Vier Leichen und ein Todesfall
Band 4

Vier Leichen und ein Todesfall Clarissas feines Gespür für Krimis. Mosel-Krimi

Aus der Reihe

Vier Leichen und ein Todesfall

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 7,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,99 €
eBook

eBook

ab 5,99 €

12,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

28.04.2023

Verlag

Bethrilled

Seitenzahl

260

Maße (L/B/H)

18,6/12,5/2,2 cm

Gewicht

338 g

Auflage

23001 Auflage 1. Auflage 2023

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7413-0372-2

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

28.04.2023

Verlag

Bethrilled

Seitenzahl

260

Maße (L/B/H)

18,6/12,5/2,2 cm

Gewicht

338 g

Auflage

23001 Auflage 1. Auflage 2023

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7413-0372-2

Herstelleradresse


Email: info@bod.de

Weitere Bände von Ein Fall für den Krimi-Club

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.2

13 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Wer ermordete den Autor?

Ulrike's Bücherschrank am 16.08.2023

Bewertungsnummer: 2002073

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In Niedermühlenbach findet endlich das Krimifestival statt. Das ganze Dorf ist mit eingebunden und die fünf Freunde vom Krimi Club haben alle Hände voll zu tun. Aber was wäre so ein Festival ohne richtige Leiche? Vor der Premierelesung wird einer der Autoren ermordet aufgefunden. Der Schreibstil ist leicht,ruhig und zügig zu lesen. Die Protagonisten sind sympathisch dargestellt und die Spannung erhöht sich langsam aber sie blieb dann für mich persönlich auf einer gewissen Höhe stehen. Fazit: Dieser Regionalkrimi beinhaltet 41 Kapitel und spielt sich in dem Dorf Niedermühlenbach an der Mosel ab. Zu Beginn gibt es ein detailliertes Personenverzeichnis so braucht der Leser nicht unbedingt die Vorgängerbücher zu kennen. Ich selbst bin gut in den Krimi hineingekommen. Der Story berichtet hauptsächlich von Clarissa. Die erste Hälfte des Buches erzählt von dem Dorfleben und der Planung des Krimifestivals. Ich beim lesen durchweg immer wieder auf längere Passagen und Dialoge gestoßen die sich meiner Meinung nach in die Länge zogen. Die Spannung hielt sich dabei dezent im Hintergrund. Ab der zweiten Hälfte des Buches nimmt die Spannung etwas zu und die Story wurde für mich persönlich interessanter zu lesen. Sie ist unterhaltsam geschrieben und genau richtig für ein gemütliches Lesevergnügen. Was mir persönlich fehlte war die Spannung und Aufregung zudem hat mir auch die "Würze" und das gewisse Extra gefehlt. Das Buch ist ein beschaulicher Cosy-Krimi der mich leider zu keiner Zeit an sich fesseln konnte. Dies ist der vierte Band einer bisher vierteiligen Reihe. Die Story ist zwar in sich abgeschlossen aber der Leser sollte aber meiner Meinung nach die Vorgängerbücher kennen.Leider hat mich dieser Regionalkrimi nicht überzeugen können und vergebe daher zwei Sterne.
Melden

Wer ermordete den Autor?

