• Wichtel, Wunder, Winterzauber
  • Wichtel, Wunder, Winterzauber
  • Wichtel, Wunder, Winterzauber
  • Wichtel, Wunder, Winterzauber
  • Wichtel, Wunder, Winterzauber
  • Wichtel, Wunder, Winterzauber

Wichtel, Wunder, Winterzauber

Die schönsten Wichtelgeschichten von Astrid Lindgren, Sven Nordqvist u. a.

Buch (Gebundene Ausgabe)

25,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Wichtel, Wunder, Winterzauber

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 7,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 25,00 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

1623

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

4 - 6 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

11.09.2023

Illustrator

Elli Bruder + weitere

Herausgeber

Anne-Kristin zur Brügge

Verlag

Verlag Friedrich Oetinger GmbH

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

1623

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

4 - 6 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

11.09.2023

Illustrator

  • Elli Bruder
  • Betina Gotzen-Beek
  • Eva Eriksson
  • Kitty Crowther
  • Sven Nordqvist

Herausgeber

Anne-Kristin zur Brügge

Verlag

Verlag Friedrich Oetinger GmbH

Seitenzahl

160

Maße (L/B/H)

28,5/21,9/1,7 cm

Gewicht

858 g

Auflage

1

Übersetzt von

  • Silke Hacht
  • Maike Dörries

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7512-0429-3

Das meinen unsere Kund*innen

4.7

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eine wichtelstarke Sammlung

Annas.bibliomanie.n.babystuff aus Hamburg am 04.12.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Inhalt: Als erstes zum Cover: ein Traum! Und dann die Illustrationen der Umschlagseiten, die sind einfach wunderschön! Die alten Geschichten sind eher klassisch illustriert. Das Buch beginnt mit Tomte Tummetott, der nachts über den Hof schleicht und allen Tieren und Menschen Wichtelworte zuraunt und sie so beruhigt. Er wacht seit vielen hundert Jahren über den Hof und alle wissen von ihm, da sie morgens die kleinen Fußspuren im Schnee sehen. Doch gesehen hat ihn noch kein Mensch. Weiter geht es mit einem historischen Kontext, wo die Wichtelgeschichten eigentlich herkommen und was es mit der Wichteltür auf sich hat, wie man selbst eine Wichteltür baut und ein Wichtelbei Rezept gibt es auch noch. Dann kommt eine weitere Vorlesegeschichte: Weihnachten im Wichtelwald. Hier geht es um ein kleines Wichtelhaus, dass oben in den Tannenzweigen hängt und ordentlich durchgeruckelt wird, als die Menschen sich einen Weihnachtsbaum fällen möchten. Schließlich feiern alle zusammen im Wald das Fest. Es folgt: Das Geheimnis der Weihnachtswichtel (eine urige Geschichte über die Tradition mit der Breischüssel für die Wichtel), Tomte und der Fuchs (hier beschützt Tomte die Hühner und teilt seinen Brei mit dem Fuchs), die Weihnachtswichtel Wunschmaschine (die die Geschenke für die Kinder eigenständig verpackt). . Meine Meinung: Die klassischen Wichtelgeschichten sind so eine schöne Ergänzung zur Wichteltür. Man fühlt sich richtig ins Skandinavien des 20. Jahrhunderts zurück versetzt. . Fazit: Tomte und der Fuchs ist meine Lieblingsgeschichte. . PS. Man sollte sich des Alters der Geschichten bewusst sein, da damals eine andere Mentalität herrschte, die vor allem in der letzten Geschichte mitschwingt.werbung

Eine wichtelstarke Sammlung

Annas.bibliomanie.n.babystuff aus Hamburg am 04.12.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Inhalt: Als erstes zum Cover: ein Traum! Und dann die Illustrationen der Umschlagseiten, die sind einfach wunderschön! Die alten Geschichten sind eher klassisch illustriert. Das Buch beginnt mit Tomte Tummetott, der nachts über den Hof schleicht und allen Tieren und Menschen Wichtelworte zuraunt und sie so beruhigt. Er wacht seit vielen hundert Jahren über den Hof und alle wissen von ihm, da sie morgens die kleinen Fußspuren im Schnee sehen. Doch gesehen hat ihn noch kein Mensch. Weiter geht es mit einem historischen Kontext, wo die Wichtelgeschichten eigentlich herkommen und was es mit der Wichteltür auf sich hat, wie man selbst eine Wichteltür baut und ein Wichtelbei Rezept gibt es auch noch. Dann kommt eine weitere Vorlesegeschichte: Weihnachten im Wichtelwald. Hier geht es um ein kleines Wichtelhaus, dass oben in den Tannenzweigen hängt und ordentlich durchgeruckelt wird, als die Menschen sich einen Weihnachtsbaum fällen möchten. Schließlich feiern alle zusammen im Wald das Fest. Es folgt: Das Geheimnis der Weihnachtswichtel (eine urige Geschichte über die Tradition mit der Breischüssel für die Wichtel), Tomte und der Fuchs (hier beschützt Tomte die Hühner und teilt seinen Brei mit dem Fuchs), die Weihnachtswichtel Wunschmaschine (die die Geschenke für die Kinder eigenständig verpackt). . Meine Meinung: Die klassischen Wichtelgeschichten sind so eine schöne Ergänzung zur Wichteltür. Man fühlt sich richtig ins Skandinavien des 20. Jahrhunderts zurück versetzt. . Fazit: Tomte und der Fuchs ist meine Lieblingsgeschichte. . PS. Man sollte sich des Alters der Geschichten bewusst sein, da damals eine andere Mentalität herrschte, die vor allem in der letzten Geschichte mitschwingt.werbung

So schön!

Kristall86 aus an der Nordseeküste am 30.11.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Klappentext: „Freue dich auf fünf Wichtelgeschichten zum Vorlesen. Weißt du, wo die kleinen Fußspuren im Schnee herkommen, wenn die Sterne am Himmel funkeln und es Nacht wird hoch oben im schwedischen Winter? Es sind liebe kleine Wichtel wie „Tomte Tummetott“. Ihn und den kleinen Fuchs kennst du bestimmt aus Astrid Lindgrens Wichtelgeschichte. Oder Sven Nordqvists „Geheimnis der Weihnachtswichtel“. Alle Jahre wieder, wenn der gemütliche Advent kommt, ist es eine schöne Familientradition, zusammen ein Kinderbuch mit skandinavischen Weihnachtsgeschichten zum Vorlesen zur Hand zu nehmen. Wie dieser winterliche Sammelband voller warmherziger Wichtelgeschichten und wundervoller Illustrationen, skandinavischer Traditionen zur Weihnachtszeit und extra viel Wichtel-Wissen. Wenn es Winter wird im Wichtel-Land. Die fünf schönsten Wichtelgeschichten zu Weihnachten von Astrid Lindgren und anderen namhaften Autor*innen in einem Sammelband Wichtelgeschichten zum Vorlesen mit allem, was du schon immer über Wichtel wissen wolltest: Wichtelbrauch, Wichteltür, Wichtelrezept, ...“ Kleine Wichtel. Irgendwie wuseln sie um uns herum und wir können sie nicht sehen! Oder doch? In diesem wunderschönen Vorlesebuch für Kinder ab 4 Jahren werden die unterschiedlichsten Wichtel-Geschichten erzählt. Verschiedene Autoren bekommen hier Raum dafür. Es geht ums wichteln an sich, um den Wichtelwald, die Wichteltüren aber auch um die Lieblingsspeise der Wichtel: den Wichtelbrei! Mit diesem Buch fällt es mehr als leicht in diese Welt abtzutauchen, egal ob jung oder alt! Und mit den Kleinen dann den Brei zuzubereiten (Rezept im Buch!) und Abends bereit zu stellen, ist schon eine wirklich hübsche Idee! Vielleicht kommt ja der hungrige Hauswichtel aus seinem Versteck? Optik und Haptik des Buches sind traumhaft! Die Bilder sind alle kindgerechte Zeichnungen die das komplette Buch harmonisch füllen. Geschichten werden untermalt bzw. dadurch erzählt, kleine Wichtel sind hier und da ganz versteckt zu finden aber auch die feste Bindung sowie die kräftigen Buchseiten zeigen, hierbei handelt es sich um ein zeitloses und hochwertiges (Kinder)Buch! Fazit: ein wirklich zauberhaftes Buch, das einem reichlich ans Herz geht und in die Wichtelwelt entführt! 5 Sterne!

