
Kant: Metaphysik der Sitten. Teil 1+2
Buch (Set mit diversen Artikeln)
36,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Die Metaphysischen Anfangsgründe der Rechtslehre leisten einen wichtigen Beitrag zur neuzeitlichen Rechts- und Staatsphilosophie, denn Kant entwickelt in diesem Band eine erfahrungsunabhängige (metaphysische) Theorie bezüglich der normativen Prinzipien von Recht und Staat. Sie beginnt mit einem angeborenen und unveräußerlichen Menschenrecht und geht dann zu den Institutionen des Eigentums und des Rechtsstaates über.
Obwohl die Tugendlehre bei ihrer Veröffentlichung weitestgehend unbeachtet blieb, entfaltet ihr revolutionär neuer Tugend-Begriff (der Gedanke von Pflichten gegen andere und gegen sich selbst, eine Auseinandersetzung mit »Liebespflichten« sowie mit Achtung und Würde) seit einiger Zeit eine zunehmende Wirkung in der Forschung.
Weitere Bände von Philosophische Bibliothek
-
Zur Artikeldetailseite von Deskriptive Psychologie des Autors Franz Brentano
Band 349
Franz Brentano
Deskriptive PsychologieBuch
44,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Algebraische Berechnung des Regenbogens - Berechnung von Wahrscheinlichkeiten des Autors Baruch de Spinoza
Band 350
Baruch de Spinoza
Algebraische Berechnung des Regenbogens - Berechnung von WahrscheinlichkeitenBuch
22,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Texte zur Grundlegung der Ästhetik des Autors Alexander Gottlieb Baumgarten
Band 351
Alexander Gottlieb Baumgarten
Texte zur Grundlegung der ÄsthetikBuch
28,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Wissenschaftslehre (1805) des Autors Johann Gottlieb Fichte
Band 353
Johann Gottlieb Fichte
Wissenschaftslehre (1805)Buch
56,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Versuch einer Kritik aller Offenbarung (1792) des Autors Johann Gottlieb Fichte
Band 354
Johann Gottlieb Fichte
Versuch einer Kritik aller Offenbarung (1792)Buch
40,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Theoretische Ästhetik des Autors Alexander Gottlieb Baumgarten
Band 355
Alexander Gottlieb Baumgarten
Theoretische ÄsthetikBuch
52,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Topik des Autors Marcus Tullius Cicero
Band 356
Marcus Tullius Cicero
TopikBuch
24,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Über das Bewusstsein (1728) des Autors Pseudo-Mayne
Band 358
Pseudo-Mayne
Über das Bewusstsein (1728)Buch
30,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Geschichte der Philosophie der Neuzeit des Autors Franz Brentano
Band 359
Franz Brentano
Geschichte der Philosophie der NeuzeitBuch
42,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Kant: Metaphysik der Sitten. Teil 1+2 des Autors Immanuel Kant
Band 360
Immanuel Kant
Kant: Metaphysik der Sitten. Teil 1+2Buch
36,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Über Gegenstandstheorie. Selbstdarstellung des Autors Alexius Meinong
Band 361
Alexius Meinong
Über Gegenstandstheorie. SelbstdarstellungBuch
36,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Summe der Logik / Summa logica des Autors Wilhelm Ockham
Band 363
Wilhelm Ockham
Summe der Logik / Summa logicaBuch
26,90 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen