• Produktbild: Tiere und ihre Superkräfte
  • Produktbild: Tiere und ihre Superkräfte
  • Produktbild: Tiere und ihre Superkräfte
  • Produktbild: Tiere und ihre Superkräfte
  • Produktbild: Tiere und ihre Superkräfte
  • Produktbild: Tiere und ihre Superkräfte
  • Produktbild: Tiere und ihre Superkräfte
  • Produktbild: Tiere und ihre Superkräfte
  • Produktbild: Tiere und ihre Superkräfte
  • Produktbild: Tiere und ihre Superkräfte
Band 1

Tiere und ihre Superkräfte Entdecke 22 Tiere mit unglaublichen Fähigkeiten - nominiert zum "Wissenschaftsbuch des Jahres"

Aus der Reihe Superkräfte Band 1
4

24,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

37106

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

8 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

14.02.2024

Abbildungen

farbige Illustrationen

Illustriert von

Sonia Pulido

Verlag

Prestel

Seitenzahl

60

Maße (L/B/H)

30/24,9/1,2 cm

Gewicht

647 g

Originaltitel

Superpoderes animales

Übersetzt von

Katharina Diestelmeier

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7913-7566-3

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

37106

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

8 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

14.02.2024

Abbildungen

farbige Illustrationen

Illustriert von

Sonia Pulido

Verlag

Prestel

Seitenzahl

60

Maße (L/B/H)

30/24,9/1,2 cm

Gewicht

647 g

Originaltitel

Superpoderes animales

Übersetzt von

Katharina Diestelmeier

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7913-7566-3

Herstelleradresse

Prestel Verlag
Neumarkter Straße 28
81673 München
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Weitere Bände von Superkräfte

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Interessantes Fachwissen über Tier-Superlative!

sommerlese am 16.03.2024

Bewertungsnummer: 2155817

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Autor Soledad Romero Mariño stellt in seinem im Prestel Verlag erscheinenden Sachbuch "Tiere und ihre Superkräfte" 22 Tiere und ihre unglaublichen Fähigkeiten vor. Die Illustrationen stammen von Sonia Pulido. Tiere haben im Laufe der Evolution außergewöhnliche Fähigkeiten entwickelt, um sich ihrem Lebensraum bestmöglich anzupassen und dort zu überleben. Diese Fähigkeiten gehen oft weit über das Menschenmögliche hinaus. Manche Tiere sind total stark, wie der Eisbär, bei dem ein Prankenhieb ausreicht, um seine Beute zu erlegen. Kraken können einfach so ihre Farbe wechseln und Elefanten haben den besten Geruchssinn von allen anderen Tieren. Welche Kinder ab acht Jahren lernen in diesem großformatigen und ansprechend gestalteten Buch außergewöhnliche Tiere und ihre besonderen Fähigkeiten kennen. Es werden neunzehn unterschiedliche Superkräfte von zweiundzwanzig Tierarten vorgestellt, die wirklich für Erstaunen sorgen. Das Buch startet mit einem Inhaltsverzeichnis der Tierarten, danach folgt die Übersichtsseite der Superkräfte, die dort den jeweiligen Tieren zugeordnet werden. Diese Superkräfte umfassen: Stärke, Tastsinn, Sehvermögen, Beine, Geruchssinn, Gehör, Imitation, Bisskraft Intelligenz, Stoffwechsel usw. Pro Doppelseite wird jeweils ein Tier mit seinem wissenschaftlichen Namen, der Klasse, der Ordnung und der jeweiligen Familienzugehörigkeit vorgestellt. Außerdem werden steckbriefartig Daten über Größe, Farbe, besondere Merkmale, Alter, Verbreitung, Nahrung, Fortpflanzung und Feinde vorgestellt. Die andere Seite zeigt eine naturgetreue Abbildung des Tieres mit den Symbolen der Superkräfte. Die gezeigten Tierarten sind vielfältig, neben Honigbiene, Hauskatze und Elefant werden auch weniger bekannte Tiere gezeigt, wie der Narwal oder Kugelfisch. Es gibt spezifische Begriffe wie bspw. "Regeneration" werden Kindern vielleicht Rätsel aufgeben, da sollte man als Elternteil erklärend unterstützen. Ansonsten überzeugen die Superlative schon allein durch ihre erstaunlichen Fähigkeiten und selbst kleinere Kinder lernen beim Vorlesen zunächst die Tierarten näher kennen und lernen viel Detailwissen hinzu. Die großartigen Fakten versetzen auch Erwachsene in Erstaunen und die informativen Steckbriefe sind nicht nur interessant, sondern sie gehen sogar über die üblichen Angaben hinaus. Das dazugehörige Bildmaterial ist anschaulich und auch mit den abstrakt anmutenden Darstellungen gut erkennbar. Anhand der umfangreichen Tiervorstellungen kann man wunderbar ein Referat vorbereiten oder sich einfach nur Wissen anlesen und über die Tierwelt staunen. Ein großartiges Sachbuch über die Superlative im Tierreich! Dieses Buch weckt Interesse für die Fähigkeiten und Funktionsweisen der Tiere und zeigt, wie hochspezialisiert manche Arten sind. Damit wächst auch der Respekt gegenüber allen Lebewesen, die sich mit uns den Planeten Erde teilen.
Melden

