• Edvard Munch
  • Edvard Munch
  • Edvard Munch
  • Edvard Munch

Edvard Munch

Zauber des Nordens

Buch (Gebundene Ausgabe)

49,90 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

22261

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.09.2023

Herausgeber

Stefanie Heckmann + weitere

Verlag

Hirmer Verlag GmbH

Seitenzahl

304

Beschreibung

Portrait

Stefanie Heckmann leitet seit 2014 die Sammlung Bildende Kunst der Berlinischen Galerie und ist Kuratorin der Ausstellung..
Thomas Köhler ist seit 2010 Direktor der Berlinischen Galerie, dem Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur in Berlin..
Janina Nentwig ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Sammlung Bildende Kunst der Berlinischen Galerie.

Details

Verkaufsrang

22261

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.09.2023

Herausgeber

Verlag

Hirmer Verlag GmbH

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

28,7/22,8/3,2 cm

Gewicht

1454 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7774-4217-4

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Munch und Berlin = schöpferische und kraftvolle Symbiose

katikatharinenhof am 01.10.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Munchs Bilder sind provokant, sinnlich und radikal. Und genau diese Tatsachen spalten die Gemüter, denn die Gemälde Munchs machen etwas mit den Betrachtenden - sie verlangen die ungeteilte Aufmerksamkeit, um die Wucht der Farben auch aushalten zu können. Der vorliegende Begleitband zur Ausstellung ist eine harmonische Zusammenstellung der Werke Munchs und zeigt, wie groß sein Einfluss in Berlin gewesen ist. Zeitgenössische Kunst, die mit romantischen Vorstellungen aufräumt, das Innerste nach Außen kehrt und mitunter schockierend in ihrer darstellenden Aussage ist. Munch weiß wie kein Anderer die Zeichen der Zeit zu nutzen, um seine Werke für Sammler:innen und Mäzen:innen zu präsentieren, damit er auf der Erfolgswelle der Begeisterung schwimmen kann. Zusammengefasst in Wort und Bild, reisen die Interessierten zurück und schnuppern in Munchs Leben und Wirken hinein. Aussagekräftige Begleittexte machen auf Besonderheiten und Zusammenhänge aufmerksam und schildern in begeisternden Worten von Munchs "psychisch verdichteten Bildwelten". Ein mehr als gelungener Begleitkatalog, der Kunstkenner:innen begeistert, das Gesehene der Ausstellung verfestigt und zum immer wieder Nachschlagen und Anschauen einlädt.

Munch und Berlin = schöpferische und kraftvolle Symbiose

katikatharinenhof am 01.10.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Munchs Bilder sind provokant, sinnlich und radikal. Und genau diese Tatsachen spalten die Gemüter, denn die Gemälde Munchs machen etwas mit den Betrachtenden - sie verlangen die ungeteilte Aufmerksamkeit, um die Wucht der Farben auch aushalten zu können. Der vorliegende Begleitband zur Ausstellung ist eine harmonische Zusammenstellung der Werke Munchs und zeigt, wie groß sein Einfluss in Berlin gewesen ist. Zeitgenössische Kunst, die mit romantischen Vorstellungen aufräumt, das Innerste nach Außen kehrt und mitunter schockierend in ihrer darstellenden Aussage ist. Munch weiß wie kein Anderer die Zeichen der Zeit zu nutzen, um seine Werke für Sammler:innen und Mäzen:innen zu präsentieren, damit er auf der Erfolgswelle der Begeisterung schwimmen kann. Zusammengefasst in Wort und Bild, reisen die Interessierten zurück und schnuppern in Munchs Leben und Wirken hinein. Aussagekräftige Begleittexte machen auf Besonderheiten und Zusammenhänge aufmerksam und schildern in begeisternden Worten von Munchs "psychisch verdichteten Bildwelten". Ein mehr als gelungener Begleitkatalog, der Kunstkenner:innen begeistert, das Gesehene der Ausstellung verfestigt und zum immer wieder Nachschlagen und Anschauen einlädt.

Unsere Kund*innen meinen

Edvard Munch

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Edvard Munch
  • Edvard Munch
  • Edvard Munch
  • Edvard Munch