Revanche
Artikelbild von Revanche
Michael Thumann

1. Revanche

Revanche

Wie Putin das bedrohlichste Regime der Welt geschaffen hat

Hörbuch-Download (MP3)

Revanche

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 25,00 €
eBook

eBook

ab 18,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 24,95 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

3117

Sprecher

Alexander Bandilla

Spieldauer

10 Stunden und 36 Minuten

Fassung

ungekürzt

Abo-Fähigkeit

Ja

Medium

MP3

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Verkaufsrang

3117

Sprecher

Alexander Bandilla

Spieldauer

10 Stunden und 36 Minuten

Fassung

ungekürzt

Abo-Fähigkeit

Ja

Medium

MP3

Erscheinungsdatum

03.02.2023

Verlag

C.H.Beck

Hörtyp

Lesung

Sprache

Deutsch

EAN

9783406802843

Das meinen unsere Kund*innen

4.2

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

(0)

"Russland hat sich mit dem Krieg gegen die Ukraine auch selbst überfallen."

inlibrisfutura.de am 07.03.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Russland-Korrespondent der ZEIT, Michael Thumann, beschreibt in seinem Werk, wie Putin Russland geformt und in ein hasserfülltes Land voller Vorurteile und Feindbilder verwandelt hat. Die 15 Kapitel behandeln in einem angenehmen Mix die Chronologie Putins Werdegang, wie auch die Argumentation für Thumanns Thesen. Der rote Faden zieht sich konsequent durch das Buch. Das ist sehr positiv. Allerdings ist mir die These an vielen Stellen doch zu engstirnig gestützt. So scheint es beinahe schon unglaubwürdig, wie leicht und naiv sich die Führenden der Welt und insbesondere die deutsche Bevölkerung von einem Mann täuschen ließen, wie Thumann es beschreibt. Ein Blick in das Quellenverzeichnis verrät, dass der Autor sich häufig selbst zitiert. Ohne die weitere Literatur umfänglich geprüft zu haben gehe ich davon aus, dass auch diese Werke eine sehr klare, der Meinung Thumanns gleichgesinnte Linie verfolgen und wenig differenzieren. Der Aspekt einer opportunistischen Anpassung der nach außen vertretenen Ideologie bei gesellschaftlichen Änderungen war sehr spannend. Denn solch ein plötzlicher Wandel eines "Freundes" zu einem "Feind", lässt sich in der Geschichte der globalen Politik häufig finden. Es war schade, diesen Ansatz nicht weiter vertieft zu haben. Doch dafür laden andere Werke ein. Insgesamt ein Buch, das sich zur objektiven Betrachtung der verschiedenen Denkweisen zu Putin sicherlich lohnt. Es ist aber zu undifferenziert, um hier eine klare Empfehlung auszusprechen.

"Russland hat sich mit dem Krieg gegen die Ukraine auch selbst überfallen."

inlibrisfutura.de am 07.03.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Russland-Korrespondent der ZEIT, Michael Thumann, beschreibt in seinem Werk, wie Putin Russland geformt und in ein hasserfülltes Land voller Vorurteile und Feindbilder verwandelt hat. Die 15 Kapitel behandeln in einem angenehmen Mix die Chronologie Putins Werdegang, wie auch die Argumentation für Thumanns Thesen. Der rote Faden zieht sich konsequent durch das Buch. Das ist sehr positiv. Allerdings ist mir die These an vielen Stellen doch zu engstirnig gestützt. So scheint es beinahe schon unglaubwürdig, wie leicht und naiv sich die Führenden der Welt und insbesondere die deutsche Bevölkerung von einem Mann täuschen ließen, wie Thumann es beschreibt. Ein Blick in das Quellenverzeichnis verrät, dass der Autor sich häufig selbst zitiert. Ohne die weitere Literatur umfänglich geprüft zu haben gehe ich davon aus, dass auch diese Werke eine sehr klare, der Meinung Thumanns gleichgesinnte Linie verfolgen und wenig differenzieren. Der Aspekt einer opportunistischen Anpassung der nach außen vertretenen Ideologie bei gesellschaftlichen Änderungen war sehr spannend. Denn solch ein plötzlicher Wandel eines "Freundes" zu einem "Feind", lässt sich in der Geschichte der globalen Politik häufig finden. Es war schade, diesen Ansatz nicht weiter vertieft zu haben. Doch dafür laden andere Werke ein. Insgesamt ein Buch, das sich zur objektiven Betrachtung der verschiedenen Denkweisen zu Putin sicherlich lohnt. Es ist aber zu undifferenziert, um hier eine klare Empfehlung auszusprechen.

Revanche

Bewertung am 02.03.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch ist sehr informativ und gut zu lesen. Auch objektiv geschrieben. Empfehlenswert um die Geschichte zu verstehen. …………………………………………………………………………………………………………………………………………………….

Revanche

Bewertung am 02.03.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch ist sehr informativ und gut zu lesen. Auch objektiv geschrieben. Empfehlenswert um die Geschichte zu verstehen. …………………………………………………………………………………………………………………………………………………….

Unsere Kund*innen meinen

Revanche

von Michael Thumann

4.2

0 Bewertungen filtern

  • Revanche