
Veränderungen der Oberflächentemperatur des Arabischen Meeres im Zusammenhang mit Naturgefahren
DE
Buch (Taschenbuch)
35,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Die Meeresoberflächentemperatur (SST) spielt eine wichtige Rolle beim Klimawandel, insbesondere bei Naturgefahren. Die Überwachung der SST könnte helfen, sich auf bevorstehende meeresbedingte Gefahren wie tropische Wirbelstürme vorzubereiten. In Studien wurde eine positive Korrelation zwischen der SST und der Intensität tropischer Wirbelstürme festgestellt. Es gibt eine Mindestschwelle für das Auftreten von tropischen Wirbelstürmen, die in verschiedenen Meeren unterschiedlich ist und regional bekannt sein sollte. Darüber hinaus ist die wärmere Sommer-SST einer der auslösenden Faktoren für den starken Monsun. Daher ist es notwendig, die SST in Zukunft regelmäßig zu überwachen, um die zuständigen Behörden (z. B. Katastrophenschutzbehörden) bei der Bewältigung von Naturgefahren zu unterstützen.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen