• Produktbild: Gefallene Ritter. Malteserorden und Vatikan. Der Machtkampf zwischen zwei der ältesten Institutionen der Welt – AKTUALISIERTE TASCHENBUCHAUSGABE
  • Produktbild: Gefallene Ritter. Malteserorden und Vatikan. Der Machtkampf zwischen zwei der ältesten Institutionen der Welt – AKTUALISIERTE TASCHENBUCHAUSGABE
  • Produktbild: Gefallene Ritter. Malteserorden und Vatikan. Der Machtkampf zwischen zwei der ältesten Institutionen der Welt – AKTUALISIERTE TASCHENBUCHAUSGABE
  • Produktbild: Gefallene Ritter. Malteserorden und Vatikan. Der Machtkampf zwischen zwei der ältesten Institutionen der Welt – AKTUALISIERTE TASCHENBUCHAUSGABE

Gefallene Ritter. Malteserorden und Vatikan. Der Machtkampf zwischen zwei der ältesten Institutionen der Welt – AKTUALISIERTE TASCHENBUCHAUSGABE Spannend wie ein Roman von Dan Brown

2

14,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

47711

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

22.08.2023

Verlag

HarperCollins Taschenbuch

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

18,2/12,3/2,6 cm

Gewicht

274 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-365-00421-0

Beschreibung

Rezension

[...] [Magnis nimmt] den Leser mit auf eine spannende Reise, die die Geschichte des Ordens ebenso beleuchtet wie dessen Skandal. OÖ Nachrichten 20240511

Details

Verkaufsrang

47711

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

22.08.2023

Verlag

HarperCollins Taschenbuch

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

18,2/12,3/2,6 cm

Gewicht

274 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-365-00421-0

Herstelleradresse

HarperCollins Taschenbuch
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
DE

Email: vertrieb@harpercollins.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein außergewöhnlich gutes Sachbuch

Bewertung aus Bad Münstereifel am 06.05.2021

Bewertungsnummer: 1491542

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Es war im Jahr 2017 als ein lange schwelender Streit seinen Höhepunkt erreichte. Papst Franziskus ordnete an, dass der Großmeister des Ritterordens der Malteser dem Amt enthoben wurde. Es war ein außergewöhnlicher Schritt und es gab viele kleine und große Episoden, bis es dazu kam. Fakt ist, dass es zum größten Zerwürfnis zwischen Maltesern und dem Vatikan kam. Der Autor des Buches #GefalleneRitter, Constantin Magnus, ist wie kein anderer dazu berufen, hinter die Kulissen des Ordens zu schauen. Ist doch seine Familie seit Generationen innerhalb der Malteser vertreten. Er weiß von den Herrenclubs, den großen Landsitzen und dem Reichtum, der im Zusammenhang mit dem Orden der Malteser steht. Der Autor begann im Jahr 2018 mit seiner Recherche. Aus dem Grund traf er sich mit dem abgesetzten und ins Exil geschickten Großmeister Matthew Festing in Nordengland. Zudem sprach er mit etlichen Beteiligten und heraus kam ein Sachbuch, das spannend ist und mit feinem Humor das Lesen zu einem außergewöhnlichen Genuss macht. Viele Adjektive bringen die Lebendigkeit der Sprache zum Ausdruck. Oder kennen Sie ein Sachbuch, wo „die genderbewegte Yogalehrerin aus Berlin Mitte“ erwähnt wird? Zugleich lernte ich auch, worum es sich bei der Enzyklika „Humanae Vitae“ handelt. Hier steht zum Beispiel, dass jede Handlung verwerflich ist, die beim Vollzug des ehelichen Aktes darauf abstellt, die Fortpflanzung zu verhindern. Sprich: Verhütung ist Sünde. Auch das war beim Streit der „Großen“ ein Thema und kaum nachvollziehbar. Egal, ob Zwangsprostitution oder die Liebe von Jugendlichen. Das Aushändigen von Kondomen ist strengstens untersagt. Nein, es ist kein Buch, welches ich schnell durchlesen konnte. Dafür ist es zu faktenreich und mit vielen Namen bestückt. Ich werde es mit Sicherheit noch mehrmals lesen und empfehle es ausdrücklich weiter. Das Lesen bringt einen ganz anderen Blick auf die Malteser und den Papst Franziskus.
Melden

Ein außergewöhnlich gutes Sachbuch

Bewertung aus Bad Münstereifel am 06.05.2021
Bewertungsnummer: 1491542
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Es war im Jahr 2017 als ein lange schwelender Streit seinen Höhepunkt erreichte. Papst Franziskus ordnete an, dass der Großmeister des Ritterordens der Malteser dem Amt enthoben wurde. Es war ein außergewöhnlicher Schritt und es gab viele kleine und große Episoden, bis es dazu kam. Fakt ist, dass es zum größten Zerwürfnis zwischen Maltesern und dem Vatikan kam. Der Autor des Buches #GefalleneRitter, Constantin Magnus, ist wie kein anderer dazu berufen, hinter die Kulissen des Ordens zu schauen. Ist doch seine Familie seit Generationen innerhalb der Malteser vertreten. Er weiß von den Herrenclubs, den großen Landsitzen und dem Reichtum, der im Zusammenhang mit dem Orden der Malteser steht. Der Autor begann im Jahr 2018 mit seiner Recherche. Aus dem Grund traf er sich mit dem abgesetzten und ins Exil geschickten Großmeister Matthew Festing in Nordengland. Zudem sprach er mit etlichen Beteiligten und heraus kam ein Sachbuch, das spannend ist und mit feinem Humor das Lesen zu einem außergewöhnlichen Genuss macht. Viele Adjektive bringen die Lebendigkeit der Sprache zum Ausdruck. Oder kennen Sie ein Sachbuch, wo „die genderbewegte Yogalehrerin aus Berlin Mitte“ erwähnt wird? Zugleich lernte ich auch, worum es sich bei der Enzyklika „Humanae Vitae“ handelt. Hier steht zum Beispiel, dass jede Handlung verwerflich ist, die beim Vollzug des ehelichen Aktes darauf abstellt, die Fortpflanzung zu verhindern. Sprich: Verhütung ist Sünde. Auch das war beim Streit der „Großen“ ein Thema und kaum nachvollziehbar. Egal, ob Zwangsprostitution oder die Liebe von Jugendlichen. Das Aushändigen von Kondomen ist strengstens untersagt. Nein, es ist kein Buch, welches ich schnell durchlesen konnte. Dafür ist es zu faktenreich und mit vielen Namen bestückt. Ich werde es mit Sicherheit noch mehrmals lesen und empfehle es ausdrücklich weiter. Das Lesen bringt einen ganz anderen Blick auf die Malteser und den Papst Franziskus.