Interessantes Fachwissen über Tier-Superlative!

sommerlese am 16.03.2024
Bewertungsnummer: 2155817
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Autor Soledad Romero Mariño stellt in seinem im Prestel Verlag erscheinenden Sachbuch "Tiere und ihre Superkräfte" 22 Tiere und ihre unglaublichen Fähigkeiten vor. Die Illustrationen stammen von Sonia Pulido. Tiere haben im Laufe der Evolution außergewöhnliche Fähigkeiten entwickelt, um sich ihrem Lebensraum bestmöglich anzupassen und dort zu überleben. Diese Fähigkeiten gehen oft weit über das Menschenmögliche hinaus. Manche Tiere sind total stark, wie der Eisbär, bei dem ein Prankenhieb ausreicht, um seine Beute zu erlegen. Kraken können einfach so ihre Farbe wechseln und Elefanten haben den besten Geruchssinn von allen anderen Tieren. Welche Kinder ab acht Jahren lernen in diesem großformatigen und ansprechend gestalteten Buch außergewöhnliche Tiere und ihre besonderen Fähigkeiten kennen. Es werden neunzehn unterschiedliche Superkräfte von zweiundzwanzig Tierarten vorgestellt, die wirklich für Erstaunen sorgen. Das Buch startet mit einem Inhaltsverzeichnis der Tierarten, danach folgt die Übersichtsseite der Superkräfte, die dort den jeweiligen Tieren zugeordnet werden. Diese Superkräfte umfassen: Stärke, Tastsinn, Sehvermögen, Beine, Geruchssinn, Gehör, Imitation, Bisskraft Intelligenz, Stoffwechsel usw. Pro Doppelseite wird jeweils ein Tier mit seinem wissenschaftlichen Namen, der Klasse, der Ordnung und der jeweiligen Familienzugehörigkeit vorgestellt. Außerdem werden steckbriefartig Daten über Größe, Farbe, besondere Merkmale, Alter, Verbreitung, Nahrung, Fortpflanzung und Feinde vorgestellt. Die andere Seite zeigt eine naturgetreue Abbildung des Tieres mit den Symbolen der Superkräfte. Die gezeigten Tierarten sind vielfältig, neben Honigbiene, Hauskatze und Elefant werden auch weniger bekannte Tiere gezeigt, wie der Narwal oder Kugelfisch. Es gibt spezifische Begriffe wie bspw. "Regeneration" werden Kindern vielleicht Rätsel aufgeben, da sollte man als Elternteil erklärend unterstützen. Ansonsten überzeugen die Superlative schon allein durch ihre erstaunlichen Fähigkeiten und selbst kleinere Kinder lernen beim Vorlesen zunächst die Tierarten näher kennen und lernen viel Detailwissen hinzu. Die großartigen Fakten versetzen auch Erwachsene in Erstaunen und die informativen Steckbriefe sind nicht nur interessant, sondern sie gehen sogar über die üblichen Angaben hinaus. Das dazugehörige Bildmaterial ist anschaulich und auch mit den abstrakt anmutenden Darstellungen gut erkennbar. Anhand der umfangreichen Tiervorstellungen kann man wunderbar ein Referat vorbereiten oder sich einfach nur Wissen anlesen und über die Tierwelt staunen. Ein großartiges Sachbuch über die Superlative im Tierreich! Dieses Buch weckt Interesse für die Fähigkeiten und Funktionsweisen der Tiere und zeigt, wie hochspezialisiert manche Arten sind. Damit wächst auch der Respekt gegenüber allen Lebewesen, die sich mit uns den Planeten Erde teilen.

