Psyche und Eros
Neu

Psyche und Eros

Denn wahre Liebe ist mehr als ein Mythos

Buch (Gebundene Ausgabe)

22,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Psyche und Eros

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 16,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 22,00 €
eBook

eBook

ab 7,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

1011

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

19.09.2023

Verlag

Rütten & Loening Berlin

Seitenzahl

444

Maße (L/B/H)

21,9/14,5/3,8 cm

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

1011

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

19.09.2023

Verlag

Rütten & Loening Berlin

Seitenzahl

444

Maße (L/B/H)

21,9/14,5/3,8 cm

Gewicht

546 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Psyche and Eros

Übersetzt von

Anne-Marie Wachs

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-352-00988-4

Das meinen unsere Kund*innen

4.4

76 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Leider nur lala

Piecewartenoch am 29.09.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Bei Psyches Geburt wird prophezeit, sie schlüge ein Ungeheuer, dass selbst die Götter fürchten. So erhält sie die Ausbildung einer Heldin in spe. Leider fällt sie aufgrund ihrer Schönheit Aphrodite ins Auge, die Eros losschickt, um sich an ihr zu rächen. Doch es kommt ganz anders als gedacht. Auf „Psyche und Eros“ hatte ich mich sehr gefreut, weil er in meinen Augen einer der schönsten Mythen ist. Dementsprechend waren auch die Erwartungen, die das Buch nur teilweise erfüllt hat. Zunächst was mir gefiel: Der Schreibstil war überwiegend stimmig mit dem antiken Setting und nicht zu modern, wodurch man nicht aus der Immersion gerissen wird. Zu dem ist er angenehm und super lesbar. Auch die Götterwelt/-figuren wurden gut dargestellt. Eros als männlicher Protagonist mochte ich ebenfalls. Doch leider wurde ich mit Psyche nie wirklich war, ich habe mich ihr nicht nahe gefühlt. Auch diese legendäre, tiefe und innige Liebesbeziehung zwischen Psyche und Eros war für mich nicht wirklich spürbar. Das liegt für mich vor allem an der Länge des Buches bzw. an der ungünstigen Aufteilung/Gewichtung: Denn bevor die beiden aufeinandertreffen, vergeht sehr viel Zeit und bis sie ~ 100 Seiten später wieder getrennt werden, ist einfach noch nicht eine glaubwürdige Verbindung entstanden. Obwohl da definitiv Potenzial war. Des Weiteren hapert es der Geschichte auch an einer gewissen inneren Spannung, viele Szenen fühle sich unnötig lang an. Überraschen konnte mich die Geschichte auch nicht wirklich. Das Problem bei einer Neuerzählung eines bekannten Stoffs ist, dass man auch etwas Neues in dieser oder jenen Weise macht. Teilweise gelingt es der Autorin, doch letztlich, so hatte ich das Gefühl, fehlte ihr das Händchen für eine spannende Handlung, die selbst die abholt, die sich bereits sehr gut mit griechischer Mythologie auskennen. Nun ist die Frage: Ist es also ein passendes Einsteigerbuch für Neulinge in diesem Themenfeld? Tendenziell ja, da viel zusätzlich zu Figuren erzählt bzw. erklärt wird, jedoch baut McNamara sehr viele Figuren aus den unterschiedlichsten Mythen ein, sodass es für Neulinge schwer sein könnte, den Überblick zu bewahren und nicht von Informationen erschlagen zu werden. Das Buch ist zwar nicht frei von Logiklücken und schwächelt in der einen und anderen Hinsicht, glänzt aber durch einen schönen Schreibstil, der wunderbar zu der Atmosphäre der Antike beträgt. Auch die ‚authentische‘ bzw. überzeugende Darstellung der Götterfiguren kann durchaus punkten. Spaß beim Lesen hatte ich auch teilweise, aber schließlich ist es ein durchschnittliches Buch, das sich drei Sterne erkämpfen konnte.

Leider nur lala

Piecewartenoch am 29.09.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Bei Psyches Geburt wird prophezeit, sie schlüge ein Ungeheuer, dass selbst die Götter fürchten. So erhält sie die Ausbildung einer Heldin in spe. Leider fällt sie aufgrund ihrer Schönheit Aphrodite ins Auge, die Eros losschickt, um sich an ihr zu rächen. Doch es kommt ganz anders als gedacht. Auf „Psyche und Eros“ hatte ich mich sehr gefreut, weil er in meinen Augen einer der schönsten Mythen ist. Dementsprechend waren auch die Erwartungen, die das Buch nur teilweise erfüllt hat. Zunächst was mir gefiel: Der Schreibstil war überwiegend stimmig mit dem antiken Setting und nicht zu modern, wodurch man nicht aus der Immersion gerissen wird. Zu dem ist er angenehm und super lesbar. Auch die Götterwelt/-figuren wurden gut dargestellt. Eros als männlicher Protagonist mochte ich ebenfalls. Doch leider wurde ich mit Psyche nie wirklich war, ich habe mich ihr nicht nahe gefühlt. Auch diese legendäre, tiefe und innige Liebesbeziehung zwischen Psyche und Eros war für mich nicht wirklich spürbar. Das liegt für mich vor allem an der Länge des Buches bzw. an der ungünstigen Aufteilung/Gewichtung: Denn bevor die beiden aufeinandertreffen, vergeht sehr viel Zeit und bis sie ~ 100 Seiten später wieder getrennt werden, ist einfach noch nicht eine glaubwürdige Verbindung entstanden. Obwohl da definitiv Potenzial war. Des Weiteren hapert es der Geschichte auch an einer gewissen inneren Spannung, viele Szenen fühle sich unnötig lang an. Überraschen konnte mich die Geschichte auch nicht wirklich. Das Problem bei einer Neuerzählung eines bekannten Stoffs ist, dass man auch etwas Neues in dieser oder jenen Weise macht. Teilweise gelingt es der Autorin, doch letztlich, so hatte ich das Gefühl, fehlte ihr das Händchen für eine spannende Handlung, die selbst die abholt, die sich bereits sehr gut mit griechischer Mythologie auskennen. Nun ist die Frage: Ist es also ein passendes Einsteigerbuch für Neulinge in diesem Themenfeld? Tendenziell ja, da viel zusätzlich zu Figuren erzählt bzw. erklärt wird, jedoch baut McNamara sehr viele Figuren aus den unterschiedlichsten Mythen ein, sodass es für Neulinge schwer sein könnte, den Überblick zu bewahren und nicht von Informationen erschlagen zu werden. Das Buch ist zwar nicht frei von Logiklücken und schwächelt in der einen und anderen Hinsicht, glänzt aber durch einen schönen Schreibstil, der wunderbar zu der Atmosphäre der Antike beträgt. Auch die ‚authentische‘ bzw. überzeugende Darstellung der Götterfiguren kann durchaus punkten. Spaß beim Lesen hatte ich auch teilweise, aber schließlich ist es ein durchschnittliches Buch, das sich drei Sterne erkämpfen konnte.

Tolle Geschichte im antiken Griechenland

Svenja R. am 28.09.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Cover: Das Buch “Eros und Psyche” hat ein sehr schön gestaltetes Cover, dass mich persönlich sehr angesprochen hat! Da mir das Buch als auch seine Aufmachung sehr gefallen hat, habe ich mir das Hardcover auch noch nach dem Erscheinungstermin gekauft. Einfach weil das Buch in jedem Bücherregal stehen sollte. Schreibstil und Inhalt: Der Schreibstil der Autorin ist gut lesbar und sehr bildlich. Mir war er leider an der ein oder anderen Stelle zu trocken, zu emotionslos und das Storytelling etwas zu langsam. Was aber nicht heißt, dass das Buch nicht gut war! Es ist einfach ein Buch für das man in Stimmung sein muss, und auf das man sich einlassen sollte. Wenn man eine schnell erzählte Liebesgeschichte mit Spice erwartet, ist man hier falsch. Ich habe mir das Buch noch einmal zu einem anderen Zeitpunkt vorgenommen und es viel mehr genießen können, als beim ersten Mal. Ich empfehle es jedem, der Das Lied des Achill und, oder die Bücher von Jennifer Saints gelesen hat. Fans von Scarlett S. Clair oder Katee Robert sind hier leider falsch Fazit: Psyche und Eros hat mir wirklich gut gefallen! Es hat einen abtauchen lassen und auch mal einen anderen Blickwinkel auf die griechischen Götter haben lassen. Die Autorin hat die einzelnen Figuren toll ausgearbeitet und erzählt. Wie eben nur gesagt hat es mir für volle fünf Flamingos ein wenig an “Spannung” gefehlt, da das Buch doch sehr ruhig war. Aber ich empfehle jedem das Buch, der an ernst und gut geschriebenen Büchern, zur griechischen Mythologie, interessiert ist.

Tolle Geschichte im antiken Griechenland

Svenja R. am 28.09.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Cover: Das Buch “Eros und Psyche” hat ein sehr schön gestaltetes Cover, dass mich persönlich sehr angesprochen hat! Da mir das Buch als auch seine Aufmachung sehr gefallen hat, habe ich mir das Hardcover auch noch nach dem Erscheinungstermin gekauft. Einfach weil das Buch in jedem Bücherregal stehen sollte. Schreibstil und Inhalt: Der Schreibstil der Autorin ist gut lesbar und sehr bildlich. Mir war er leider an der ein oder anderen Stelle zu trocken, zu emotionslos und das Storytelling etwas zu langsam. Was aber nicht heißt, dass das Buch nicht gut war! Es ist einfach ein Buch für das man in Stimmung sein muss, und auf das man sich einlassen sollte. Wenn man eine schnell erzählte Liebesgeschichte mit Spice erwartet, ist man hier falsch. Ich habe mir das Buch noch einmal zu einem anderen Zeitpunkt vorgenommen und es viel mehr genießen können, als beim ersten Mal. Ich empfehle es jedem, der Das Lied des Achill und, oder die Bücher von Jennifer Saints gelesen hat. Fans von Scarlett S. Clair oder Katee Robert sind hier leider falsch Fazit: Psyche und Eros hat mir wirklich gut gefallen! Es hat einen abtauchen lassen und auch mal einen anderen Blickwinkel auf die griechischen Götter haben lassen. Die Autorin hat die einzelnen Figuren toll ausgearbeitet und erzählt. Wie eben nur gesagt hat es mir für volle fünf Flamingos ein wenig an “Spannung” gefehlt, da das Buch doch sehr ruhig war. Aber ich empfehle jedem das Buch, der an ernst und gut geschriebenen Büchern, zur griechischen Mythologie, interessiert ist.

Unsere Kund*innen meinen

Psyche und Eros

von Luna McNamara

4.4

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Psyche und Eros