• Produktbild: Nochmal von vorne
  • Produktbild: Nochmal von vorne

Nochmal von vorne Roman | Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2024

9

23,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

07.03.2024

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

20,8/13,5/2,6 cm

Gewicht

358 g

Auflage

4. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-462-00297-3

Beschreibung

Rezension

»Dana von Suffrin versteht es meisterhaft, tonnenschwere Themen federleicht zu erzählen. Klug, witzig und liebevoll, dabei mit herrlich schwarzem Humor.« ("BR Fernsehen "Wir in Bayern"")
»Dana von Suffrin (erzählt) nicht nur oft komisch, sondern auch mit dem Kunstgriff einer verschlungenen Prosa, die sich immer wieder nach hinten ausholendend nach vorn bewegt.« ("FAS")
»Ein kolossal gelungener Familienroman.« ("Hamburger Abendblatt")
»Ebenso tragisch wie urkomisch.« ("Aachener Zeitung")
»Dana von Suffrin schickt sich an, das Erbe der großen jüdischen US-amerikanischen Schriftstellerin Lily Brett anzutreten.» ("Deutschlandfunk Büchermarkt")
»Man kann nicht anders, lacht, weil die Autorin mit so viel leisem Sarkasmus schreibt. Das ist stiller, schwarzer Humor, der fast unbemerkt daherkommt, und wenn man ihn bemerkt, ist er schon um die Ecke verschwunden, um sich erneut anzuschleichen.« ("WDR 5")
»Dana von Suffrin schreibt in einem leichtfüßigen, angenehmen, uneitlen Stil, und stets streut sie in diese schwere deutsch-jüdische Familiengeschichte auch eine Prise Humor.« ("SRF 1")
»Dana von Suffrins Roman ›Nochmal von vorne‹ erzählt eine berührende Familiengeschichte, die den größtmöglichen Abstand zu jeglicher Schuldzuweisung hält. Und den Blick aufs große Ganze richtet.« ("NDR Kultur")
»Dass letztlich alles mit allem zusammenhängt, das Kleine und das Große, vermittelt dieses Buch mit einer mühelosen Selbstverständlichkeit.« ("Der Tagesspiegel")
»Eine Familie, die sich zwischen München und Tel Aviv fasst verliert und uns mit bissigem Humor nahegebracht wird.« ("Brigitte")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

07.03.2024

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

20,8/13,5/2,6 cm

Gewicht

358 g

Auflage

4. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-462-00297-3

Herstelleradresse

Kiepenheuer & Witsch GmbH
Bahnhofsvorplatz 1
50667 Köln
DE

Email: produktsicherheit@kiwi-verlag.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.9

9 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Familienverhältnisse

meerblick am 02.01.2025

Bewertungsnummer: 2377043

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Rosa erzählt in 'Nochmal von vorne', dem Roman von Dana von Suffrin, die komplizierte Geschichte ihrer deutsch-jüdischen Familie, die mit dem Tod ihres Vaters ihren Anfang findet. Die Protagonistin lässt ihre Gedanken von der Jetztzeit bis in die neunziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts, in die Zeit ihrer Jugend und Kindheit schweifen. Einen Zusammenhalt in der vierköpfigen Familie scheint es nicht gegeben zu haben. Jeder trachtete auf seine Weise danach, dem Verbund zu entfliehen, Vater, Mutter, Rosa und auch ihre ältere Schwester Nadja. Hier spielen vor allem Themen wie stetige Streitigkeiten und Unzufriedenheit eine wichtige Rolle. Auch intellektuelle Unzufriedenheit im Berufsleben führte zu Verdruss, zu extremen Zerwürfnissen zwischen den Eltern. Der Kontakt zwischen den Schwestern ist abgebrochen und so kümmert sich Rosa allein um den Nachlass des Vaters in Rumänien. Der Buchtitel suggeriert einen Neubeginn zur Korrektur begangener Fehlhandlungen. Es geht nicht um Schuldzuweisungen, sondern eher um das Verstehen, um das Heilen gekränkter Gefühle und einer Versöhnung mit den Geschehnissen.
Melden

Familienverhältnisse

meerblick am 02.01.2025
Bewertungsnummer: 2377043
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Rosa erzählt in 'Nochmal von vorne', dem Roman von Dana von Suffrin, die komplizierte Geschichte ihrer deutsch-jüdischen Familie, die mit dem Tod ihres Vaters ihren Anfang findet. Die Protagonistin lässt ihre Gedanken von der Jetztzeit bis in die neunziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts, in die Zeit ihrer Jugend und Kindheit schweifen. Einen Zusammenhalt in der vierköpfigen Familie scheint es nicht gegeben zu haben. Jeder trachtete auf seine Weise danach, dem Verbund zu entfliehen, Vater, Mutter, Rosa und auch ihre ältere Schwester Nadja. Hier spielen vor allem Themen wie stetige Streitigkeiten und Unzufriedenheit eine wichtige Rolle. Auch intellektuelle Unzufriedenheit im Berufsleben führte zu Verdruss, zu extremen Zerwürfnissen zwischen den Eltern. Der Kontakt zwischen den Schwestern ist abgebrochen und so kümmert sich Rosa allein um den Nachlass des Vaters in Rumänien. Der Buchtitel suggeriert einen Neubeginn zur Korrektur begangener Fehlhandlungen. Es geht nicht um Schuldzuweisungen, sondern eher um das Verstehen, um das Heilen gekränkter Gefühle und einer Versöhnung mit den Geschehnissen.

Melden

Konnte mich nicht überzeugen

Daniela Heinen aus Sankt Augustin am 17.09.2024

Bewertungsnummer: 2294866

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wieder ein Buch, das quasi rückwärts erzählt wird. In letzter Zeit scheint das in Mode gekommen zu sein. Den Erzählstil fand ich sehr anstrengend, die Sätze sind oft wahnsinnig lang. Thomas Man konnte das auch, aber seine Sprache war poetischer. Hier sind es oft einfach Aneinanderreihungen in einem Satz. Das hat mich beim Lesen sehr genervt. Grundsätzlich finde ich die Geschichte, den Rückblick Rosas nach dem Tod ihres Vaters auf ihre Familiengeschichte, interessant. Es gab auch ein paar schöne Sätze, die ich mir rausgeschrieben habe. Aber grundsätzlich fehlte mir die Tiefe in dieser Geschichte. Es ist kein Buch, das mir im Gedächtnis bleiben wird.
Melden

Konnte mich nicht überzeugen

Daniela Heinen aus Sankt Augustin am 17.09.2024
Bewertungsnummer: 2294866
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wieder ein Buch, das quasi rückwärts erzählt wird. In letzter Zeit scheint das in Mode gekommen zu sein. Den Erzählstil fand ich sehr anstrengend, die Sätze sind oft wahnsinnig lang. Thomas Man konnte das auch, aber seine Sprache war poetischer. Hier sind es oft einfach Aneinanderreihungen in einem Satz. Das hat mich beim Lesen sehr genervt. Grundsätzlich finde ich die Geschichte, den Rückblick Rosas nach dem Tod ihres Vaters auf ihre Familiengeschichte, interessant. Es gab auch ein paar schöne Sätze, die ich mir rausgeschrieben habe. Aber grundsätzlich fehlte mir die Tiefe in dieser Geschichte. Es ist kein Buch, das mir im Gedächtnis bleiben wird.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Nochmal von vorne

von Dana Suffrin

3.9

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Nochmal von vorne
  • Produktbild: Nochmal von vorne