Feinde

Feinde Roman

Feinde

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 23,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 24,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 10,99 €

12,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

19269

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

14.08.2024

Verlag

Heyne

Seitenzahl

560

Maße (L/B/H)

11,4/18,4/3,8 cm

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

19269

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

14.08.2024

Verlag

Heyne

Seitenzahl

560

Maße (L/B/H)

11,4/18,4/3,8 cm

Gewicht

432 g

Originaltitel

The Boys from Biloxi

Übersetzt von

  • Bea Reiter
  • Imke Walsh-Araya

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-453-44207-8

Herstelleradresse

Heyne
Neumarkter Str. 28
81673 München
Deutschland
Email: kundenservice@penguinrandomhouse.de
Url: www.penguinrandomhouse.de
Telephone: +49 800 5003322
Fax: +49 89 41363333

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.7

14 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Plotgetrieben von Plot Vehikeln - typischer Grisham

Bewertung am 07.08.2024

Bewertungsnummer: 2262080

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Vorweg, mir hat das Buch ganz gut gefallen, weil mich die Geschichte interessiert hat. Damit steht und fällt alles, denn Grisham kann entweder keine Charaktere schreiben, oder sie interessieren ihn nicht. Es handelt sich um klassische Plot Vehikel fast ohne Dialoge, die nur dazu dienen die Geschichte voranzubringen. Seine Charakterisierungen lesen sich wie Lebensläufe, in denen er schnell alle Eckdaten herunterrasselt, bevor es mit der Rahmenhandlung weitergeht. Mitunter wirkt es, als würde man in einem Theater sitzen, wo ein allwissender Erzähler aus dem Off spricht, aber nie die Schauspieler auf der Bühne selbst. Die bewegen sich ein bisschen und hasten schnell von der Bühne, um Platz für die nächsten dreißig Akteure zu warten, die schon auf ihren Akt warten - während der Erzähler immer weiter spricht. So schreibt Grisham schon seit Jahrzehnten und offensichtlich auch kein Interesse daran, sich als Autor weiter zu entwickeln. Spannend ist es stellenweise noch immer, nämlich wenn er in seinem Element ist: Das amerikanische Justiz,- und Rechtssystem. Hier hat er sich ein Kleinstadt Gangster Milieu ausgesucht, welches stellenweise an Don Winslow erinnert. Nur das dieser eben ein hervorragendes Gespür für Figuren und Atmosphäre hat, das man bei Grisham vergebens sucht. Trotzdem ist „Feinde" kein schlechter Roman, dafür spielt der Autor die altbekannte Klaviatur viel zu lange und routiniert. Wie eingangs schon gesagt, es steht und fällt alles mit der Frage, ob ich als Leser mich für die jeweilige Geschichte erwärmen kann. Gefällt mir die Geschichte, kann ich mir hin und wieder mal einen seiner Romane antun.
Melden

Plotgetrieben von Plot Vehikeln - typischer Grisham

Bewertung am 07.08.2024
Bewertungsnummer: 2262080
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Vorweg, mir hat das Buch ganz gut gefallen, weil mich die Geschichte interessiert hat. Damit steht und fällt alles, denn Grisham kann entweder keine Charaktere schreiben, oder sie interessieren ihn nicht. Es handelt sich um klassische Plot Vehikel fast ohne Dialoge, die nur dazu dienen die Geschichte voranzubringen. Seine Charakterisierungen lesen sich wie Lebensläufe, in denen er schnell alle Eckdaten herunterrasselt, bevor es mit der Rahmenhandlung weitergeht. Mitunter wirkt es, als würde man in einem Theater sitzen, wo ein allwissender Erzähler aus dem Off spricht, aber nie die Schauspieler auf der Bühne selbst. Die bewegen sich ein bisschen und hasten schnell von der Bühne, um Platz für die nächsten dreißig Akteure zu warten, die schon auf ihren Akt warten - während der Erzähler immer weiter spricht. So schreibt Grisham schon seit Jahrzehnten und offensichtlich auch kein Interesse daran, sich als Autor weiter zu entwickeln. Spannend ist es stellenweise noch immer, nämlich wenn er in seinem Element ist: Das amerikanische Justiz,- und Rechtssystem. Hier hat er sich ein Kleinstadt Gangster Milieu ausgesucht, welches stellenweise an Don Winslow erinnert. Nur das dieser eben ein hervorragendes Gespür für Figuren und Atmosphäre hat, das man bei Grisham vergebens sucht. Trotzdem ist „Feinde" kein schlechter Roman, dafür spielt der Autor die altbekannte Klaviatur viel zu lange und routiniert. Wie eingangs schon gesagt, es steht und fällt alles mit der Frage, ob ich als Leser mich für die jeweilige Geschichte erwärmen kann. Gefällt mir die Geschichte, kann ich mir hin und wieder mal einen seiner Romane antun.

Melden

Bewertung am 29.09.2023

Bewertungsnummer: 2032883

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Spannend, düster und absolut lesenswert!
Melden

Bewertung am 29.09.2023
Bewertungsnummer: 2032883
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Spannend, düster und absolut lesenswert!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Feinde

von John Grisham

3.7

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Feinde