Melden

Faszinierendes Buch über unsere unglaubliche Tierwelt

lesenmitausblick am 25.02.2024

Bewertungsnummer: 2139496

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wer sagt, dass nur Superhelden Superkräfte haben? Wir können uns eine Scheibe abschneiden, wenn man mal genauer in der Tierwelt hinschaut. Da wimmelt es geradezu vor Tieren mit unglaublichen Fähigkeiten. Einige dieser hochbegabten Tiere werden in dem neuen faszinierenden Sachbuch aus dem Prestel Junior Verlag vorgestellt: „Tiere und ihre Superkräfte – Entdecke 22 Tiere mit unglaublichen Fähigkeiten“. Autorin Soledad Romero Marino und Illustratorin Sonia Pulido haben hier ein wirklich spannendes Sachbuch für Groß und Klein zusammengetragen. Übersetzt aus dem Spanischen hat Katharina Diestelmeier. Die Superkräfte der Tiere machen sie nicht nur zu Überlebenskünstlern, sondern auch zu einem lohnenswerten Forschungsobjekt. Denn wir Menschen können uns da so einiges abschauen. Wenn wir diesen Nutzen für uns erkannt haben, wird auch klar, warum wir diese Wesen und unseren Planeten unbedingt besser schützen sollten. Was haben nun also der Iberiensteinbock, der Stierkopf-Dungkäfer, der weiße Hai und unsere Hauskatze gemeinsam? Sie verfügen allesamt über ganz erstaunliche Fähigkeiten, über Superkräfte eben. Ob Superstärke, Supergehör, Superimitation, Supersubstanzen oder Superintelligenz – diese Tiere stellen selbst Superman in den Schatten. Ich meine, wer kann schon seinen abgerissenen Arm nachwachsen lassen oder seinen Stoffwechsel dem aktuellen Nahrungsangebot anpassen??? Je einem Tier wird eine sehr gut strukturierte und geordnete Doppelseite gewidmet. Wie auf Sammelkarten erhalten die Tiere dabei Sterne für die Anzahl ihrer Superkräfte, denn glaub nicht, dass sie nur über eine Kraft verfügen! In einem Steckbrief erfährst du alles über Größe, Farbe, Alter, Fortpflanzung, Feinde und noch mehr. Außerdem werden die jeweiligen Superkräfte des Tieres genauer erklärt. Da kommt man aus dem Staunen gar nicht mehr raus. Eine ganzseitige Illustration des Tieres in seinem Lebensraum mit den Superkräften als verzierende Vignetten rundet das Ganze ab. Der Eisbär ist übrigens der absolute Superstar unter den Supertieren. Er verfügt tatsächlich über sieben unglaubliche Fähigkeiten. Damit stellt er den Wanderfalken oder die Südliche Schwarze Witwe mit „nur“ zwei Superkräften ganz klar in den Schatten. Neben den Angaben zum wissenschaftlichen Namen des Tieres sowie der Einordnung nach Klasse, Ordnung und Familie wird auch dargestellt, welche Rolle dieses Tier mit seinen Fähigkeiten in seinem Ökosystem oder für uns Menschen spielt. Denn so manches tierische Gift kann uns in Medikamenten helfen. „Tiere und ihre Superkräfte“ ist somit das Guinessbuch der Tierwelt und kommt garantiert super bei kleinen und großen Leser*innen an. Danach bist du mit Sicherheit um einiges schlauer. Die Illustrationen unterstreichen die Faszination, die von den Tieren ausgeht und stellen sie in ihrer ganzen Schönheit und Pracht dar. Ich finde das Sachbuch sehr gelungen und kann es aus vollem Herzen weiterempfehlen.
Melden

