The Castaways

The Castaways

Roman

eBook

10,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Taschenbuch

Taschenbuch

14,00 €
eBook

eBook

10,99 €

The Castaways

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 24,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 10,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

2116

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Erscheinungsdatum

31.08.2023

Verlag

Piper

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

2116

Erscheinungsdatum

31.08.2023

Verlag

Piper

Seitenzahl

464 (Printausgabe)

Dateigröße

7756 KB

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Karin Dufner

Sprache

Deutsch

EAN

9783492605809

Das meinen unsere Kund*innen

4.8

20 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Lori und Erin

clematis am 08.10.2023

Bewertet: eBook (ePUB)

Die Schwestern Lori und Erin wollen einen gemeinsamen Urlaub auf einer der Fidschiinseln verbringen. Allerdings befindet sich nur Lori auf dem Flug FJ209, der nie am Ziel ankommen soll. Einmal vom Radar verschwunden, findet man keine abgestürzte Maschine, keine Wrackteile, weder Überlebende noch Tote. Erin, die als Journalistin arbeitet, kann mit dem schrecklichen Unglück nicht abschließen und sammelt sämtliche Zeitungsmeldungen und pinnt Bilder an die Wand von Loris Zimmer in der gemeinsamen Londoner Wohnung. Zwei Jahre nach dem rätselhaften Verschwinden des kleinen Flugzeugs gibt es sensationelle Schlagzeilen und in Erin keimt erneut Hoffnung auf. Abwechselnd erzählen Erin (Damals, vor zwei Jahren) und Lori (Jetzt) ihre jeweilige Sicht der spannenden und undurchschaubaren Geschichte. Beide Handlungsstränge fesseln den Leser vom ersten Augenblick an und lassen ihn bis zur letzten Seite nicht mehr los. Lucy Clarkes Schreibstil ist auch diesmal wieder flott und einnehmend, sodass man das Buch kaum loslassen kann. Bildhaft und lebendig präsentiert die Autorin die Szenen, man hört förmlich die Geräusche des Dschungels, die summenden Insekten, die rauschenden Bäume, man fühlt die dampfenden Büsche, das klebrige Gewirr des Spinnennetzes und die dichte Luft, welche sich wie der Geschmack von Torf und faulem Laub auf die Zunge legt. (siehe kindle, Pos.1601). Sofort ist man selbst gefangen in der phantastischen Handlung, bei der niemand weiß, wohin sie führen wird. Der Leser befindet sich mit Lori auf einer unbewohnten Insel und begibt sich gleichzeitig – bzw. zwei Jahre später – mit Erin auf die Spurensuche. Auch dem Leser erschließen sich die Zusammenhänge erst in kleinen Schritten, sodass trotz der vorherrschenden Ruhe im Erzählstil die Spannung hoch gehalten wird. Raffiniert komponiert Clarke eine unvorhersehbare Handlung und hält ihre Leser bis zum Ende in Atem. Bereits zum zweiten Mal bin ich gefesselt von Lucy Clarkes brillant in Worte gefasste Atmosphäre und empfehle dieses Buch sehr gerne weiter.

Lori und Erin

clematis am 08.10.2023
Bewertet: eBook (ePUB)

Die Schwestern Lori und Erin wollen einen gemeinsamen Urlaub auf einer der Fidschiinseln verbringen. Allerdings befindet sich nur Lori auf dem Flug FJ209, der nie am Ziel ankommen soll. Einmal vom Radar verschwunden, findet man keine abgestürzte Maschine, keine Wrackteile, weder Überlebende noch Tote. Erin, die als Journalistin arbeitet, kann mit dem schrecklichen Unglück nicht abschließen und sammelt sämtliche Zeitungsmeldungen und pinnt Bilder an die Wand von Loris Zimmer in der gemeinsamen Londoner Wohnung. Zwei Jahre nach dem rätselhaften Verschwinden des kleinen Flugzeugs gibt es sensationelle Schlagzeilen und in Erin keimt erneut Hoffnung auf. Abwechselnd erzählen Erin (Damals, vor zwei Jahren) und Lori (Jetzt) ihre jeweilige Sicht der spannenden und undurchschaubaren Geschichte. Beide Handlungsstränge fesseln den Leser vom ersten Augenblick an und lassen ihn bis zur letzten Seite nicht mehr los. Lucy Clarkes Schreibstil ist auch diesmal wieder flott und einnehmend, sodass man das Buch kaum loslassen kann. Bildhaft und lebendig präsentiert die Autorin die Szenen, man hört förmlich die Geräusche des Dschungels, die summenden Insekten, die rauschenden Bäume, man fühlt die dampfenden Büsche, das klebrige Gewirr des Spinnennetzes und die dichte Luft, welche sich wie der Geschmack von Torf und faulem Laub auf die Zunge legt. (siehe kindle, Pos.1601). Sofort ist man selbst gefangen in der phantastischen Handlung, bei der niemand weiß, wohin sie führen wird. Der Leser befindet sich mit Lori auf einer unbewohnten Insel und begibt sich gleichzeitig – bzw. zwei Jahre später – mit Erin auf die Spurensuche. Auch dem Leser erschließen sich die Zusammenhänge erst in kleinen Schritten, sodass trotz der vorherrschenden Ruhe im Erzählstil die Spannung hoch gehalten wird. Raffiniert komponiert Clarke eine unvorhersehbare Handlung und hält ihre Leser bis zum Ende in Atem. Bereits zum zweiten Mal bin ich gefesselt von Lucy Clarkes brillant in Worte gefasste Atmosphäre und empfehle dieses Buch sehr gerne weiter.

Verschollen

melange aus Bonn am 01.10.2023

Bewertet: eBook (ePUB)

Zum Inhalt: Erin trauert um ihre bei einem Flugzeugabsturz gestorbene Schwester Lori. Als jedoch der Pilot plötzlich wieder auftaucht - quicklebendig, aber wenig redselig - schöpft sie wieder Hoffnung und versucht zu rekonstruieren, was nach dem Verschwinden der Maschine vom Radar wirklich geschah. Und ob Lori vielleicht doch noch lebt. Irgendwo. Mein Eindruck: Auf zwei Zeitebenen (jetzt für Erin, damals für Lori) treibt die Geschichte von Lucy Clarke auf den Höhepunkt zu und damit die Frage, ob und wie Lori noch lebt. Den Weg auf dieses Ziel gestaltet die Autorin sehr spannend, bildhaft und absolut eindringlich. Dabei zeigt sich, dass für die Wahrheit jetzt und das Überleben damals gerne Prinzipien über Bord geworfen werden und das zivilisierte Leben nur eine hauchdünne Hülle sein kann, unter der es sehr dreckig und archaisch zugehen kann. Diese Entwicklung der Persönlichkeiten gefällt und auch die Motive auf der Insel für die Handlungen dort (inklusive Rückblicke auf die Vergangenheit der Charaktere) waren passend und schlüssig. Einzig das Ende ist etwas unglücklich - obwohl man diesen Punkt unter "Geschmackssache" abhandeln kann. Und Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Mein Fazit: Ein paar Längen im Mittelteil, der Schluss spaltet, insgesamt jedoch ein lesenswertes Buch

Verschollen

melange aus Bonn am 01.10.2023
Bewertet: eBook (ePUB)

Zum Inhalt: Erin trauert um ihre bei einem Flugzeugabsturz gestorbene Schwester Lori. Als jedoch der Pilot plötzlich wieder auftaucht - quicklebendig, aber wenig redselig - schöpft sie wieder Hoffnung und versucht zu rekonstruieren, was nach dem Verschwinden der Maschine vom Radar wirklich geschah. Und ob Lori vielleicht doch noch lebt. Irgendwo. Mein Eindruck: Auf zwei Zeitebenen (jetzt für Erin, damals für Lori) treibt die Geschichte von Lucy Clarke auf den Höhepunkt zu und damit die Frage, ob und wie Lori noch lebt. Den Weg auf dieses Ziel gestaltet die Autorin sehr spannend, bildhaft und absolut eindringlich. Dabei zeigt sich, dass für die Wahrheit jetzt und das Überleben damals gerne Prinzipien über Bord geworfen werden und das zivilisierte Leben nur eine hauchdünne Hülle sein kann, unter der es sehr dreckig und archaisch zugehen kann. Diese Entwicklung der Persönlichkeiten gefällt und auch die Motive auf der Insel für die Handlungen dort (inklusive Rückblicke auf die Vergangenheit der Charaktere) waren passend und schlüssig. Einzig das Ende ist etwas unglücklich - obwohl man diesen Punkt unter "Geschmackssache" abhandeln kann. Und Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Mein Fazit: Ein paar Längen im Mittelteil, der Schluss spaltet, insgesamt jedoch ein lesenswertes Buch

Unsere Kund*innen meinen

The Castaways

von Lucy Clarke

4.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • The Castaways