Wie man Freunde gewinnt
- 53%

Wie man Freunde gewinnt

Das einzige Buch, das du brauchst, um beliebt und einflussreich zu sein | DER Achtsamkeits-Dauerbestseller

eBook

53% sparen

5,99 € 12,99 € *

inkl. gesetzl. MwSt. *befristete Preissenkung des Verlages.

Wie man Freunde gewinnt

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 7,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 16,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 15,00 €
eBook

eBook

ab 5,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

2081

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

17.07.2023

Verlag

Fischer E-Books

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

2081

Erscheinungsdatum

17.07.2023

Verlag

Fischer E-Books

Seitenzahl

324 (Printausgabe)

Dateigröße

1894 KB

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Friederike Moldenhauer

Sprache

Deutsch

EAN

9783104918501

Weitere Bände von Fischer Taschenbibliothek

Das meinen unsere Kund*innen

4.6

13 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Selfimprovement Step Nr 1: Dieses Buch

Bewertung am 01.07.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inhalte die die Schule nie vermittelt, jedoch Grundbausteine im Miteinander sind. Einfache social skills die kaum jemand schafft anzuwenden. Kritiker sagen, dass das Buch ein Manipulationswerkzeug sei und es nicht darum ginge "wahre" Freundschaften aufzubauen. Dem widerspreche ich vehement. Ein Beispiel: Jeder ist davon überzeugt, dass seine Meinung die richtige ist, nun entsteht zwischen zwei Seiten ein Streit. Niemand hat etwas von der Eskalation. Stattdessen wird dazu geraten dem anderen erst einmal recht zu geben, damit er keine Blockade gegen dich und deine Meinung aufbaut und dann deine Idee dem anderen ergänzend vorzuschlagen, so das er am Ende des Tages denkt, es war seine Idee. Nun gucken wir uns nochmal die Ausgangssituation an. Wir haben 2 Seiten, die sich eigentlich zerstritten hätten, stattdessen konnte ich meinem Gegenüber von meiner Meinung überzeugen, Die angesprochene Alternative der Kritiker wäre ja in dieser Situation sich von seiner eigenen Meinung zu lösen (obwohl man von dieser zu 100% überzeugt ist). Aber so sieht nicht die Realität aus. Der Mensch sucht Harmonie. Stress wie zB Streit macht ihn krank. Dale Carnegie vermittelt immer deeskalierende Wege, dass dein Gesprächspartner dir stets wohlwollend gegenübersteht.

Selfimprovement Step Nr 1: Dieses Buch

Bewertung am 01.07.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inhalte die die Schule nie vermittelt, jedoch Grundbausteine im Miteinander sind. Einfache social skills die kaum jemand schafft anzuwenden. Kritiker sagen, dass das Buch ein Manipulationswerkzeug sei und es nicht darum ginge "wahre" Freundschaften aufzubauen. Dem widerspreche ich vehement. Ein Beispiel: Jeder ist davon überzeugt, dass seine Meinung die richtige ist, nun entsteht zwischen zwei Seiten ein Streit. Niemand hat etwas von der Eskalation. Stattdessen wird dazu geraten dem anderen erst einmal recht zu geben, damit er keine Blockade gegen dich und deine Meinung aufbaut und dann deine Idee dem anderen ergänzend vorzuschlagen, so das er am Ende des Tages denkt, es war seine Idee. Nun gucken wir uns nochmal die Ausgangssituation an. Wir haben 2 Seiten, die sich eigentlich zerstritten hätten, stattdessen konnte ich meinem Gegenüber von meiner Meinung überzeugen, Die angesprochene Alternative der Kritiker wäre ja in dieser Situation sich von seiner eigenen Meinung zu lösen (obwohl man von dieser zu 100% überzeugt ist). Aber so sieht nicht die Realität aus. Der Mensch sucht Harmonie. Stress wie zB Streit macht ihn krank. Dale Carnegie vermittelt immer deeskalierende Wege, dass dein Gesprächspartner dir stets wohlwollend gegenübersteht.

Wenn man sich mit dem Buch auseinander setzt, ist es nicht so wie es zunächst scheint

Redfox7797 aus Hannover am 09.04.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wenn man sich mit den einzelnen Regeln von Carnegie auseinandersetzt, kommt es einem eher wie Manipulation vor. Es geht auch immer darum, dass man von einer Person etwas zurückhaben will. Das ist nicht meine persönliche Definition von „Freundschaft“ und aufgrund dessen finde ich den Titel „Wie man FREUNDE gewinnt“ einfach falsch gewählt. Die beschriebenen Regeln sind eher auf geschäftliche Bereiche zwischen Geschäftspartnern oder zwischen Führungskraft und Angestellte anwendbar.

Wenn man sich mit dem Buch auseinander setzt, ist es nicht so wie es zunächst scheint

Redfox7797 aus Hannover am 09.04.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wenn man sich mit den einzelnen Regeln von Carnegie auseinandersetzt, kommt es einem eher wie Manipulation vor. Es geht auch immer darum, dass man von einer Person etwas zurückhaben will. Das ist nicht meine persönliche Definition von „Freundschaft“ und aufgrund dessen finde ich den Titel „Wie man FREUNDE gewinnt“ einfach falsch gewählt. Die beschriebenen Regeln sind eher auf geschäftliche Bereiche zwischen Geschäftspartnern oder zwischen Führungskraft und Angestellte anwendbar.

Unsere Kund*innen meinen

Wie man Freunde gewinnt

von Dale Carnegie

4.6

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Wie man Freunde gewinnt