Ulrike's Bücherschrank am 16.08.2023
Bewertungsnummer: 2002073
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In Niedermühlenbach findet endlich das Krimifestival statt. Das ganze Dorf ist mit eingebunden und die fünf Freunde vom Krimi Club haben alle Hände voll zu tun. Aber was wäre so ein Festival ohne richtige Leiche? Vor der Premierelesung wird einer der Autoren ermordet aufgefunden. Der Schreibstil ist leicht,ruhig und zügig zu lesen. Die Protagonisten sind sympathisch dargestellt und die Spannung erhöht sich langsam aber sie blieb dann für mich persönlich auf einer gewissen Höhe stehen. Fazit: Dieser Regionalkrimi beinhaltet 41 Kapitel und spielt sich in dem Dorf Niedermühlenbach an der Mosel ab. Zu Beginn gibt es ein detailliertes Personenverzeichnis so braucht der Leser nicht unbedingt die Vorgängerbücher zu kennen. Ich selbst bin gut in den Krimi hineingekommen. Der Story berichtet hauptsächlich von Clarissa. Die erste Hälfte des Buches erzählt von dem Dorfleben und der Planung des Krimifestivals. Ich beim lesen durchweg immer wieder auf längere Passagen und Dialoge gestoßen die sich meiner Meinung nach in die Länge zogen. Die Spannung hielt sich dabei dezent im Hintergrund. Ab der zweiten Hälfte des Buches nimmt die Spannung etwas zu und die Story wurde für mich persönlich interessanter zu lesen. Sie ist unterhaltsam geschrieben und genau richtig für ein gemütliches Lesevergnügen. Was mir persönlich fehlte war die Spannung und Aufregung zudem hat mir auch die "Würze" und das gewisse Extra gefehlt. Das Buch ist ein beschaulicher Cosy-Krimi der mich leider zu keiner Zeit an sich fesseln konnte. Dies ist der vierte Band einer bisher vierteiligen Reihe. Die Story ist zwar in sich abgeschlossen aber der Leser sollte aber meiner Meinung nach die Vorgängerbücher kennen.Leider hat mich dieser Regionalkrimi nicht überzeugen können und vergebe daher zwei Sterne.

Melden

Cozy Mosel Krimi

Peter Klein aus Bodenheim am 27.07.2023

Bewertungsnummer: 1988559

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Niedermühlenbacher Krimiclub ist wieder zurück! Doch zuerst gilt es die Ehrung des Innenministers in Mainz entgegenzunehmen. Das haben sie sich auch redlich verdient. Und deshalb planen sie die Durchführung der Niedermühlenbacher Krimitage. Keine Frage, dass die zu einem vollem Erfolg werden. Ja, wäre da nur nicht dieser schreckliche Zwischenfall, bei dem einer Autoren die Rippe hinunterstürzte und verstirbt. Natürlich ruft das den Krimiclub und allen voran Klarissa auf den Plan. Dabei spielen sie ihre individuellen Stärken zum wiederholten Male voll aus und ermitteln in gewohnte Manier. Vom ersten Band an hat mich die Serie begeistert Und bisher nie enttäuscht. Erlenkamp schreibt echte Wohlfühlkrimis mit viel rheinland-pfälzischem Lokalkolorit. Die Handlung ist erfrischend, spannend und schlüssig. Da braucht es keine Bluttaten in Hülle und Fülle. Das ist einfach gute Unterhaltung.
Melden

Cozy Mosel Krimi

Peter Klein aus Bodenheim am 27.07.2023
Bewertungsnummer: 1988559
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Niedermühlenbacher Krimiclub ist wieder zurück! Doch zuerst gilt es die Ehrung des Innenministers in Mainz entgegenzunehmen. Das haben sie sich auch redlich verdient. Und deshalb planen sie die Durchführung der Niedermühlenbacher Krimitage. Keine Frage, dass die zu einem vollem Erfolg werden. Ja, wäre da nur nicht dieser schreckliche Zwischenfall, bei dem einer Autoren die Rippe hinunterstürzte und verstirbt. Natürlich ruft das den Krimiclub und allen voran Klarissa auf den Plan. Dabei spielen sie ihre individuellen Stärken zum wiederholten Male voll aus und ermitteln in gewohnte Manier. Vom ersten Band an hat mich die Serie begeistert Und bisher nie enttäuscht. Erlenkamp schreibt echte Wohlfühlkrimis mit viel rheinland-pfälzischem Lokalkolorit. Die Handlung ist erfrischend, spannend und schlüssig. Da braucht es keine Bluttaten in Hülle und Fülle. Das ist einfach gute Unterhaltung.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Vier Leichen und ein Todesfall

von Andreas Erlenkamp

4.2

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Vier Leichen und ein Todesfall