• Generation Angst
  • Generation Angst

Generation Angst Wie wir unsere Kinder an die virtuelle Welt verlieren und ihre psychische Gesundheit aufs Spiel setzen

Generation Angst

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 17,39 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 26,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

26,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

2780

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

18.06.2024

Verlag

Rowohlt

Seitenzahl

448

Maße (L/B/H)

21,5/14/4,3 cm

Gewicht

632 g

Auflage

6. Auflage

Originaltitel

The Anxious Generation

Übersetzt von

Jorunn Wissmann + weitere

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-498-02836-7

Beschreibung

Rezension

Haidt zeigt auf, wie das Smartphone samt sozialer Netzwerke und Selfie-Kultur die Psyche der Generation Z deformiert hat – und dass es lebensrettend ist, den Kontakt zur realen Welt nicht zu verlieren. ("Focus")
Haidt hat ein wichtiges Buch für eine überfällige Debatte geschrieben. ("Cicero")
Ein fundamentales Buch ... Wer denkt, die «Neuverdrahtung», von der Haidts Buch handelt, sei nur ein Problem der Jungen, hat nichts verstanden. ("Welt am Sonntag")
Ein wichtiges Buch … Die Verlagerung der Energie und Aufmerksamkeit der Kinder von der physischen Welt in die virtuelle hatte, wie Haidt zeigt, katastrophale Folgen. ("The New York Times")
Dringlich und unverzichtbar … Das Buch könnte zum Gründungsdokument werden für eine wachsende Bewegung, die dafür kämpft, Smartphones aus Schulen zu verbannen und junge Kinder von Social Media fernzuhalten. ("The Guardian")
Haidts Empfehlungen, die ganz dem Common Sense entsprechen, sind hervorragend. ("The Washington Post")
Fesselnd, nachvollziehbar – und sehr beängstigend ... vollkommen überzeugend. ("The Telegraph")
Eine Abrechnung mit unserem Smartphone-basierten modernen Lebensstil. Haidt erklärt im Detail, wie es zur Gesundheitskrise unser Kinder und Jugendlichen kommen konnte – und warum sie sich immer weiter verschärft. ("Oprah Daily")

Details

Verkaufsrang

2780

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

18.06.2024

Verlag

Rowohlt

Seitenzahl

448

Maße (L/B/H)

21,5/14/4,3 cm

Gewicht

632 g

Auflage

6. Auflage

Originaltitel

The Anxious Generation

Übersetzt von

  • Jorunn Wissmann
  • Monika Niehaus-Osterloh

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-498-02836-7

Herstelleradresse

Rowohlt Verlag GmbH
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
DE

Email: produktsicherheit@rowohlt.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein MUSS für alle Eltern

Bewertung am 26.01.2025

Bewertungsnummer: 2396114

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein sehr wissenschaftlich gehaltenes Buch, viele Grafiken und Tabellen. Das macht das Buch weniger lesbar, allerdings ist der Erkenntnisgewinn für mich umso größere. Wer kleinenKinder hat sollte das Buch lesen.
Melden

Ein MUSS für alle Eltern

Bewertung am 26.01.2025
Bewertungsnummer: 2396114
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein sehr wissenschaftlich gehaltenes Buch, viele Grafiken und Tabellen. Das macht das Buch weniger lesbar, allerdings ist der Erkenntnisgewinn für mich umso größere. Wer kleinenKinder hat sollte das Buch lesen.

Melden

Man denkt man kennt das Problem doch dieses Buch liefert so viel mehr

Bewertung am 08.08.2024

Bewertungsnummer: 2263027

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch zeigt so viele Hintergründe von einem Thema auf, von dem man denkt man würde sowieso schon um die Problematik wissen. Es öffnet dem Leser die Augen, zeigt dabei aber nicht nur Probleme auf sondern erklärt auch was es zu einer gesunden KINDHEIT braucht, was wir alle verändern können. Dabei ist das Buch super strukturiert, bietet immer kleine Zusammenfassungen am Ende des Kapitels und ist einfach schlüssig geschrieben und organisiert. Danke für die Erfahrung
Melden

Man denkt man kennt das Problem doch dieses Buch liefert so viel mehr

Bewertung am 08.08.2024
Bewertungsnummer: 2263027
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch zeigt so viele Hintergründe von einem Thema auf, von dem man denkt man würde sowieso schon um die Problematik wissen. Es öffnet dem Leser die Augen, zeigt dabei aber nicht nur Probleme auf sondern erklärt auch was es zu einer gesunden KINDHEIT braucht, was wir alle verändern können. Dabei ist das Buch super strukturiert, bietet immer kleine Zusammenfassungen am Ende des Kapitels und ist einfach schlüssig geschrieben und organisiert. Danke für die Erfahrung

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Generation Angst

von Jonathan Haidt

4.4

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Marion Müller

OSIANDER Reutlingen

Zum Portrait

4/5

Ein wichtiges Buch für alle, die mit jungen Menschen zu tun haben

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Haidt beschreibt eindringlich, welche Schäden die ausufernde Nutzung des Internets durch Kinder und Jugendliche verursacht. Unterstützt wird das von überbehütenden Erwachsenen, die versuchen, die jungen Menschen in der echten Welt vor vermeintlichen Gefahren zu schützen, dabei aber die realen Gefahren in der digitalen Welt komplett unterschätzen. Die Folge ist eine Generation von verunsicherten jungen Menschen, die in grosser Zahl sozial unsicher und ängstlich und in erschreckenden Ausmaß psychisch krank ist. Mit vielen Studien und Erfahrungen aus unterschiedlich Ländern unterstreicht der Autor, dass hier dringend Handlungsbedarf besteht.
  • Marion Müller
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Ein wichtiges Buch für alle, die mit jungen Menschen zu tun haben

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Haidt beschreibt eindringlich, welche Schäden die ausufernde Nutzung des Internets durch Kinder und Jugendliche verursacht. Unterstützt wird das von überbehütenden Erwachsenen, die versuchen, die jungen Menschen in der echten Welt vor vermeintlichen Gefahren zu schützen, dabei aber die realen Gefahren in der digitalen Welt komplett unterschätzen. Die Folge ist eine Generation von verunsicherten jungen Menschen, die in grosser Zahl sozial unsicher und ängstlich und in erschreckenden Ausmaß psychisch krank ist. Mit vielen Studien und Erfahrungen aus unterschiedlich Ländern unterstreicht der Autor, dass hier dringend Handlungsbedarf besteht.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Generation Angst

von Jonathan Haidt

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Generation Angst
  • Generation Angst