
Band 22
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
31213
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
13.09.2023
Vier alte Bauernhöfe - und ein finsteres Geheimnis. Vor 18 Jahren verschwand ein Bauer spurlos und soll nun für tot erklärt werden. Seine Erbin erhofft sich ein idyllisches Gebäude, doch aus dem Traum auf der Schwäbischen Alb wird ein Albtraum. Denn in dem einsam auf der Hochfläche stehenden Hof geschehen merkwürdige Dinge. Die Erbin erlebt dramatische Nächte und zieht den pensionierten Kriminalisten August Häberle hinzu, um herauszufinden was mit ihrem vermissten Verwandten geschehen ist.
Weitere Bände von Kommissar August Häberle
-
Zur Artikeldetailseite von Nebelbrücke des Autors Manfred Bomm
Band 18
Manfred Bomm
NebelbrückeeBook
14,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Blumenrausch des Autors Manfred Bomm
Band 19
Manfred Bomm
BlumenrauscheBook
13,99 €
(1 ) -
Zur Artikeldetailseite von Schlusswort des Autors Manfred Bomm
Band 20
Manfred Bomm
SchlussworteBook
13,99 €
(1 ) -
Zur Artikeldetailseite von Die Gentlemen-Gangster des Autors Manfred Bomm
Band 21
Manfred Bomm
Die Gentlemen-GangstereBook
13,99 €
(2 ) -
Zur Artikeldetailseite von Albtraumhof des Autors Manfred Bomm
Band 22
Manfred Bomm
AlbtraumhofeBook
11,99 €
(2 )
Das meinen unsere Kund*innen
Spannend
Bewertung am 09.11.2023
Bewertet: eBook (ePUB)
Endlich wieder ein echter Häberle. Die Geschichte ist unheimlich spannend und gut geschrieben, ein toller Regionalkrimi mit überraschendem Ende. Bitte mehr davon, Häberle muss einfach auch als Pensionär weiter ermitteln!
Was so alles passieren kann
J. Kaiser am 16.09.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Vor gut 18 Jahren verschwand ein Bauer spurlos. Jetzt soll er für tot erklärt werden. Die Erbin erhofft sich auf der Schwäbischen Alb ein Gebäude zu erhalten. Doch aus dem Traum wird bald ein Alptraum. Auf dem Hof geschehen sehr merkwürdige Dinge. Die Erbin zieht daher den pensionierten Kriminalisten August Häberle hinzu. Er soll herausfinden was mit dem vermissten Verwandten passiert ist. Es ist halt so, dass alte Gebäude auch alte Geschichten beherbergen. Es gibt vier alte Bauernhöfe, einer davon seit Jahren leer. Man will die Eigentumsverhältnisse klären. Die Gemeinde möchte das Areal als Gewerbeflächen nutzen. Man beginnt eine Geschichte zu Lesen, die vielfach vorkommt. Bei einigen Passagen musste ich mich doch ein wenig wundern sie wirkten für mich zu konstruiert. Doch das tat der Spannung keinen Abbruch. Es ist ein guter Lokalkrimi, den man hier liest. Ich kann ihn nur empfehlen.