Seven Faceless Saints - Die verbannte Macht
Band 1 Neu

Seven Faceless Saints - Die verbannte Macht

Buch (Taschenbuch)

16,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Seven Faceless Saints - Die verbannte Macht

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 16,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

7647

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

24.11.2023

Verlag

Lyx

Seitenzahl

448

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

7647

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

24.11.2023

Verlag

Lyx

Seitenzahl

448

Maße (L/B/H)

22,3/14,4/4 cm

Gewicht

540 g

Auflage

1. Auflage 2023

Übersetzt von

Katrin Reichardt

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-2083-3

Weitere Bände von Seven Faceless Saints

Das meinen unsere Kund*innen

4.2

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein toller Auftakt, mit Heiligen die nicht so heilig sind

Bewertung aus Attendorn am 29.11.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

~Seven Faceless Saints – Die verbannte Macht von M.K. Lobb~ Meine Meinung: Schon seit der Ankündigung im Frühjahr war ich sehr gespannt auf dieses Buch. „Seven Faceless Saints“ hört sich wie ein Buch an, in dem es um Ungerechtigkeit, Wut und um die Gefühle einer Frau geht, die sich in dem System nicht wohlfühlt und etwas ändern möchte. Und auch das habe ich bekommen, wenn auch etwas anders als gedacht… Die Geschichte beginnt erstmal relativ ruhig. Man bekommt schonmal einige Informationen über die Welt, aber auch nicht so viele, als das man überfordert ist. Der Schreibstil hat mir auch sehr gefallen, die Autorin hat die düstere Stimmung wirklich gut herüberbringen können und auch wenn ich kein Fan von Roz war, konnte ich das Buch manchmal gar nicht aus den Händen legen. Als erstes lernt man Roz kennen, sie ist eine Jüngerin, aber im Gegensatz zu dem anderen Anhänger/innen von Patience, mag sie ihre Macht gar nicht und möchte das System, so wie es jetzt ist ändern. Ihre Freunde sind fast alle nur Normale und das ihr Vater dann auch noch in einem Krieg gestorben ist, den er eigentlich gar nicht kämpfen sollte, zeigt ihr dann auch nur noch mehr, das ihre Gesellschaft einfach nur schrecklich ist. Als dann auch noch die Schwester ihres Freundes umgebracht wird, ermittelt Roz selbst, da sich sonst niemand dafür zu interessieren scheint. Über das Buch hinweg, muss ich leider sagen, war ich kein großer Fan von ihr… Sie hatte zwar eine schwere Vergangenheit und ich habe ihre Wut auch verstanden, aber sie hat einfach nicht eingesehen, dass es nicht nur Schwarz und Weiß gibt, sondern auch sehr viel dazwischen. Sie war in meinen Augen viel zu Sturköpfig und wenn Sachen dann schief gegangen sind, war es natürlich die Schuld der anderen. Als dann am Ende die „Entwicklung“ kam, war ich dann doch recht enttäuscht, da das für mich keine Entwicklung war und zudem auch viel zu schnell passiert ist, als dass ich es ernst hätte nehmen können. Ich hoffe das wir im Zweiten Band noch besser, da ich auch ihr Verhalten gegenüber Damian nicht gutheißen konnte. Kommen wir aber nun zu ihm: Damian mochte ich wirklich sehr. Auch er hat eine schwierige Vergangenheit. Einen sich nicht kümmernden Vater, der von ihm alles will, aber dabei ihm auch nicht hilft, er hat keine Magie und musste deshalb an der Front kämpfen und jetzt, wo er wieder da ist, ist sein Vater wieder nicht für ihn da und er muss einen Mord lösen, bei dem es keine Hinweise gibt. Beim Lesen, hat man immer eine gewisse schwere bei ihm gespürt, die so gut dargestellt haben, das er nachdem Krieg nicht mehr derselbe ist, aber trotzdem ein netter, süßer, führsorglicher Mensch ist, der sich um die Menschen kümmert, die er liebt. Die Liebesgeschichte der beiden, fand ich persönlich an sich schön, aber dadurch das ich Roz Verhalten gegenüber Damian nicht mochte, weiß ich nicht ganz was ich davon halten soll. Aber auch hier wird mir Band 2 bestimmt beim Nachdenken helfen. In dem Buch geht es aber natürlich nicht nur um die beiden, sondern auch um eine korrupte Welt und einen Mord, der gelöst werden muss. Ich war beim Lesen besonders ein großer Fan von der Idee hinter der Welt mit den sieben(acht) Heiligem, deren Jüngeren und deren Magie. Leider hat man aber kaum etwas darüber erfahren, sondern eher über die einzelnen Handlungen von Roz und Damian. Ich habe aber die Hoffnung, das sich das ihm zweiten Teil nochmal ändern wird. Zu der Handlung mit dem Mord kann ich sagen, dass ich das Thema sehr spannend und gut durchdacht fand, ich hatte nicht herausfinden können, wer sich hinter dem Mörder/in verbirgt und war am Ende sehr überrascht über die Auflösung. Auch sonst hat mich das Ende sehr überrascht und ich bin schon sehr gespannt auf den zweiten Teil und wie es mit Roz und Damian weitergehen wird. Fazit: „Seven Faceless Saints – Die verbannte Macht“ bekommt von mir 4 von 5 Sterne und hat mir gut gefallen. Es war spannend, düster, magisch und hat mich in seinen Bann ziehen können. Zwar hat mich die Haupt Charakterin manchmal genervt, aber sonst war das Buch sehr toll. Ich kann es auf jeden Fall weiterempfehlen.

