Kriminalistisches Denken
Band 41

Kriminalistisches Denken

Buch (Taschenbuch)

30,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Kriminalistisches Denken

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 30,00 €
eBook

eBook

ab 29,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.11.2023

Verlag

Kriminalistik Verlag

Seitenzahl

471

Maße (L/B/H)

17,9/12,7/3,2 cm

Beschreibung

Portrait

Prof. Dr. iur. Hans Walder (1920-2005) hat dieses Werk begründet und bis zur 6. Auflage betreut.
Dr. iur. et lic. oec. Thomas Hansjakob (1956-2018) leitete ab 2004 als Staatsanwalt das regionale Untersuchungsamt und ab 2007 als Erster Staatsanwalt die Staatsanwaltschaft St. Gallen. Er war Lehrbeauftragter für Strafprozessrecht an den Universitäten St. Gallen und Luzern. Er übernahm die Fortführung des Buches von der 7. Auflage 2004 bis zur 10. Auflage 2016. Thomas Hansjakob verstarb plötzlich und völlig unerwartet im Januar 2018.
Prof. Thomas E. Gundlach war von 1984 bis 1999 bei der Hamburger Kriminalpolizei tätig. Seit 1999 lehrt er Kriminalistik an der Hochschule in der Akademie der Polizei Hamburg. Er hat Lehraufträge an der Northern Business School (B.A. Sicherheitsmanagement) und der Steinbeis-Hochschule Berlin (Master Criminal Investigation) und ist Gründungs- und Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Kriminalistik.
Dr. Peter Straub LL.M. ist Leitender Staatsanwalt im Kanton St. Gallen, Mitglied der Fachkommission zur Überprüfung der Gemeingefährlichkeit von Straftätern, Dozent an der Polizeischule Ostschweiz und übt einen Lehrauftrag aus für Strafprozessrecht an der HSG St. Gallen.

verstorben

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.11.2023

Verlag

Kriminalistik Verlag

Seitenzahl

471

Maße (L/B/H)

17,9/12,7/3,2 cm

Gewicht

466 g

Auflage

12. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7832-4060-3

Weitere Bände von Grundlagen der Kriminalistik

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Kriminalistisches Denken