Wo die Geister tanzen

Wo die Geister tanzen Roman

Wo die Geister tanzen

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 17,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 24,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,00 €
eBook

eBook

ab 18,99 €

18,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

30.08.2023

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

224 (Printausgabe)

Dateigröße

2036 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783641298180

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

30.08.2023

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

224 (Printausgabe)

Dateigröße

2036 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783641298180

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.6

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Sehr berührende Familiengeschichte

Monika Schulte aus Hagen am 05.07.2024

Bewertungsnummer: 2237418

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch erzählt die bewegende deutsch-palästinensische Familiengeschichte der Autorin. Ihre Eltern sind ständig auf der Flucht vor Krieg, Gewalt und Armut, immer auf der Suche nach einem Ort, an dem sie endlich als Familie leben können. Diese schwierigen Lebensumstände und die fortwährende Heimatlosigkeit werden eindrucksvoll geschildert. Der Roman ist sehr persönlich geschrieben. Osman schafft es, die tiefen Gefühle und Herausforderungen ihrer Familie authentisch und berührend darzustellen. Trotz der schweren Themen wie Krieg und Flucht gelingt es der Autorin, immer wieder humorvolle Momente einzuflechten, was das Buch einzigartig macht. Dieser Humor zeigt, dass es selbst in den dunkelsten Zeiten immer noch Lichtblicke gibt. Die Erzählung bietet eine wertvolle Perspektive auf das Leben von Menschen, die nirgendwo wirklich willkommen sind und ständig in Unsicherheit leben. Es ist eine Geschichte von Resilienz und Hoffnung, die zeigt, dass die Suche nach einem sicheren Ort und einem Zuhause ein universelles Bedürfnis ist. Ein eindrucksvoller Roman, der die Leser tief berührt und gleichzeitig zum Nachdenken anregt. Die Mischung aus persönlicher Erzählung, emotionaler Tiefe und einem gewissen Humor macht das Buch zu einem besonderen Leseerlebnis. Eine klare Empfehlung für alle, die sich für Geschichten über Familie, Heimat und menschliche Stärke interessieren.
Melden

Sehr berührende Familiengeschichte

Monika Schulte aus Hagen am 05.07.2024
Bewertungsnummer: 2237418
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch erzählt die bewegende deutsch-palästinensische Familiengeschichte der Autorin. Ihre Eltern sind ständig auf der Flucht vor Krieg, Gewalt und Armut, immer auf der Suche nach einem Ort, an dem sie endlich als Familie leben können. Diese schwierigen Lebensumstände und die fortwährende Heimatlosigkeit werden eindrucksvoll geschildert. Der Roman ist sehr persönlich geschrieben. Osman schafft es, die tiefen Gefühle und Herausforderungen ihrer Familie authentisch und berührend darzustellen. Trotz der schweren Themen wie Krieg und Flucht gelingt es der Autorin, immer wieder humorvolle Momente einzuflechten, was das Buch einzigartig macht. Dieser Humor zeigt, dass es selbst in den dunkelsten Zeiten immer noch Lichtblicke gibt. Die Erzählung bietet eine wertvolle Perspektive auf das Leben von Menschen, die nirgendwo wirklich willkommen sind und ständig in Unsicherheit leben. Es ist eine Geschichte von Resilienz und Hoffnung, die zeigt, dass die Suche nach einem sicheren Ort und einem Zuhause ein universelles Bedürfnis ist. Ein eindrucksvoller Roman, der die Leser tief berührt und gleichzeitig zum Nachdenken anregt. Die Mischung aus persönlicher Erzählung, emotionaler Tiefe und einem gewissen Humor macht das Buch zu einem besonderen Leseerlebnis. Eine klare Empfehlung für alle, die sich für Geschichten über Familie, Heimat und menschliche Stärke interessieren.

Melden

sehr ergreifend

Jacqueline aus Bremen am 29.02.2024

Bewertungsnummer: 2142430

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Roman ist so aktuell, er beleuchtet als palästinensische Stimme der Autorin die Geschichte des Nahostkonflikts und seine Folgen auf persönlicher Ebene. Der Schreibstil lässt das ganze nicht langweilig wirken, er ist sehr persönlich und emotional aufgeladen. Ich konnte mich sehr gut in die Situationen hineinversetzen. Auf den 224 Seiten begleiten wir eine vertriebene Familie, die nie anerkannt wird und versuchen muss über die Ruden zu kommen, ihren einstigen Erfolg mit dem Kino ist durch den Krieg verloren gegangen. Dabei waren sie so glücklich… Ich habe jede einzelne Seite genossen, es ist dabei definitiv kein Buch für zwischendurch. Man braucht zwar etwas Zeit wird aber definitiv belohnt, die Geschichte berührt einen zu tiefst.
Melden

sehr ergreifend

Jacqueline aus Bremen am 29.02.2024
Bewertungsnummer: 2142430
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Roman ist so aktuell, er beleuchtet als palästinensische Stimme der Autorin die Geschichte des Nahostkonflikts und seine Folgen auf persönlicher Ebene. Der Schreibstil lässt das ganze nicht langweilig wirken, er ist sehr persönlich und emotional aufgeladen. Ich konnte mich sehr gut in die Situationen hineinversetzen. Auf den 224 Seiten begleiten wir eine vertriebene Familie, die nie anerkannt wird und versuchen muss über die Ruden zu kommen, ihren einstigen Erfolg mit dem Kino ist durch den Krieg verloren gegangen. Dabei waren sie so glücklich… Ich habe jede einzelne Seite genossen, es ist dabei definitiv kein Buch für zwischendurch. Man braucht zwar etwas Zeit wird aber definitiv belohnt, die Geschichte berührt einen zu tiefst.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Wo die Geister tanzen

von Joana Osman

4.6

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Wo die Geister tanzen