Faszinierendes Buch über unsere unglaubliche Tierwelt

lesenmitausblick am 25.02.2024
Bewertungsnummer: 2139496
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wer sagt, dass nur Superhelden Superkräfte haben? Wir können uns eine Scheibe abschneiden, wenn man mal genauer in der Tierwelt hinschaut. Da wimmelt es geradezu vor Tieren mit unglaublichen Fähigkeiten. Einige dieser hochbegabten Tiere werden in dem neuen faszinierenden Sachbuch aus dem Prestel Junior Verlag vorgestellt: „Tiere und ihre Superkräfte – Entdecke 22 Tiere mit unglaublichen Fähigkeiten“. Autorin Soledad Romero Marino und Illustratorin Sonia Pulido haben hier ein wirklich spannendes Sachbuch für Groß und Klein zusammengetragen. Übersetzt aus dem Spanischen hat Katharina Diestelmeier. Die Superkräfte der Tiere machen sie nicht nur zu Überlebenskünstlern, sondern auch zu einem lohnenswerten Forschungsobjekt. Denn wir Menschen können uns da so einiges abschauen. Wenn wir diesen Nutzen für uns erkannt haben, wird auch klar, warum wir diese Wesen und unseren Planeten unbedingt besser schützen sollten. Was haben nun also der Iberiensteinbock, der Stierkopf-Dungkäfer, der weiße Hai und unsere Hauskatze gemeinsam? Sie verfügen allesamt über ganz erstaunliche Fähigkeiten, über Superkräfte eben. Ob Superstärke, Supergehör, Superimitation, Supersubstanzen oder Superintelligenz – diese Tiere stellen selbst Superman in den Schatten. Ich meine, wer kann schon seinen abgerissenen Arm nachwachsen lassen oder seinen Stoffwechsel dem aktuellen Nahrungsangebot anpassen??? Je einem Tier wird eine sehr gut strukturierte und geordnete Doppelseite gewidmet. Wie auf Sammelkarten erhalten die Tiere dabei Sterne für die Anzahl ihrer Superkräfte, denn glaub nicht, dass sie nur über eine Kraft verfügen! In einem Steckbrief erfährst du alles über Größe, Farbe, Alter, Fortpflanzung, Feinde und noch mehr. Außerdem werden die jeweiligen Superkräfte des Tieres genauer erklärt. Da kommt man aus dem Staunen gar nicht mehr raus. Eine ganzseitige Illustration des Tieres in seinem Lebensraum mit den Superkräften als verzierende Vignetten rundet das Ganze ab. Der Eisbär ist übrigens der absolute Superstar unter den Supertieren. Er verfügt tatsächlich über sieben unglaubliche Fähigkeiten. Damit stellt er den Wanderfalken oder die Südliche Schwarze Witwe mit „nur“ zwei Superkräften ganz klar in den Schatten. Neben den Angaben zum wissenschaftlichen Namen des Tieres sowie der Einordnung nach Klasse, Ordnung und Familie wird auch dargestellt, welche Rolle dieses Tier mit seinen Fähigkeiten in seinem Ökosystem oder für uns Menschen spielt. Denn so manches tierische Gift kann uns in Medikamenten helfen. „Tiere und ihre Superkräfte“ ist somit das Guinessbuch der Tierwelt und kommt garantiert super bei kleinen und großen Leser*innen an. Danach bist du mit Sicherheit um einiges schlauer. Die Illustrationen unterstreichen die Faszination, die von den Tieren ausgeht und stellen sie in ihrer ganzen Schönheit und Pracht dar. Ich finde das Sachbuch sehr gelungen und kann es aus vollem Herzen weiterempfehlen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Tiere und ihre Superkräfte

von Soledad Romero Mariño, Sonia Pulido

4.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Tiere und ihre Superkräfte
  • Produktbild: Tiere und ihre Superkräfte
  • Produktbild: Tiere und ihre Superkräfte
  • Produktbild: Tiere und ihre Superkräfte
  • Produktbild: Tiere und ihre Superkräfte
  • Produktbild: Tiere und ihre Superkräfte
  • Produktbild: Tiere und ihre Superkräfte
  • Produktbild: Tiere und ihre Superkräfte
  • Produktbild: Tiere und ihre Superkräfte
  • Produktbild: Tiere und ihre Superkräfte