Das Staatenbeschwerdeverfahren der Rassendiskriminierungskonvention

Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung.- Erster Teil: Staatenbeschwerdeverfahren als Instrument zur Überwachung der Umsetzung menschenrechtlicher Vertragsverpflichtungen.- 2. Überblick.- 3. Praktische Erfahrungen mit menschenrechtlichen Staatenbeschwerdeverfahren.- Zweiter Teil: CERD und seine Überwachungsmechanismen.- 4. Überblick über CERD.- 5. Überwachungsmechanismen des Übereinkommens.- Dritter Teil: Das CERD-Staatenbeschwerdeverfahren.- 6. Entstehungsgeschichte des CERD-Staatenbeschwerdeverfahrens.- 7. Charakter des CERD-Staatenbeschwerdeverfahrens.- 8. Kompetenzen der Konventionsorgane im CERD-Staatenbeschwerdeverfahren.- 9. Zuständigkeit der Konventionsorgane im Staatenbeschwerdeverfahren.- 10. Zulässigkeit der Staatenmitteilung.- 11. Verfahrensrecht.- 12. Ausblick.

Neu

Das Staatenbeschwerdeverfahren der Rassendiskriminierungskonvention

Buch (Gebundene Ausgabe)

99,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Das Staatenbeschwerdeverfahren der Rassendiskriminierungskonvention

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 99,99 €
eBook

eBook

ab 79,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

22.11.2023

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

359

Maße (L/B/H)

24,1/16/2,6 cm

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

22.11.2023

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

359

Maße (L/B/H)

24,1/16/2,6 cm

Gewicht

729 g

Auflage

1. Auflage 2023

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-662-68217-3

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Das Staatenbeschwerdeverfahren der Rassendiskriminierungskonvention
  • 1. Einleitung.- Erster Teil: Staatenbeschwerdeverfahren als Instrument zur Überwachung der Umsetzung menschenrechtlicher Vertragsverpflichtungen.- 2. Überblick.- 3. Praktische Erfahrungen mit menschenrechtlichen Staatenbeschwerdeverfahren.- Zweiter Teil: CERD und seine Überwachungsmechanismen.- 4. Überblick über CERD.- 5. Überwachungsmechanismen des Übereinkommens.- Dritter Teil: Das CERD-Staatenbeschwerdeverfahren.- 6. Entstehungsgeschichte des CERD-Staatenbeschwerdeverfahrens.- 7. Charakter des CERD-Staatenbeschwerdeverfahrens.- 8. Kompetenzen der Konventionsorgane im CERD-Staatenbeschwerdeverfahren.- 9. Zuständigkeit der Konventionsorgane im Staatenbeschwerdeverfahren.- 10. Zulässigkeit der Staatenmitteilung.- 11. Verfahrensrecht.- 12. Ausblick.