
Band 8
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
10857
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
12.07.2023
Die Ruhe auf Friedas Camping-Stellplatz wird nachhaltig gestört, als der "Probecamper" und Ortsvorsteher Eginbert Bilsner mit einem Zelthering im Kopf von Bönles Sprössling Korbinian tot aufgefunden wird. Als auch dem Hund des Ermordeten und der Bienenkünstlerin Bibibee Böses widerfährt, und Tizian, der beeinträchtigte Freund Korbinians, zum Sündenbock gemacht wird, überschlagen sich die Ereignisse im herbstlichen Ried. Nachdem Vorahnungen einer blinden Seherin grausame Realität werden, ermittelt Bönle mit seiner Motorrad-Gang auf eigene Faust.
Weitere Bände von Lehrer Daniel Bönle
-
Zur Artikeldetailseite von Leberwurscht letal des Autors Michael Boenke
Band 7
Michael Boenke
Leberwurscht letaleBook
13,99 €
(1 ) -
Zur Artikeldetailseite von Camping mortale des Autors Michael Boenke
Band 8
Michael Boenke
Camping mortaleeBook
13,99 €
(3 )
Das meinen unsere Kund*innen
Nicht mein Fall
Anett H. aus Brandenburg am 07.11.2023
Bewertet: eBook (ePUB)
„Camping mortale“ ist der 8. Fall für den ehemaligen Lehrer Daniel Bönle und für mich der erste Teil dieser Reihe.
Beim morgendlichen Brötchen- und Zeitungsverteilen auf dem Campingplatz findet Korbinian, der kleine Enkel der Platzbetreiberin Frieda, den toten Ortsvorsteher Bilsner. Da Bönle ‚Mädchen für alles‘ ist und hauptsächlich mit seiner Motorradgang zusammensitzt, kümmert er sich, eher halbherzig, um die Aufklärung des Falles. Dann geschehen weitere Gewalttaten im beschaulichen Ried und jeder ist verdächtig.
Für dieses Buch braucht es eine hohe Toleranzgrenze an Humor. Die Personen waren fast alle unnatürlich schrullig. Über die Namen einiger Einheimischer konnte ich ja noch lachen. Gesetze scheinen dort allgemein nicht zu gelten, jeder macht, was er will. Gefühlt sitzen Biker und Camper ständig beim Grillen und Trinken. Bönles Baby immer dabei und wird herumgereicht.
Die Spannung hält sich in Grenzen. Den Schreibstil empfand ich als relativ anstrengend, was auch teilweise an dem dialektischen Kauderwelsch, gerade des Pfarrers, lag. Ich konnte leider mit dem Buch nicht viel anfangen.
Das Cover gefällt mir gut.
Lückenfüller
Bewertung am 20.08.2023
Bewertet: eBook (ePUB)
Es handelt sich hier um sehr seichte Unterhaltung.
Habe bisher alle Bücher des Autors mit Genuß gelesen, schwäbisch, hintersinnig, eigensinnig
auf den schwäbischen Typus maßgeschneidert.
Camping mortale scheift kapitelweise vom eigentlichen Thema, einem Mord, ab.
Ermittlungsarbeit wird nur am Rande von Saufgelagen mit Stammtischgeschwätz in kurzen
Episoden angedeutet.
Der Inhalt des Buches entspricht dem Niveau der pubertierenden Tochter einer beteiligten Urlauberfamilie.
Altbekanntes Umfeld ohne wirklich neuem Touch, Herr Boenke kann es besser.
Hier demontiert er deutlich seinen guten Ruf als oberschwäbischer Krimiautor, schade.
Vielleicht hätte ein zeitlich größerer Abstand mit etwas erweitertem Umfeld und guter Recherche dem neuen Stück gut getan.
Vorsichtig ausgedrückt wird hier der Oberschwabe als ein von der Evolution vergessener Volksstamm dargestellt.
Dafür kann ich leider nur einen Stern abgeben.