Affenhoden und weitere Betrugsfälle!
Band 11
Artikelbild von Affenhoden und weitere Betrugsfälle!
Adrian Langenscheid

1. Affenhoden und weitere Betrugsfälle!

Affenhoden und weitere Betrugsfälle!

Die verrücktesten True Crime Geschichten der Vergangenheit.

Hörbuch-Download (MP3)

Affenhoden und weitere Betrugsfälle!

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 9,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Julia Kahle

Spieldauer

7 Stunden und 5 Minuten

Family Sharing

Ja

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

23.06.2023

Hörtyp

Lesung

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Julia Kahle

Spieldauer

7 Stunden und 5 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

23.06.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

15

Verlag

True Crime International

Sprache

Deutsch

EAN

4067248357316

Weitere Bände von True Crime International

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Spannend - auch ohne Mord und Totschlag!

Bewertung aus Uhlstädt-Kirchhasel am 02.05.2023

Bewertet: eBook (ePUB)

A. Langenscheid kennt man ja eigentlich als True-Crime-Autor. Ich habe schon viele seiner Bücher verschlungen und mag seine Art zu berichten sehr! Nun reiht sich in sein Werk hier ein kurioses Betrugsfälle-Buch ein, welches nicht minder spannend und faszinierend ist. Der Autor versteht es, zu unterhalten und interessante Begebenheiten so darzustellen, dass man gern darüber liest, manchmal schmunzelt, oft den Kopf schüttelt ob der Dreistigkeit mancher Leute, um die es geht. Definitiv ein lesenswertes Buch für alle, die mal wieder sehen möchten wie skurril die Welt bzw. die Menschheit doch eigentlich ist!

Spannend - auch ohne Mord und Totschlag!

Bewertung aus Uhlstädt-Kirchhasel am 02.05.2023
Bewertet: eBook (ePUB)

A. Langenscheid kennt man ja eigentlich als True-Crime-Autor. Ich habe schon viele seiner Bücher verschlungen und mag seine Art zu berichten sehr! Nun reiht sich in sein Werk hier ein kurioses Betrugsfälle-Buch ein, welches nicht minder spannend und faszinierend ist. Der Autor versteht es, zu unterhalten und interessante Begebenheiten so darzustellen, dass man gern darüber liest, manchmal schmunzelt, oft den Kopf schüttelt ob der Dreistigkeit mancher Leute, um die es geht. Definitiv ein lesenswertes Buch für alle, die mal wieder sehen möchten wie skurril die Welt bzw. die Menschheit doch eigentlich ist!

Betrug kommt immer irgendwann ans Licht

claudi-1963 aus Schwaben am 01.05.2023

Bewertet: eBook (ePUB)

"Wer durch Betrug Gelingen erlangt, dessen Erfolg ist nicht von Dauer und seine Siege verwandeln sich in Niederlagen." (Lü Bu We) Zwölf Geschichten um Trickbetrüger, Hochstapler und Wahrsager vereint Autor Adrian Langenscheid in seinem elften True Crime Band. Ob Narzissten oder Personen mit Persönlichkeitsstörungen durch eine kaputte Kindheit findet sich in diesem Buch alles wieder. Es sind dabei nicht nur skurrile, sondern vor allem aberwitzige Lebensgeschichten dabei, bei denen ich fast nicht glauben kann, dass es diese wirklich gab. Warum jeder Mensch zum Betrüger und Hochstapler werden kann, erkennen wir spätestens nachdem wir dieses Buch gelesen haben. "Eine Villa mit Schimpansen" erzählt uns die Geschichte über einen Arzt, der 1920 mit unglaublichen Transplantationen auf sich aufmerksam macht. "Fräulein Unbekannte" ist wohl die bekannteste Geschichte von allen, hier geht es um eine Adelige, die bis heute spektakulär und der Welt ein Rätsel bleibt. In "Die Stärke einer Frau" wird eine reichen Geschäftsfrau in Millionenhöhe von ihrem Liebhaber betrogen. In "Eine Million Sorgen" versucht ein Teilnehmer bei der Sendung Who Wants To Be A Millionaire zu betrügen. Ob ihm dies gelingt oder ob er entlarvt wird, das erfahren wir in dieser Geschichte. Um einen Lügenprinzen im großen Stil geht es bei "Prinz Dubai". Dass sein Betrug und die vielen Lügen kein gutes Ende nehmen, das erfahre ich in dieser Geschichte.Dies sind nur kurze Einblicke von ein paar der Kriminalfälle aus diesem Buch, die es alle tatsächlich so gegeben hat. Dabei fasziniert mich mal wieder der Schreibstil des Autors, der den Leser immer mit in die Lebensgeschichte des Täters mitnimmt. Meist sind es Menschen, die schwierige Kindheiten und schlechte Familienverhältnisse hatten. Ob dies allerdings ausschlaggebend für eine kriminelle Laufbahn ist, denke ich eigentlich weniger. Trotzdem haben die Kriminellen, wenn man ihre Leben betrachtet, fast immer eine gestörte Kindheit. Fazit: Mit seinem elften True Crime Band überrascht mich der Autor mal auf eine ganz andere Art und Weise. Es geht dieses Mal nicht unbedingt um Mord und Totschlag, sondern auch Betrugsfälle haben ihren Reiz und sind lesenswert. Ich jedenfalls kann dieses Buch nur empfehlen, es ist lesenswert. Außerdem ist es mal wieder faszinierend zu sehen, was sich manche Täter alles einfallen lassen, um auf die schiefe Bahn zu geraten. Schade war nur, das ich zwei der Geschichten schon aus seinen anderen Büchern kannte. Von mir gibt es deshalb 4 1/2 von 5 Sterne.

Betrug kommt immer irgendwann ans Licht

claudi-1963 aus Schwaben am 01.05.2023
Bewertet: eBook (ePUB)

"Wer durch Betrug Gelingen erlangt, dessen Erfolg ist nicht von Dauer und seine Siege verwandeln sich in Niederlagen." (Lü Bu We) Zwölf Geschichten um Trickbetrüger, Hochstapler und Wahrsager vereint Autor Adrian Langenscheid in seinem elften True Crime Band. Ob Narzissten oder Personen mit Persönlichkeitsstörungen durch eine kaputte Kindheit findet sich in diesem Buch alles wieder. Es sind dabei nicht nur skurrile, sondern vor allem aberwitzige Lebensgeschichten dabei, bei denen ich fast nicht glauben kann, dass es diese wirklich gab. Warum jeder Mensch zum Betrüger und Hochstapler werden kann, erkennen wir spätestens nachdem wir dieses Buch gelesen haben. "Eine Villa mit Schimpansen" erzählt uns die Geschichte über einen Arzt, der 1920 mit unglaublichen Transplantationen auf sich aufmerksam macht. "Fräulein Unbekannte" ist wohl die bekannteste Geschichte von allen, hier geht es um eine Adelige, die bis heute spektakulär und der Welt ein Rätsel bleibt. In "Die Stärke einer Frau" wird eine reichen Geschäftsfrau in Millionenhöhe von ihrem Liebhaber betrogen. In "Eine Million Sorgen" versucht ein Teilnehmer bei der Sendung Who Wants To Be A Millionaire zu betrügen. Ob ihm dies gelingt oder ob er entlarvt wird, das erfahren wir in dieser Geschichte. Um einen Lügenprinzen im großen Stil geht es bei "Prinz Dubai". Dass sein Betrug und die vielen Lügen kein gutes Ende nehmen, das erfahre ich in dieser Geschichte.Dies sind nur kurze Einblicke von ein paar der Kriminalfälle aus diesem Buch, die es alle tatsächlich so gegeben hat. Dabei fasziniert mich mal wieder der Schreibstil des Autors, der den Leser immer mit in die Lebensgeschichte des Täters mitnimmt. Meist sind es Menschen, die schwierige Kindheiten und schlechte Familienverhältnisse hatten. Ob dies allerdings ausschlaggebend für eine kriminelle Laufbahn ist, denke ich eigentlich weniger. Trotzdem haben die Kriminellen, wenn man ihre Leben betrachtet, fast immer eine gestörte Kindheit. Fazit: Mit seinem elften True Crime Band überrascht mich der Autor mal auf eine ganz andere Art und Weise. Es geht dieses Mal nicht unbedingt um Mord und Totschlag, sondern auch Betrugsfälle haben ihren Reiz und sind lesenswert. Ich jedenfalls kann dieses Buch nur empfehlen, es ist lesenswert. Außerdem ist es mal wieder faszinierend zu sehen, was sich manche Täter alles einfallen lassen, um auf die schiefe Bahn zu geraten. Schade war nur, das ich zwei der Geschichten schon aus seinen anderen Büchern kannte. Von mir gibt es deshalb 4 1/2 von 5 Sterne.

Unsere Kund*innen meinen

Affenhoden und weitere Betrugsfälle!

von Adrian Langenscheid, Caja Berg, Benjamin Rickert

5.0

0 Bewertungen filtern

  • Affenhoden und weitere Betrugsfälle!