
Inhaltsverzeichnis
1. Das Rechtsschutzsystem im kolumbianischen, strafrechtlichen Ermittlungsverfahren
Strafprozessrechtliche Vorgeschichte – Das strafrechtliche Ermittlungsverfahren in Kolumbien – Der Richter zur Kontrolle der Garantien (Juez de Control de Garantías) – Nachträglicher Rechtsschutz gegen Maßnahmen zur Beschränkung der Intimität – Nachträglicher Rechtsschutz gegen Maßnahmen zur Beschränkung der Unverletzlichkeit der Kommunikation und der Freiheit
2. Probleme bei der Feststellung der Rechtswidrigkeit eines Ermittlungseingriffes
Die sog. »motivos fundados« als Voraussetzung von Ermittlungsmaßnahmen – Die Lehre des Tatverdachts als rechtsvergleichender Parameter – Die sog. »motivos fundados« im Vergleich mit dem Tatverdacht – Probleme der Kontrolle von »motivos fundados« durch den JCG
Zusammenfassender Ausblick
Anlage 1: Der Gang des Strafverfahrens (Gesetz 906 v. 2004)
Anlage 2: Übersicht über die Ermittlungsmaßnahmen im kolumbianischen Strafverfahren
Rechtsprechungsverzeichnis
Literatur-, Quellen- und Stichwortverzeichnis
Band 19
Der richterliche Rechtsschutz bei Grundrechtseingriffen.
Eine rechtsvergleichende Analyse.
Buch (Taschenbuch)
109,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
20.09.2023
Verlag
Duncker & HumblotSeitenzahl
361
Maße (L/B/H)
23,4/16/2,2 cm
Diese Forschungsarbeit befasst sich mit der Problematik des Rechtsschutzes bei Grundrechtseingriffen im Ermittlungsverfahren. Sowohl in Deutschland als auch in Kolumbien hat die Ausübung des Rechtsschutzes im Richter ihren wichtigsten Vertreter. Auf der Basis eines Vergleichs mit dem Rechtsschutzsystem im deutschen Strafverfahren werden Vorschläge zur Festigung des Grundrechtsschutzes im kolumbianischen Ermittlungsverfahren erarbeitet. Der hauptsächliche Streitpunkt ist in diesem Zusammenhang die nachträgliche Kontrolle von Ermittlungshandlungen durch den sog. Richter zur Kontrolle der Garantien. Im Ergebnis wird eine strenge Auslegung der Voraussetzungen für die Grundrechtsbeeinträchtigung nahegelegt. Es stellt sich insbesondere eine systematische Auslegung der sog. »fundierten Anhaltspunkte« (»motivos fundados«) als Voraussetzung für die Bewältigung von Defiziten des richterlichen Rechtsschutzes und der polizeilichen Vormachtstellung im kolumbianischen Ermittlungsverfahren dar.
Weitere Bände von Schriften zum Strafrechtsvergleich
-
Zur Artikeldetailseite von Das japanische Saiban’in System und das deutsche Schöffensystem. des Autors Philipp Schmidt
Band 7
Philipp Schmidt
Das japanische Saiban’in System und das deutsche Schöffensystem.Buch
89,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die verfassungsrechtliche Begrenzung und rechtspolitische Perspektive der elektronischen Aufenthaltsüberwachung im Rahmen der Führungsaufsicht in Deut des Autors Jinhwan Chang
Band 10
Jinhwan Chang
Die verfassungsrechtliche Begrenzung und rechtspolitische Perspektive der elektronischen Aufenthaltsüberwachung im Rahmen der Führungsaufsicht in DeutBuch
89,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Das panamerikanische "Drug Court"-System als Alternative für die deutsche Strafrechtspflege? des Autors Matthias Hellmund
Band 11
Matthias Hellmund
Das panamerikanische "Drug Court"-System als Alternative für die deutsche Strafrechtspflege?Buch
89,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Brücken bauen. des Autors Marcelo D. Lerman
Band 12
Marcelo D. Lerman
Brücken bauen.Buch
199,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Rechtsdogmatische Überlegungen und rechtsvergleichende Betrachtungen zu einem zukünftigen Verbandssanktionsverfahren. des Autors Jennifer Koch
Band 13
Jennifer Koch
Rechtsdogmatische Überlegungen und rechtsvergleichende Betrachtungen zu einem zukünftigen Verbandssanktionsverfahren.Buch
129,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Grenzen der Notwehr in Deutschland und ausgewählten slawischen Ländern. des Autors Gregor Prijatelj
Band 14
Gregor Prijatelj
Die Grenzen der Notwehr in Deutschland und ausgewählten slawischen Ländern.Buch
89,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Strafbarkeit juristischer Personen als Strafe für fremde Schuld. des Autors Alexander Johann Mayr
Band 15
Alexander Johann Mayr
Die Strafbarkeit juristischer Personen als Strafe für fremde Schuld.Buch
89,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Medizinstrafrecht im deutsch-georgischen Vergleich. des Autors Eric Hilgendorf
Band 16
Eric Hilgendorf
Medizinstrafrecht im deutsch-georgischen Vergleich.Buch
109,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Datenerhebungen im Ermittlungsverfahren und rechtsstaatliche Beschränkungen. des Autors Joongwook Park
Band 17
Joongwook Park
Datenerhebungen im Ermittlungsverfahren und rechtsstaatliche Beschränkungen.Buch
109,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Täterschaft und Teilnahme bei vorsätzlichen Kollektiventscheidungen in Wirtschaftsunternehmen. des Autors Nelson Salazar Sánchez
Band 18
Nelson Salazar Sánchez
Täterschaft und Teilnahme bei vorsätzlichen Kollektiventscheidungen in Wirtschaftsunternehmen.Buch
129,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Der richterliche Rechtsschutz bei Grundrechtseingriffen. des Autors John Zuluaga
Band 19
John Zuluaga
Der richterliche Rechtsschutz bei Grundrechtseingriffen.Buch
109,90 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen