Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
29.02.2024
Herausgeber
Petra PanschVerlag
TreditionSeitenzahl
320
Maße (L/B/H)
21/14,8/2 cm
Gewicht
466 g
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-384-11895-0
In Band 2 zieht sie als glückliche Braut von Kurt Beyer ins Volkshaus ein. Ins Volkshaus, dass sie nicht mehr aus dem Kopf bekommt, seit sie als Kind zum ersten Mal dort war. 1927 heiraten die beiden und in der Zwickauer Straße nimmt die Geschichte ihren weiteren Lauf.
In Band 3 vollzieht sich am 11. Mai 1945 ein historischer Moment, und das direkt am Volkshaus, aus dessen Fenstern weiße Fahnen wehen. Ein Wagenkonvoi der US-Armee trifft auf Soldaten der 1.Ukrainischen Aufklärungseinheit mit Panzern und schwerem Gerät. Der Krieg ist zu Ende.
Doch nicht so ganz. Die ersten Tage, Wochen und Monate des vermeintlichen Friedens fühlen sich nicht wie Frieden an, sondern sind geprägt von Hunger, von Entbehrung und dem weiteren Kampf ums Überleben.
Wie Charlotte und ihre Familie es schafft sich der neuen Realität anzupassen und wie ihr weiteres Leben verläuft, beschreibt die Autorin auf ihre eigene beeindruckende Art und Weise.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice