
Band 62
Seraphim und Cherubim in der Spätantike und Byzanz
Der Dunkle Stil Gottes
Buch (Taschenbuch)
59,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
01.02.2023
Verlag
Georg Olms VerlagSeitenzahl
346
Maße (L/B/H)
23,7/16,8/2,2 cm
Seit jeher beanspruchen die himmlischen Wesen der Seraphim und Cherubim in Bild und Text eine wichtige Position zwischen Göttlichkeit und Irdischem, ohne dabei – wie Engel – mit den Menschen in Verbindung zu treten. Im Gegenteil: Durch ihre visuell und akustisch überwältigende Erscheinung in den biblischen Visionsberichten Jesajas, Ezechiels und der Johannesoffenbarung entziehen sie sich und Gottes Figur dem menschlichen Verständnis. Dies führt zu einer Genese von Bildzeugnissen, die im kirchlichen (Raum-) Kontext zu finden sind. Durch diesen Konnex zur liturgischen Welt werden Seraphim und Cherubim Teil der aktiven liturgischen Performanz und rufen so die imaginative Verbindung von irdischer und himmlischer Welt im byzantinischen Ritus hervor. Die damit einhergehende Entstehung der vielfältigen Darstellungsmodi orientiert sich dabei an ihren biblischen Elementen und befolgt Regeln, die den einzelnen ikonographischen Kontexten und ihren semantischen Funktionen zugeordnet werden können. Doch gleich wie vielfältig die enigmatischen Himmelswesen abgebildet werden – sie werden in der byzantinischen Vorstellungswelt stets als Sinnbild göttlicher Präsenz, dem Dunklen Stil Gottes, verstanden.
Weitere Bände von Dissertationen der LMU München
-
Zur Artikeldetailseite von Die Dynamik von Forschung und Gesellschaft des Autors Daniel Kurzawe
Band 60
Daniel Kurzawe
Die Dynamik von Forschung und GesellschaftBuch
44,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Seraphim und Cherubim in der Spätantike und Byzanz des Autors Catharina Recker
Band 62
Catharina Recker
Seraphim und Cherubim in der Spätantike und ByzanzBuch
59,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Konvergenz und Überwältigung des Autors Yannick Schlote
Band 63
Yannick Schlote
Konvergenz und ÜberwältigungBuch
48,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die globale Mindestbesteuerung als stringente Weiterentwicklung der deutschen Hinzurechnungsbesteuerung des Autors Dominik Armansperg
Band 64
Dominik Armansperg
Die globale Mindestbesteuerung als stringente Weiterentwicklung der deutschen HinzurechnungsbesteuerungBuch
46,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Poetische Strategien der Kunstkritik des Autors Christian Steinau
Band 65
Christian Steinau
Poetische Strategien der KunstkritikBuch
43,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Managen oder Verwalten? des Autors Anja Lucas
Band 66
Anja Lucas
Managen oder Verwalten?Buch
43,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Vermittelte Körper des Autors Tassilo Tesche
Band 67
Tassilo Tesche
Vermittelte KörperBuch
54,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Morbidezza – Sfumato des Autors Marc Adamczack
Band 68
Marc Adamczack
Morbidezza – SfumatoBuch
59,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Pilotprojekt „Telenotarzt Bayern“ des Autors Stefan Schmerbeck
Band 69
Stefan Schmerbeck
Pilotprojekt „Telenotarzt Bayern“Buch
34,00 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen