
Schatten über Colonia - Ermittlungen am Rand des Römischen Reichs
Eintauchen in spannende Vergangenheit
eBook
12,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Verkaufsrang
635
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
01.09.2023
Sie lieben ihre Stadt, doch sie ist in Gefahr.
Der erste Fall für Lucretia Veturius und Quintus Tibur.
Köln im Jahr 87 nach Christus: Die Colonia ist eine weltoffene Stadt. Hier leben Menschen verschiedener Kulturen zusammen, arbeiten, feiern und lieben. Auch mit den germanischen Völkern jenseits des Rheins herrscht Frieden. Doch seit einiger Zeit gibt es Überfälle auf Landvillen. Freie Germanen sind am Werk!
Durch einen Zufall wird der junge Anwalt Quintus Tibur in die Ereignisse verwickelt. Als Sohn einer Germanin und eines römischen Soldaten steht er zwischen den Welten. Auch die junge Römerin Lucretia sucht nach ihrem Weg und will Aufklärung. Noch ahnt keiner von beiden, dass ihre Stadt sie gemeinsam brauchen wird.
Eintauchen in die spannende Vergangenheit: So unterhaltsam, frisch und modern haben wir die Römerzeit noch nicht erlebt.
Der erste Fall für Lucretia Veturius und Quintus Tibur.
Köln im Jahr 87 nach Christus: Die Colonia ist eine weltoffene Stadt. Hier leben Menschen verschiedener Kulturen zusammen, arbeiten, feiern und lieben. Auch mit den germanischen Völkern jenseits des Rheins herrscht Frieden. Doch seit einiger Zeit gibt es Überfälle auf Landvillen. Freie Germanen sind am Werk!
Durch einen Zufall wird der junge Anwalt Quintus Tibur in die Ereignisse verwickelt. Als Sohn einer Germanin und eines römischen Soldaten steht er zwischen den Welten. Auch die junge Römerin Lucretia sucht nach ihrem Weg und will Aufklärung. Noch ahnt keiner von beiden, dass ihre Stadt sie gemeinsam brauchen wird.
Eintauchen in die spannende Vergangenheit: So unterhaltsam, frisch und modern haben wir die Römerzeit noch nicht erlebt.
Das meinen unsere Kund*innen
spannender historischer Krimi
Bewertung am 26.09.2023
Bewertet: eBook (ePUB)
Das Buch hat mir richtig gut gefallen. Gleich zu Anfang steckt man schon mitten in der Geschichte, die sehr gut in die Römerzeit eingebettet ist. Ich bin richtig begeistert von diesem historischen Krimi. Die Story bettet sich super in die römische Kulisse ein und die Protagonisten, Laeticia und der Anwalt Quintus sind sehr sympathisch und bilden das Römerleben ab, wie man es sich vorstellt. Die Kriminalgeschichte zieht sich logisch wie ein roter Faden von Anfang bis zum Schluss des Buches und das Ende ist ziemlich überraschend, nachdem der Fall aufgelöst wurde. Der Schreibstil hat mich gleich mitgerissen, er ist spannend und an manchen Stellen auch ziemlich traurig und man kann sich jederzeit in die Geschichte hineinversetzen. Ich habe das Buch innerhalb von kürzester Zeit gelesen und kann es weiterempfehlen an alle, die historische Krimis lieben oder die die Römerzeit interessant finden.
Spannend, aber auch zu detailverliebt
Michaela aus Köln am 24.09.2023
Bewertet: eBook (ePUB)
Das Buch war sehr spannend, die Zusammensetzung der Hauptpersonen sehr kreativ und es hat sich Stück für Stück ein Puzzle zusammengesetzt. Ich glaube nicht, dass eine Frau zu dieser Zeit wirklich so „frei“ agieren konnte, aber das ist halt die Fiktion. Der Lesefluss wurde etwas gestört durch sehr detaillierte Beschreibungen von Gebäuden, einzelnen Räumen/Dingen und Umgebungen, das wirkte überfrachtet und einfach zu viel. Es war dennoch ein lohnendes Buch, das ich ohne größere Pausen gelesen habe.