
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
5562
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Nein
Erscheinungsdatum
28.09.2023
Verlag
Piper
Die Antarktis ist das spektakulärste Reiseziel, das sich Olivia vorstellen kann. Aufgeregt bezieht sie ihre Kabine auf dem zu einem Luxusschiff umgebauten Eisbrecher. Die ersten riesigen Eisberge mit ihren schroffen Kanten versetzen sie in Staunen - bis ihr die Vorkommnisse an Bord den Atem rauben: Zwei Passagiere sterben! War es Mord? In der Antarktis gibt es keine Polizei, keine Telefone und keine Rettung. Unter der endlosen Mitternachtssonne kann Olivia niemandem vertrauen, denn irgendjemand an Bord will verhindern, dass sie lebend in die Zivilisation zurückkehrt ...
Das meinen unsere Kund*innen
Langatmig
Klaus am 26.11.2023
Bewertet: eBook (ePUB)
Olivia und ihr Freund sind dabei eine Reise auf einem zum Luxusschiff umgebauten Eisbrecher anzutreten. Urlaub soll das Ganze für das junge Paar aber nur zum Teil werden, denn die Beiden betreuen eine einzigartige Kunstauktion an Bord. Als Olivias Freund allerdings die Abfahrt des Schiffes verpasst, ist das nur der Beginn einer langen Reihe von beängstigenden Vorkommnissen.
Allein schon der Schauplatz des Buches versprach ein Erlebnis zu werden, die Antarktis. Nur wenige Orte auf der Welt sind wohl so faszinierend, einzigartig und bedrohlich zugleich und natürlich baut die Autorin das in ihre Geschichte ein. Leider kann die wundervolle Landschaft aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Thriller einige Längen hat. Die Story rund um Olivia und die Werke eines plötzlich verstorbenen Künstlers ist verworren, manchmal etwas unlogisch und nur an wenigen Stellen spannend. Es gibt viele Figuren, jede mit ihrer eigenen kleinen Hintergrundgeschichte und schon hier hatte ich Schwierigkeiten den Überblick zu behalten. Zudem gibt ist mit Olivia eine Protagonistin, von der ich irgendwann einfach nur noch genervt war. Ihr ganzes Verhalten ist so schwer zu ertragen, dass ich mich oft zum Weiterlesen zwingen musste und das passiert mir nicht oft.
An diesem Punkt möchte ich noch anführen, dass ich einige Schwierigkeiten mit der Übersetzung hatte. Mehrfach wurde das Wort "winseln" benutzt, ein Wort, das ich eher mit den Lautäusserungen eines Tieres in Verbindung bringe. Das Wort wurde hier in den verschiedensten Situationen benutzt, um die Reaktion auf die Berührung eines kalten Geländers zu beschreiben, oder es wurde von einer Person während eines unangenehmen Gesprächs in den Mund gelegt, Olivia selber ist ständig am "winseln", wenn ich am ehesten noch "wimmern" als passende Beschreibung empfunden hätte. Hier wäre es sicher interessant, das Original zu kennen, um zu sehen wie es dort zu lesen ist.
Spektakuläres Setting, düstere Atmosphäre
Bewertung aus Küstriner Vorland am 04.11.2023
Bewertet: eBook (ePUB)
MEINE MEINUNG:
Für mich ist es das erste Buch der Autorin. Mich hat besonders das Setting und die aufregende Kulisse in seinen Bann gezogen und ich wollte unbedingt mit auf diesen Eisbrecher auf Reise gehen.
Das Buch beginnt sehr gemächlich und man lernt die Charaktere es dauert nicht lange und die Reise in die Kälte beginnt. Das Buch wird aus der Sicht der Protagonistin erzählt und wir sind nah an ihrer Seite. Es geschehen dramatische Dinge und es gibt einige Geheimisse und Ungereimtheiten. Dem Leser wird nicht alles offenbart und so bleibt immer noch Raum zum Miträtseln und spektakulieren. Und immer wieder ist da die Protagonistin mit ihrem Ehrgeiz alles herauszufinden und doch niemanden trauen zu können.
Der Schreibstil war sehr angenehm und flüssig zu lesen. Durch nicht zu lange Kapitel kam Tempo auf.
Das Setting fand ich durchgegen fantastisch. So etwas hatte ich noch nie gehört, konnte es mir aber gut vorstellen. Die Atmosphäre war recht düster und die eisige Kälte konnte ich spüren. Die Idee des umgebauten Eisbrechers in ein Luxusschiff fand ich grossartig und wurde auch super umgesetzt.
Leider nahm mir das Thema Kunst etwas zuviel Raum ein. Davon hätte ich mir weniger gewünscht.
Das spektakuläre Setting hat das Buch für mich zu etwas Besonderen gemacht und ich habe es sehr gern gelesen.
Das Ende konnte mich dann wieder überraschen. So hatte ich das nicht erwartet und es gat mir gefallen.
FAZIT:
Spektakuläres Setting, tolle Atmosphäre, überraschendes Ende.