Ein toller Auftakt, mit Heiligen die nicht so heilig sind

Bewertung aus Attendorn am 29.11.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

~Seven Faceless Saints – Die verbannte Macht von M.K. Lobb~ Meine Meinung: Schon seit der Ankündigung im Frühjahr war ich sehr gespannt auf dieses Buch. „Seven Faceless Saints“ hört sich wie ein Buch an, in dem es um Ungerechtigkeit, Wut und um die Gefühle einer Frau geht, die sich in dem System nicht wohlfühlt und etwas ändern möchte. Und auch das habe ich bekommen, wenn auch etwas anders als gedacht… Die Geschichte beginnt erstmal relativ ruhig. Man bekommt schonmal einige Informationen über die Welt, aber auch nicht so viele, als das man überfordert ist. Der Schreibstil hat mir auch sehr gefallen, die Autorin hat die düstere Stimmung wirklich gut herüberbringen können und auch wenn ich kein Fan von Roz war, konnte ich das Buch manchmal gar nicht aus den Händen legen. Als erstes lernt man Roz kennen, sie ist eine Jüngerin, aber im Gegensatz zu dem anderen Anhänger/innen von Patience, mag sie ihre Macht gar nicht und möchte das System, so wie es jetzt ist ändern. Ihre Freunde sind fast alle nur Normale und das ihr Vater dann auch noch in einem Krieg gestorben ist, den er eigentlich gar nicht kämpfen sollte, zeigt ihr dann auch nur noch mehr, das ihre Gesellschaft einfach nur schrecklich ist. Als dann auch noch die Schwester ihres Freundes umgebracht wird, ermittelt Roz selbst, da sich sonst niemand dafür zu interessieren scheint. Über das Buch hinweg, muss ich leider sagen, war ich kein großer Fan von ihr… Sie hatte zwar eine schwere Vergangenheit und ich habe ihre Wut auch verstanden, aber sie hat einfach nicht eingesehen, dass es nicht nur Schwarz und Weiß gibt, sondern auch sehr viel dazwischen. Sie war in meinen Augen viel zu Sturköpfig und wenn Sachen dann schief gegangen sind, war es natürlich die Schuld der anderen. Als dann am Ende die „Entwicklung“ kam, war ich dann doch recht enttäuscht, da das für mich keine Entwicklung war und zudem auch viel zu schnell passiert ist, als dass ich es ernst hätte nehmen können. Ich hoffe das wir im Zweiten Band noch besser, da ich auch ihr Verhalten gegenüber Damian nicht gutheißen konnte. Kommen wir aber nun zu ihm: Damian mochte ich wirklich sehr. Auch er hat eine schwierige Vergangenheit. Einen sich nicht kümmernden Vater, der von ihm alles will, aber dabei ihm auch nicht hilft, er hat keine Magie und musste deshalb an der Front kämpfen und jetzt, wo er wieder da ist, ist sein Vater wieder nicht für ihn da und er muss einen Mord lösen, bei dem es keine Hinweise gibt. Beim Lesen, hat man immer eine gewisse schwere bei ihm gespürt, die so gut dargestellt haben, das er nachdem Krieg nicht mehr derselbe ist, aber trotzdem ein netter, süßer, führsorglicher Mensch ist, der sich um die Menschen kümmert, die er liebt. Die Liebesgeschichte der beiden, fand ich persönlich an sich schön, aber dadurch das ich Roz Verhalten gegenüber Damian nicht mochte, weiß ich nicht ganz was ich davon halten soll. Aber auch hier wird mir Band 2 bestimmt beim Nachdenken helfen. In dem Buch geht es aber natürlich nicht nur um die beiden, sondern auch um eine korrupte Welt und einen Mord, der gelöst werden muss. Ich war beim Lesen besonders ein großer Fan von der Idee hinter der Welt mit den sieben(acht) Heiligem, deren Jüngeren und deren Magie. Leider hat man aber kaum etwas darüber erfahren, sondern eher über die einzelnen Handlungen von Roz und Damian. Ich habe aber die Hoffnung, das sich das ihm zweiten Teil nochmal ändern wird. Zu der Handlung mit dem Mord kann ich sagen, dass ich das Thema sehr spannend und gut durchdacht fand, ich hatte nicht herausfinden können, wer sich hinter dem Mörder/in verbirgt und war am Ende sehr überrascht über die Auflösung. Auch sonst hat mich das Ende sehr überrascht und ich bin schon sehr gespannt auf den zweiten Teil und wie es mit Roz und Damian weitergehen wird. Fazit: „Seven Faceless Saints – Die verbannte Macht“ bekommt von mir 4 von 5 Sterne und hat mir gut gefallen. Es war spannend, düster, magisch und hat mich in seinen Bann ziehen können. Zwar hat mich die Haupt Charakterin manchmal genervt, aber sonst war das Buch sehr toll. Ich kann es auf jeden Fall weiterempfehlen.

