Grundlagen und Einordnung.- Lehre und Forschung.- XR und Kommunikation.- Gesellschaftliche Aspekte.- Perspektive der Medienbranche und Kreativwirtschaft.- VR und Kunst.- Extended Reality im Zusammenhang mit Blockchain und NFTs.- Insights in verschiedene Branchen.

Inhaltsverzeichnis
Extended Reality in Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und Medien
Immersive Technologien und virtuelle Welten: Grundlagen, Status quo, Ein- und Ausblicke
Buch (Taschenbuch)
54,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
19.01.2024
Herausgeber
Bolela Likafu + weitereVerlag
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbHSeitenzahl
226
Dieses Buch gibt einen grundlegenden und holistischen Überblick über die Extended-Reality-Branche (XR) in Deutschland. XR beschreibt als Sammelbegriff Augmented Reality, Virtual Reality und Mixed Reality – also virtuelle Welten, in denen sich derzeit nicht nur im Gaming-Bereich vollkommen neue Interaktionspotentiale und Geschäftsmodelle eröffnen. Solche immersiven Technologien werden in Zukunft für nahezu alle Lebens- und Wirtschaftsbereiche interessant sein: Marketing, Medizin, Handel, Forschung, Bildung oder Kultur – um nur einige zu nennen.
Dieses Werk ist aus einer Initiative der Herausgeber entstanden, innerhalb der deutschen Immersive-Media-Branche einen offenen XR-Thinktank als dynamische Austauschgemeinschaft heterogener Akteure und Stakeholder ins Leben zu rufen.
Ziel des Buches ist es, das Thema einzuordnen und seine Relevanz anhand von Fallstudien aus verschiedenen Branchen sowie Experteninterviews zu untermauern. Die Beitragsautoren und Interviewpartner wollen so den Wissenstransfer vorantreiben.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen