True Crime Schweiz
Band 12

True Crime Schweiz

Wahre Verbrechen Echte Kriminalfälle

eBook

9,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

True Crime Schweiz

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 14,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 15,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

18556

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

25.09.2023

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

18556

Erscheinungsdatum

25.09.2023

Verlag

True Crime International

Seitenzahl

220 (Printausgabe)

Dateigröße

1450 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783757957636

Weitere Bände von True Crime International

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

7 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Schweiz

suntweety aus Waltershausen am 26.09.2023

Bewertet: eBook (ePUB)

In dem Buch werden 12 unglaublich, wahre Verbrechen in der Geschichte der Schweiz aufgeführt. Dies gehört zu der Reihe "True Crime" des Autors. Das Cover hat Widererkennungswert und passt zu der Reihe. Man denkt man kennt schon einige, sehr brutale Fälle in der Menschheitsgeschichte. Dennoch lässt hier das Buch dem Leser das Blut in den Adern gefrieren. Der Autor versteht es sehr fesselnd dem Leser die schlimmsten Geschichten zu erzählen. Es liest sich wie ein Krimi, bis einem bewusst wird: nein es ist Realität und alles wahr. Die skrupellosen Täter stehen vor Gericht und die erschütternden Schicksale der Opfer und deren Angehörigen kommen nach und nach ans Licht. Es werden hier sehr anschaulich die Hintergründe der Tat und der Täter  beleuchtet als auch die Opfer und die Auswirkungen für die Angehörigen sowie der Gesellschaft. Die Reihe ist sehr authentisch. Es wird nichts beschönigt und zeigt die Abgründe der Menschheit deutlich. Es ist somit nichts für schwache Nerven.

Schweiz

suntweety aus Waltershausen am 26.09.2023
Bewertet: eBook (ePUB)

In dem Buch werden 12 unglaublich, wahre Verbrechen in der Geschichte der Schweiz aufgeführt. Dies gehört zu der Reihe "True Crime" des Autors. Das Cover hat Widererkennungswert und passt zu der Reihe. Man denkt man kennt schon einige, sehr brutale Fälle in der Menschheitsgeschichte. Dennoch lässt hier das Buch dem Leser das Blut in den Adern gefrieren. Der Autor versteht es sehr fesselnd dem Leser die schlimmsten Geschichten zu erzählen. Es liest sich wie ein Krimi, bis einem bewusst wird: nein es ist Realität und alles wahr. Die skrupellosen Täter stehen vor Gericht und die erschütternden Schicksale der Opfer und deren Angehörigen kommen nach und nach ans Licht. Es werden hier sehr anschaulich die Hintergründe der Tat und der Täter  beleuchtet als auch die Opfer und die Auswirkungen für die Angehörigen sowie der Gesellschaft. Die Reihe ist sehr authentisch. Es wird nichts beschönigt und zeigt die Abgründe der Menschheit deutlich. Es ist somit nichts für schwache Nerven.

Auch in der neutralen Schweiz gibt es schlimme Verbrechen

claudi-1963 aus Schwaben am 21.09.2023

Bewertet: eBook (ePUB)

"Das Verbrechen hat seine Wurzeln oft in der Armut und sozialen Ungerechtigkeit." (William Booth) In seinem neuesten Buch nimmt uns True-Crime Bestsellerautor Adrian Langenscheid mit zu den bekanntesten Verbrechen unseres neutralen Nachbarlands der Schweiz. Inzwischen ist dieser bekannt durch seine Bücher, indem er reale Verbrechen weltweit aufzeigt. Diese 12 teils wirklich schockierenden Kriminalfälle geben wieder einen Einblick, wie brutal der Mensch sein kann. Seine informativen Recherchen erhält er aus Akten, Gutachten, Gerichtsverhandlungen und mehr. Zusätzlich ist vor jeder einzelnen Geschichte wieder das passende Zitat dazu. Interessant und erschütternd zugleich fand ich die Geschichte "Vier Schläge", darin wird die Anziehungskraft eines kleinen Jungen fast für eine ganze Familie zum Verhängnis. Ein Kriminalfall um einen Pädophilen, der selbst bei Aktenzeichen XY ungelöst gezeigt wurde. In "Reich sein, Scheich sein" wird ein deutscher Hilfsarbeiter zum meistgesuchten Betrugsverbrecher der Schweiz. "Ich bereue gar nichts", behandelt den spektakulären Fraumünster-Postraub. Ein Überfall, der für die Schweizer Post zum finanziellen Totalschaden wird. Was sicher viel an den Fehlern des Unternehmens lag. "Der gefährliche Querulant" erzählt uns vom Zuger Attentat. Zwei Wochen nach den verheerenden Anschlägen in New York wird in der Schweiz dieses wirklich brutale Attentat begangen. 14 Menschen und der Täter selbst kommen dabei ums Leben. "Unerträgliche Schreie" nimmt uns mit zu einem wirklich grausamen Verbrechen. Der vierfache Kindermörder Werner Ferrari ist noch heute einer der bekanntesten Gefängnisinsassen der Schweiz. Über seine Morde und Opfer berichtet diese Geschichte. Fazit: Das sind nur einige Beispiele der realen Schweizer Kriminalfälle, die mir wieder echt an die Nieren gingen. Für mich waren allesamt Straftaten, die ich bisher nicht kannte, umso fassungsloser war ich über deren teils extreme Brutalität. Da mag ein Land noch so neutral und schön sein, doch selbst in der Schweiz gibt es einige wirklich heftige brutale Verbrecher. Wieder einmal hat mich dieses Buch extrem in den Bann gezogen, aber vor allem schockiert. Besonders wenn es um Vergehen mit vielen Toten oder Kindern geht, macht mich das am meisten fassungslos. Ich glaube, ich werde es nie begreifen, was Menschen dazu bewegt, solche Taten zu begehen. Man kann nur hoffen, dass viele draus lernen und nicht diesen Tätern nacheifern, und ich hoffe, solche Bücher helfen dabei. Von mir gibt es erneut eine Leseempfehlung und 5 von 5 Sterne.

Auch in der neutralen Schweiz gibt es schlimme Verbrechen

claudi-1963 aus Schwaben am 21.09.2023
Bewertet: eBook (ePUB)

"Das Verbrechen hat seine Wurzeln oft in der Armut und sozialen Ungerechtigkeit." (William Booth) In seinem neuesten Buch nimmt uns True-Crime Bestsellerautor Adrian Langenscheid mit zu den bekanntesten Verbrechen unseres neutralen Nachbarlands der Schweiz. Inzwischen ist dieser bekannt durch seine Bücher, indem er reale Verbrechen weltweit aufzeigt. Diese 12 teils wirklich schockierenden Kriminalfälle geben wieder einen Einblick, wie brutal der Mensch sein kann. Seine informativen Recherchen erhält er aus Akten, Gutachten, Gerichtsverhandlungen und mehr. Zusätzlich ist vor jeder einzelnen Geschichte wieder das passende Zitat dazu. Interessant und erschütternd zugleich fand ich die Geschichte "Vier Schläge", darin wird die Anziehungskraft eines kleinen Jungen fast für eine ganze Familie zum Verhängnis. Ein Kriminalfall um einen Pädophilen, der selbst bei Aktenzeichen XY ungelöst gezeigt wurde. In "Reich sein, Scheich sein" wird ein deutscher Hilfsarbeiter zum meistgesuchten Betrugsverbrecher der Schweiz. "Ich bereue gar nichts", behandelt den spektakulären Fraumünster-Postraub. Ein Überfall, der für die Schweizer Post zum finanziellen Totalschaden wird. Was sicher viel an den Fehlern des Unternehmens lag. "Der gefährliche Querulant" erzählt uns vom Zuger Attentat. Zwei Wochen nach den verheerenden Anschlägen in New York wird in der Schweiz dieses wirklich brutale Attentat begangen. 14 Menschen und der Täter selbst kommen dabei ums Leben. "Unerträgliche Schreie" nimmt uns mit zu einem wirklich grausamen Verbrechen. Der vierfache Kindermörder Werner Ferrari ist noch heute einer der bekanntesten Gefängnisinsassen der Schweiz. Über seine Morde und Opfer berichtet diese Geschichte. Fazit: Das sind nur einige Beispiele der realen Schweizer Kriminalfälle, die mir wieder echt an die Nieren gingen. Für mich waren allesamt Straftaten, die ich bisher nicht kannte, umso fassungsloser war ich über deren teils extreme Brutalität. Da mag ein Land noch so neutral und schön sein, doch selbst in der Schweiz gibt es einige wirklich heftige brutale Verbrecher. Wieder einmal hat mich dieses Buch extrem in den Bann gezogen, aber vor allem schockiert. Besonders wenn es um Vergehen mit vielen Toten oder Kindern geht, macht mich das am meisten fassungslos. Ich glaube, ich werde es nie begreifen, was Menschen dazu bewegt, solche Taten zu begehen. Man kann nur hoffen, dass viele draus lernen und nicht diesen Tätern nacheifern, und ich hoffe, solche Bücher helfen dabei. Von mir gibt es erneut eine Leseempfehlung und 5 von 5 Sterne.

Unsere Kund*innen meinen

True Crime Schweiz

von Adrian Langenscheid, Yvonne Widler, Caja Berg, Silvana Guanziroli, Benjamin Rickert

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • True Crime Schweiz