Melden

Ein Sachbuch, das sich liest wie ein Krimi und humorvoll ist wie eine Komödie

Lesezauber_Zeilenreise aus Eggenstein-Leopoldshafen am 18.11.2020

Bewertungsnummer: 1404184

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Autor behandelt hier die jüngste Krise des Malteserordens, die damals auch die Presse beschäftigte und für viel Wirbel sorgte. Constantin Magnis´ brillanter Schreibstil sorgt dafür, dass es sich nicht wie eine trockene, politische Abhandlung anfühlt, sondern ich mich wirklich äußerst gut unterhalten fühle. Er bringt einem die Beteiligten auf eine persönliche Art näher und bleibt dabei immer menschlich und respektvoll. Ich musste zeitweise sehr lachen, an anderen Stellen war ich dann eher entsetzt über so viel Intrigantentum und Machtgeschwurbel. Magnis beleuchtet die Hauptfigur, den Großmeister Matthew Festing, aus allen Richtungen. Aus dem anfänglichen liebenswerten, humorvollen Kuschelbär wird im Lauf der Geschichte ein Mann, der viel Unheil über seine Mitmenschen bringt und dafür sorgt, dass der Malteserorden sehr in Frage gestellt wird. Ein Mann, der polarisiert: entweder man mag ihn und nennt ihn einen Freund, oder man kann wirklich kein nettes Wort mehr für ihn finden. Ich bin da immer noch zwiegespalten. Ich finde ihn total sympathisch, kann aber sehr vieles absolut nicht gutheißen. Ein tolles Buch, das exzellent recherchiert ist und sehr tiefe Einblicke in die Zusammenhänge gibt. Es ist spannend, fesselnd und überaus unterhaltsam Dank des ungemein lebendigen Schreibstils des Autors. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es sogar eines Tages verfilmt wird. Das gäbe einen genialen Politthriller.
Melden

Ein Sachbuch, das sich liest wie ein Krimi und humorvoll ist wie eine Komödie

Lesezauber_Zeilenreise aus Eggenstein-Leopoldshafen am 18.11.2020
Bewertungsnummer: 1404184
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Autor behandelt hier die jüngste Krise des Malteserordens, die damals auch die Presse beschäftigte und für viel Wirbel sorgte. Constantin Magnis´ brillanter Schreibstil sorgt dafür, dass es sich nicht wie eine trockene, politische Abhandlung anfühlt, sondern ich mich wirklich äußerst gut unterhalten fühle. Er bringt einem die Beteiligten auf eine persönliche Art näher und bleibt dabei immer menschlich und respektvoll. Ich musste zeitweise sehr lachen, an anderen Stellen war ich dann eher entsetzt über so viel Intrigantentum und Machtgeschwurbel. Magnis beleuchtet die Hauptfigur, den Großmeister Matthew Festing, aus allen Richtungen. Aus dem anfänglichen liebenswerten, humorvollen Kuschelbär wird im Lauf der Geschichte ein Mann, der viel Unheil über seine Mitmenschen bringt und dafür sorgt, dass der Malteserorden sehr in Frage gestellt wird. Ein Mann, der polarisiert: entweder man mag ihn und nennt ihn einen Freund, oder man kann wirklich kein nettes Wort mehr für ihn finden. Ich bin da immer noch zwiegespalten. Ich finde ihn total sympathisch, kann aber sehr vieles absolut nicht gutheißen. Ein tolles Buch, das exzellent recherchiert ist und sehr tiefe Einblicke in die Zusammenhänge gibt. Es ist spannend, fesselnd und überaus unterhaltsam Dank des ungemein lebendigen Schreibstils des Autors. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es sogar eines Tages verfilmt wird. Das gäbe einen genialen Politthriller.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Gefallene Ritter. Malteserorden und Vatikan. Der Machtkampf zwischen zwei der ältesten Institutionen der Welt – AKTUALISIERTE TASCHENBUCHAUSGABE

von Constantin Magnis

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Gefallene Ritter. Malteserorden und Vatikan. Der Machtkampf zwischen zwei der ältesten Institutionen der Welt – AKTUALISIERTE TASCHENBUCHAUSGABE
  • Produktbild: Gefallene Ritter. Malteserorden und Vatikan. Der Machtkampf zwischen zwei der ältesten Institutionen der Welt – AKTUALISIERTE TASCHENBUCHAUSGABE
  • Produktbild: Gefallene Ritter. Malteserorden und Vatikan. Der Machtkampf zwischen zwei der ältesten Institutionen der Welt – AKTUALISIERTE TASCHENBUCHAUSGABE
  • Produktbild: Gefallene Ritter. Malteserorden und Vatikan. Der Machtkampf zwischen zwei der ältesten Institutionen der Welt – AKTUALISIERTE TASCHENBUCHAUSGABE