So schön!

Kristall86 aus an der Nordseeküste am 30.11.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Klappentext: „Freue dich auf fünf Wichtelgeschichten zum Vorlesen. Weißt du, wo die kleinen Fußspuren im Schnee herkommen, wenn die Sterne am Himmel funkeln und es Nacht wird hoch oben im schwedischen Winter? Es sind liebe kleine Wichtel wie „Tomte Tummetott“. Ihn und den kleinen Fuchs kennst du bestimmt aus Astrid Lindgrens Wichtelgeschichte. Oder Sven Nordqvists „Geheimnis der Weihnachtswichtel“. Alle Jahre wieder, wenn der gemütliche Advent kommt, ist es eine schöne Familientradition, zusammen ein Kinderbuch mit skandinavischen Weihnachtsgeschichten zum Vorlesen zur Hand zu nehmen. Wie dieser winterliche Sammelband voller warmherziger Wichtelgeschichten und wundervoller Illustrationen, skandinavischer Traditionen zur Weihnachtszeit und extra viel Wichtel-Wissen. Wenn es Winter wird im Wichtel-Land. Die fünf schönsten Wichtelgeschichten zu Weihnachten von Astrid Lindgren und anderen namhaften Autor*innen in einem Sammelband Wichtelgeschichten zum Vorlesen mit allem, was du schon immer über Wichtel wissen wolltest: Wichtelbrauch, Wichteltür, Wichtelrezept, ...“ Kleine Wichtel. Irgendwie wuseln sie um uns herum und wir können sie nicht sehen! Oder doch? In diesem wunderschönen Vorlesebuch für Kinder ab 4 Jahren werden die unterschiedlichsten Wichtel-Geschichten erzählt. Verschiedene Autoren bekommen hier Raum dafür. Es geht ums wichteln an sich, um den Wichtelwald, die Wichteltüren aber auch um die Lieblingsspeise der Wichtel: den Wichtelbrei! Mit diesem Buch fällt es mehr als leicht in diese Welt abtzutauchen, egal ob jung oder alt! Und mit den Kleinen dann den Brei zuzubereiten (Rezept im Buch!) und Abends bereit zu stellen, ist schon eine wirklich hübsche Idee! Vielleicht kommt ja der hungrige Hauswichtel aus seinem Versteck? Optik und Haptik des Buches sind traumhaft! Die Bilder sind alle kindgerechte Zeichnungen die das komplette Buch harmonisch füllen. Geschichten werden untermalt bzw. dadurch erzählt, kleine Wichtel sind hier und da ganz versteckt zu finden aber auch die feste Bindung sowie die kräftigen Buchseiten zeigen, hierbei handelt es sich um ein zeitloses und hochwertiges (Kinder)Buch! Fazit: ein wirklich zauberhaftes Buch, das einem reichlich ans Herz geht und in die Wichtelwelt entführt! 5 Sterne!

Unsere Kund*innen meinen

Wichtel, Wunder, Winterzauber

von Astrid Lindgren, Sven Nordqvist, Susanne Lütje, Betina Gotzen-Beek

4.7

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Meike Sauer

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Meike Sauer

OSIANDER Heilbronn

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Alle, die die Adventszeit und skandinavische Bilderbuchgeschichten genauso lieben wie ich, ist im Oetinger Verlag diese wunderbare Sammlung erschienen, Fünf wunderbare Wichtelgeschichten und vier tolle Bastel-und Backideen. Was für eine schöne Geschenkidee.
5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Alle, die die Adventszeit und skandinavische Bilderbuchgeschichten genauso lieben wie ich, ist im Oetinger Verlag diese wunderbare Sammlung erschienen, Fünf wunderbare Wichtelgeschichten und vier tolle Bastel-und Backideen. Was für eine schöne Geschenkidee.

Meike Sauer
  • Meike Sauer
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Wichtel, Wunder, Winterzauber

von Astrid Lindgren, Sven Nordqvist, Susanne Lütje, Betina Gotzen-Beek

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Wichtel, Wunder, Winterzauber
  • Wichtel, Wunder, Winterzauber
  • Wichtel, Wunder, Winterzauber
  • Wichtel, Wunder, Winterzauber
  • Wichtel, Wunder, Winterzauber
  • Wichtel, Wunder, Winterzauber