Vergiss nie, wie dein Herz am Anfang war

Vergiss nie, wie dein Herz am Anfang war Vom Mut, eigene Wege zu gehen | Die bewegende Autobiografie der Rosenheim Cops-Schauspielerin

Vergiss nie, wie dein Herz am Anfang war

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 16,00 €
eBook

eBook

ab 12,99 €

12,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

58663

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

17.10.2023

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

58663

Erscheinungsdatum

17.10.2023

Verlag

Rowohlt Verlag

Seitenzahl

224 (Printausgabe)

Dateigröße

11050 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783644015494

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(2)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eigene Wege

Werner L. aus Baden-Baden am 20.11.2023

Bewertungsnummer: 2072726

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Marisa Burger, Rosenheim-Cops ... das gehört zusammen. Trotzdem ist es schön, über die frühen Jahre der Marisa Burger zu lesen und sie dadurch ein klein wenig besser kennenzulernen. Ein klein wenig gefehlt hat, was die Schauspielerin außerhalb ihrer Rolle bei den Rosenheim-Cops sonst noch so macht. Insgesamt aber ein schönes, gut geschriebenes Buch mit interessanten Informationen zur Schauspielerin Marisa Burger. In erster Linie aber interessant für die Fans der Serie bzw. vielleicht sogar speziell der Schauspielerin.
Melden

Eigene Wege

Werner L. aus Baden-Baden am 20.11.2023
Bewertungsnummer: 2072726
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Marisa Burger, Rosenheim-Cops ... das gehört zusammen. Trotzdem ist es schön, über die frühen Jahre der Marisa Burger zu lesen und sie dadurch ein klein wenig besser kennenzulernen. Ein klein wenig gefehlt hat, was die Schauspielerin außerhalb ihrer Rolle bei den Rosenheim-Cops sonst noch so macht. Insgesamt aber ein schönes, gut geschriebenes Buch mit interessanten Informationen zur Schauspielerin Marisa Burger. In erster Linie aber interessant für die Fans der Serie bzw. vielleicht sogar speziell der Schauspielerin.

Melden

Es gabet...

i-heart-books am 01.11.2023

Bewertungsnummer: 2058756

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

»Es gabet...« ist wahrscheinlich der Satzanfang schlechthin, wenn man Marisa Burger sieht. Es ist nämlich der Satz, den die Rolle der Mirjam Stockl in der Krimi-Serie »Rosenheim Cops« jede Folge sagt. Aber Marisa Burger ist eben nicht nur die Stockl, sondern eben auch Marisa Burger. Und genau das möchte die Autorin mit diesem Buch zeigen. Der Schreibstil ist sehr angenehm und leicht und man liest das Buch ziemlich zügig. Der Aufbau ist chronologisch, so dass man sie von der Kindheit bis heute begleitet. Auch das wahr gut gewählt, denn dann gibt es kein Herumgehüpfe, sondern es ist fortlaufend. Schön fand ich auch, dass bei jedem Lebensabschnitt ein Porträt der Autorin integriert wurde, so dass man auch ein Bild von der jeweiligen Lebensphase hatte, die ja in dem Text beschrieben wurde. Was ich ein bisschen schade fand war, dass obwohl sie die Rolle der Stockl eben nicht so stark in dieser Bio gewichten wollte, es doch irgendwie gemacht hat. Ich hätte es cool gefunden, mehr über andere Projekte, wie z.B. mit Max Müller, zu lesen. Oder über Theaterstücke, bei denen sie mitgewirkt hat oder wirken wird. Halt eine andere Seite. Klar, eine andere Seite hat man schon mit dem Teil der Kindheit, aber irgendwie hat da noch was mehr gefehlt. Hätte ich Marisa Burger nicht aus der Serie gekannt, wäre mir das Buch wahrscheinlich nicht so aufgefallen. Aber ich fand es spannend mehr über diese sympathische Schauspielerin zu erfahren. Sicherlich interessant auch für Fans der »Rosenheim Cops«.
Melden

Es gabet...

i-heart-books am 01.11.2023
Bewertungsnummer: 2058756
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

»Es gabet...« ist wahrscheinlich der Satzanfang schlechthin, wenn man Marisa Burger sieht. Es ist nämlich der Satz, den die Rolle der Mirjam Stockl in der Krimi-Serie »Rosenheim Cops« jede Folge sagt. Aber Marisa Burger ist eben nicht nur die Stockl, sondern eben auch Marisa Burger. Und genau das möchte die Autorin mit diesem Buch zeigen. Der Schreibstil ist sehr angenehm und leicht und man liest das Buch ziemlich zügig. Der Aufbau ist chronologisch, so dass man sie von der Kindheit bis heute begleitet. Auch das wahr gut gewählt, denn dann gibt es kein Herumgehüpfe, sondern es ist fortlaufend. Schön fand ich auch, dass bei jedem Lebensabschnitt ein Porträt der Autorin integriert wurde, so dass man auch ein Bild von der jeweiligen Lebensphase hatte, die ja in dem Text beschrieben wurde. Was ich ein bisschen schade fand war, dass obwohl sie die Rolle der Stockl eben nicht so stark in dieser Bio gewichten wollte, es doch irgendwie gemacht hat. Ich hätte es cool gefunden, mehr über andere Projekte, wie z.B. mit Max Müller, zu lesen. Oder über Theaterstücke, bei denen sie mitgewirkt hat oder wirken wird. Halt eine andere Seite. Klar, eine andere Seite hat man schon mit dem Teil der Kindheit, aber irgendwie hat da noch was mehr gefehlt. Hätte ich Marisa Burger nicht aus der Serie gekannt, wäre mir das Buch wahrscheinlich nicht so aufgefallen. Aber ich fand es spannend mehr über diese sympathische Schauspielerin zu erfahren. Sicherlich interessant auch für Fans der »Rosenheim Cops«.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Vergiss nie, wie dein Herz am Anfang war

von Marisa Burger

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Vergiss nie, wie dein Herz am Anfang war