Produktbild: Die Weiden
Band 187
Artikelbild von Die Weiden
Algernon Blackwood

1. Die Weiden

Die Weiden

Aus der Reihe Gruselkabinett Band 187
1
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Peter Lontzek + weitere

Spieldauer

1 Stunde

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

24.11.2023

Hörtyp

Hörspiel

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

41

Verlag

Titania Medien

Sprache

Deutsch

EAN

4251777707159

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Spieldauer

1 Stunde

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

24.11.2023

Hörtyp

Hörspiel

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

41

Verlag

Titania Medien

Sprache

Deutsch

EAN

4251777707159

Weitere Bände von Gruselkabinett

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Gestrandet bei den Killer-Weiden

Bewertung am 13.03.2025

Bewertungsnummer: 2437918

Bewertet: Hörbuch-Download

Wer den Film „Der kleine Horrorladen“ kennt oder gesehen hat, wie der kopflose Reiter in „Sleepy Hollow“ aus einem knorrigen Baum herausgaloppiert, weiß, dass Pflanzen in der Grusellandschaft meistens lebensbedrohlich sind. Im Gruselkabinett hat mich diesbezüglich vor allem die Folge „Stimme in der Nacht“ mehr als nachhaltig geflasht, und umso gespannter war ich nun auf den Klassiker „Die Weiden“, der endlich auch in der Reihe vertont wurde. Ich kannte und liebte bereits Algernon Blackwoods Kurzgeschichte und war daher voreingenommen, doch was Marc Gruppe und Stephan Bosenius daraus geschaffen haben, ist der Geschichte nicht nur würdig, sondern noch viel besser. Bestritten wird sie zum größten Teil von zwei großartigen Schauspielern: Peter Lontzek (deutsche Stimme von Tom Hiddleston – grandios!) und David Berton (herrlich als deutsche Stimme von Callum Woodhouse in „Der Doktor und das liebe Vieh“). Was die beiden bieten, ist ganz großes Kino für die Ohren! Ich kann mich in jeder Sekunde ihrer schaurigen Situation hineinversetzen und mit ihnen bangen, zittern und Angst haben. Ich frage mich mit ihnen, ob sie einen Otter oder eine Leiche sehen – oder vielleicht etwas ganz anderes. Und das vermeintlich Harmlose zeigt mit jeder neuen Nacht mehr sein wahres Gesicht, die Fratze des Bösen – Schauder vom Feinsten! Die Beklemmung, zu zweit an einem lebensbedrohlichen Ort zu sein und nicht wegzukönnen, hallt sogar lange nach dem Ende des Hörspiels noch nach. Hierzu tragen sicherlich auch die gewohnt sorgfältig eingesetzten und realitätsgetreuen Geräusche sowie die unaufdringliche und passende Musik bei. Von mir eine klare Weiterempfehlung für alle Gruselfreunde!
Melden

Gestrandet bei den Killer-Weiden

Bewertung am 13.03.2025
Bewertungsnummer: 2437918
Bewertet: Hörbuch-Download

Wer den Film „Der kleine Horrorladen“ kennt oder gesehen hat, wie der kopflose Reiter in „Sleepy Hollow“ aus einem knorrigen Baum herausgaloppiert, weiß, dass Pflanzen in der Grusellandschaft meistens lebensbedrohlich sind. Im Gruselkabinett hat mich diesbezüglich vor allem die Folge „Stimme in der Nacht“ mehr als nachhaltig geflasht, und umso gespannter war ich nun auf den Klassiker „Die Weiden“, der endlich auch in der Reihe vertont wurde. Ich kannte und liebte bereits Algernon Blackwoods Kurzgeschichte und war daher voreingenommen, doch was Marc Gruppe und Stephan Bosenius daraus geschaffen haben, ist der Geschichte nicht nur würdig, sondern noch viel besser. Bestritten wird sie zum größten Teil von zwei großartigen Schauspielern: Peter Lontzek (deutsche Stimme von Tom Hiddleston – grandios!) und David Berton (herrlich als deutsche Stimme von Callum Woodhouse in „Der Doktor und das liebe Vieh“). Was die beiden bieten, ist ganz großes Kino für die Ohren! Ich kann mich in jeder Sekunde ihrer schaurigen Situation hineinversetzen und mit ihnen bangen, zittern und Angst haben. Ich frage mich mit ihnen, ob sie einen Otter oder eine Leiche sehen – oder vielleicht etwas ganz anderes. Und das vermeintlich Harmlose zeigt mit jeder neuen Nacht mehr sein wahres Gesicht, die Fratze des Bösen – Schauder vom Feinsten! Die Beklemmung, zu zweit an einem lebensbedrohlichen Ort zu sein und nicht wegzukönnen, hallt sogar lange nach dem Ende des Hörspiels noch nach. Hierzu tragen sicherlich auch die gewohnt sorgfältig eingesetzten und realitätsgetreuen Geräusche sowie die unaufdringliche und passende Musik bei. Von mir eine klare Weiterempfehlung für alle Gruselfreunde!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Weiden

von Algernon Blackwood

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Die Weiden