Besonders

MiWe am 28.11.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich hatte mich sehr auf dieses Buch gefreut, das eine Mischung aus Fantasy, Romantik und Krimi versprach. Und ich wurde nicht enttäuscht, denn alle Elemente waren wunderbar vertreten. Die Autorin entführt in eine sehr interessante Welt, die an das historische Italien erinnert und mit dem Magiesystem um verschiende Heilige einen ganz neuen Ansatz bietet. Das zu erkunden, hat wirklich Spaß gemacht. Hinzu kommt die Mordreihe, deren Hintergrund nach und nach aufgedeckt wurde und bei deren Ermittlung man richtig schön miträtseln könnte. Auch die Beziehung wischen den Protagonisten war toll rübergebracht, eine Art Second Chance Romance, bei der ich richtig mit beiden Figuren mitleiden konnte, da die Geschichte auch aus beiden Perspektiven geschildert wurde. Es war schön zu verfolge, wie sich die beiden wieder näher kommen und sie sich entwickeln, wobei insbesondere der männliche Protagonist Sympathiepunkte gesammelt hat, da Roz bisweilen ein schwieriger aber dennoch authentischer Charakter war. Auch die Spannungskurve fand ich gut, es war eigentlich immer was los und ich wollte immer einfach weiterlesen. Gegen Ende ist die Auflösung dann zwar auch zunächst recht simpel, aber die Autorin hat noch die ein oder andere Überraschung parat, die richtig Lust auf mehr machen und den Eindruck vermitteln, dass das alles bisher wirklich nur der Anfang von etwas viel größerem war...

Besonders

MiWe am 28.11.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich hatte mich sehr auf dieses Buch gefreut, das eine Mischung aus Fantasy, Romantik und Krimi versprach. Und ich wurde nicht enttäuscht, denn alle Elemente waren wunderbar vertreten. Die Autorin entführt in eine sehr interessante Welt, die an das historische Italien erinnert und mit dem Magiesystem um verschiende Heilige einen ganz neuen Ansatz bietet. Das zu erkunden, hat wirklich Spaß gemacht. Hinzu kommt die Mordreihe, deren Hintergrund nach und nach aufgedeckt wurde und bei deren Ermittlung man richtig schön miträtseln könnte. Auch die Beziehung wischen den Protagonisten war toll rübergebracht, eine Art Second Chance Romance, bei der ich richtig mit beiden Figuren mitleiden konnte, da die Geschichte auch aus beiden Perspektiven geschildert wurde. Es war schön zu verfolge, wie sich die beiden wieder näher kommen und sie sich entwickeln, wobei insbesondere der männliche Protagonist Sympathiepunkte gesammelt hat, da Roz bisweilen ein schwieriger aber dennoch authentischer Charakter war. Auch die Spannungskurve fand ich gut, es war eigentlich immer was los und ich wollte immer einfach weiterlesen. Gegen Ende ist die Auflösung dann zwar auch zunächst recht simpel, aber die Autorin hat noch die ein oder andere Überraschung parat, die richtig Lust auf mehr machen und den Eindruck vermitteln, dass das alles bisher wirklich nur der Anfang von etwas viel größerem war...

Unsere Kund*innen meinen

Seven Faceless Saints - Die verbannte Macht

von M. K. Lobb

4.2

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Seven Faceless Saints - Die verbannte Macht