Produktbild: Die Erziehungsgeheimnisse indigener Gemeinschaften

Die Erziehungsgeheimnisse indigener Gemeinschaften Wie Kinder glücklich, gelassen und hilfsbereit werden - SPIEGEL-Bestseller-Autorin

38

9,99 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

31888

Erscheinungsdatum

14.06.2023

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

384 (Printausgabe)

Dateigröße

1858 KB

Originaltitel

Hunt, Gather, Parent

Übersetzt von

Ulrike Kretschmer

Sprache

Deutsch

EAN

9783641313043

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • keine Information zur Barrierefreiheit bekannt
  • keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert (bis auf)
  • Verlagswebsite mit weiterführenden Informationen: https://www.penguin.de/barrierefreiheit

Verkaufsrang

31888

Erscheinungsdatum

14.06.2023

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

384 (Printausgabe)

Dateigröße

1858 KB

Originaltitel

Hunt, Gather, Parent

Übersetzt von

Ulrike Kretschmer

Sprache

Deutsch

EAN

9783641313043

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

38 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

überraschende Wende/Achtung Spoiler:

Bewertung am 18.04.2024

Bewertungsnummer: 2181372

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich fand den Anfang des Buches interessant und war auch noch total fasziniert, als von den Erziehungsmehoden der Maya die Rede war. Kein Schimpfen und trotzdem kooperative Kinder. Die Kinder werden miteinbezogen und dürfen sich ausprobieren. Da musste ich sehr an die Montessori Pädagogik denken. Auch die „wutfreie“ Erziehung der Inuit hat mich sofort abgeholt….bis dann Erziehungsratschläge kamen, die ich nicht gut finde. Wenn ein Kind unerwünschtes Verhalten zeigt, dann soll es ignoriert werden. Auch soll man das Kind durch spezifische Fragen anregen über das Verhalten nachzudenken, wie zB „Bist du ein Baby? - Wieso haust du mich? Magst du mich nicht?“. Ältere Kinder werden zum Nachdenken rausgeschickt. Auch werden Geschichten genutzt, um den Kindern Angst zu machen, so dass sie von gefährlichen Situationen wegbleiben. Es ist nicht alles schlecht in diesem Buch. Es gibt wirklich einige Punkte, die mir gut gefallen und die ich auch umsetzen möchte, aber es ist eben für mich nicht ein Buch, welches „Geheimnisse“ lüftet, zumal hier teils auch Schwarze Pädagogik repräsentiert wird.
Melden

überraschende Wende/Achtung Spoiler:

Bewertung am 18.04.2024
Bewertungsnummer: 2181372
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich fand den Anfang des Buches interessant und war auch noch total fasziniert, als von den Erziehungsmehoden der Maya die Rede war. Kein Schimpfen und trotzdem kooperative Kinder. Die Kinder werden miteinbezogen und dürfen sich ausprobieren. Da musste ich sehr an die Montessori Pädagogik denken. Auch die „wutfreie“ Erziehung der Inuit hat mich sofort abgeholt….bis dann Erziehungsratschläge kamen, die ich nicht gut finde. Wenn ein Kind unerwünschtes Verhalten zeigt, dann soll es ignoriert werden. Auch soll man das Kind durch spezifische Fragen anregen über das Verhalten nachzudenken, wie zB „Bist du ein Baby? - Wieso haust du mich? Magst du mich nicht?“. Ältere Kinder werden zum Nachdenken rausgeschickt. Auch werden Geschichten genutzt, um den Kindern Angst zu machen, so dass sie von gefährlichen Situationen wegbleiben. Es ist nicht alles schlecht in diesem Buch. Es gibt wirklich einige Punkte, die mir gut gefallen und die ich auch umsetzen möchte, aber es ist eben für mich nicht ein Buch, welches „Geheimnisse“ lüftet, zumal hier teils auch Schwarze Pädagogik repräsentiert wird.

Melden

Das Beste Buch über das Thema "Erziehung"

Bewertung am 18.01.2024

Bewertungsnummer: 2111607

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Neben sehr wertvollen Büchern von Jesper Juul ist dieses Buch absolut wertvoll und lesenswert. Ich bin dankbar, dass ich es gelesen habe. Wenn man nur ein einziges Buch zu diesem Thema lesen möchte,dann dieses!!
Melden

Das Beste Buch über das Thema "Erziehung"

Bewertung am 18.01.2024
Bewertungsnummer: 2111607
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Neben sehr wertvollen Büchern von Jesper Juul ist dieses Buch absolut wertvoll und lesenswert. Ich bin dankbar, dass ich es gelesen habe. Wenn man nur ein einziges Buch zu diesem Thema lesen möchte,dann dieses!!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Kindern mehr zutrauen

von Michaeleen Doucleff

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die Erziehungsgeheimnisse indigener Gemeinschaften