• Produktbild: Das NEINhorn und der Geburtstag
  • Produktbild: Das NEINhorn und der Geburtstag
  • Produktbild: Das NEINhorn und der Geburtstag

Das NEINhorn und der Geburtstag

7

15,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

84

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

3 - 7 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

26.09.2024

Abbildungen

Farbig illustriert

Illustriert von

Astrid Henn

Verlag

Carlsen

Seitenzahl

48

Maße (L/B/H)

27,6/22,6/1,1 cm

Gewicht

418 g

Auflage

1 Auflage Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-551-52230-6

Beschreibung

Rezension

"sowohl unterhaltsam als auch lehrreich." ("Super Sonntag")
"Zum Vorlesen, Selbstlesen, Lachen und Entdecken, ausgedacht von Marc-Uwe Kling und ganz großartig illustriert von Astrid Henn." ("Wolfenbütteler Schaufenster")
"Diese Dialoge sind wieder mal unschlagbar. Marc-Uwe kling ist einfach ein Meister des Wortwitzes" ("Gelnhäuser Neue Zeitung")
"Das bockige NEINhorn und seine Freunde begeistern einfach." ("Schreiblust Leselust")
"Zum Schlapplesen, Vorlesen und -Lachen. Genial." ("Hamburger Klönschnack")

Details

Verkaufsrang

84

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

3 - 7 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

26.09.2024

Abbildungen

Farbig illustriert

Illustriert von

Astrid Henn

Verlag

Carlsen

Seitenzahl

48

Maße (L/B/H)

27,6/22,6/1,1 cm

Gewicht

418 g

Auflage

1 Auflage Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-551-52230-6

Herstelleradresse

Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20
22765 Hamburg
DE

Email: info@carlsen.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.9

7 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

In einer Liga mit Band 1

papa.hirsch.liest am 14.03.2025

Bewertungsnummer: 2438638

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Worum geht es? 
Und wieder mal streiten sich das NEINhorn und die KönigsDOCHter. Doch dieses mal ist die KönigsDOCHter so sauer, dass sie das NEINhorn von ihrem Geburtstag auslädt. Und ausgerechnet heute ist der Geburtstag. Was nun? Wird das NEINhorn dennoch zum Schloss gehen und was schenken wohl der NAhUND und der WASbär? Mein Eindruck: Bis ich das Theaterstück im Theaterbochum im Oktober 2024 gesehen habe, kannte ich das Neinhorn nur vom Hörensagen. Dann kam ein wunderschönes Bloggerpaket vom Verlag und ich durfte alle drei Bücher lesen. Das neueste Buch kommt dem ersten schon sehr nah, denn es ist vollgepackt mit so viel Fantasie, Ironie und lustigen Unterhaltungen. Aber dennoch lernen wir, dass Freunde immer wieder zueinander finden und durchaus auch einmal sauer aufeinander sein dürfen. Auch die Illustrationen sind wieder sehr witzig und ich freuen mich jetzt schon auf weitere Bände voller kurioser neuer Fantasiewesen. Bewertung:
Melden

In einer Liga mit Band 1

papa.hirsch.liest am 14.03.2025
Bewertungsnummer: 2438638
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Worum geht es? 
Und wieder mal streiten sich das NEINhorn und die KönigsDOCHter. Doch dieses mal ist die KönigsDOCHter so sauer, dass sie das NEINhorn von ihrem Geburtstag auslädt. Und ausgerechnet heute ist der Geburtstag. Was nun? Wird das NEINhorn dennoch zum Schloss gehen und was schenken wohl der NAhUND und der WASbär? Mein Eindruck: Bis ich das Theaterstück im Theaterbochum im Oktober 2024 gesehen habe, kannte ich das Neinhorn nur vom Hörensagen. Dann kam ein wunderschönes Bloggerpaket vom Verlag und ich durfte alle drei Bücher lesen. Das neueste Buch kommt dem ersten schon sehr nah, denn es ist vollgepackt mit so viel Fantasie, Ironie und lustigen Unterhaltungen. Aber dennoch lernen wir, dass Freunde immer wieder zueinander finden und durchaus auch einmal sauer aufeinander sein dürfen. Auch die Illustrationen sind wieder sehr witzig und ich freuen mich jetzt schon auf weitere Bände voller kurioser neuer Fantasiewesen. Bewertung:

Melden

Streit unter Freunden - super Thema einfühlsam und humorvoll erzählt

Liesa_Kinderbuchbloggerin aus Niederkrüchten am 16.01.2025

Bewertungsnummer: 2387839

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wer kennt sie nicht? Die Streitigkeiten zwischen der KönigsDOCHter und dem NEiNhorn? Die erfolgreiche Buchreihe von Marc-Uwe Kling mit den Illustrationen von Astrid Henn überzeugt erneut und sorgt wieder für einige Lacher. Gleichzeitig wird im dritten Band ein sensibles Thema - Streit unter Freunden - auf ganz wundervolle Weise erzählt. Dabei schafft es der Autor, die kindlichen Beweggründe, Emotionen und Herausforderungen ganz toll wiederzugeben. Es bleibt nicht aus: auch unter Freunden kommt es zwischendurch zu Reibereien bis hin zum heftigen Streit. Und wie vielen Fans des NEiNhorns bekannt, wird in den Büchern viel und gerne diskutiert. Dabei gibt nur selten einer nach. Stattdessen beharren die Protagonisten gerne auf ihrer Meinung. Am besten streitet es sich allerdings mit der KönigsDOCHter. Nach einem Hin und Her von "Nein" und "Doch" wird das NEiNhorn dieses Mal sogar handgreiflich und schubst seine beste Freundin. Allerdings etwas zu fest, sodass das feine Seidenkleid in einer Pfütze landet und das Mädchen vor Wut platzen könnte. Entsetzt und schwer enttäuscht, findet die KönigsDOCHter direkt einen Weg, sich beim NEiNhorn zu rächen: "Und ich lade dich doch nicht zu meinem Geburtstag ein.". Das hat gesessen! Zufällig findet dieses Großereignis ausgerechnet heute statt! Während WASbär und NahUND sich auf den Weg zur Party machen, sucht das NEiNhorn direkt das Gespräch mit seiner Mutter. Statt Trost zu schenken, hat dieser allerdings einen unerwarteten Ratschlag parat, der dem Jungtier so gar nicht schmeckt: Entschuldigen? Niemals! Nie und nimmer! Oder vielleicht doch? Zumindest rappelt sich das bockige Fantasietier auf: "Dann suche ich halt nach einem do*fen Geschenk für die do*fe KönigsDOCHter, damit ich mit den anderen Do*fis auf ihre do*fe Geburtstagsparty gehen und von ihrer do*fen Torte probieren darf." Aus meiner Sicht ist es Marc-Uwe Kling wieder mal gelungen, mit viel Humor ein alltägliches Thema vieler Kinder einzufangen und einen Einblick in das Gefühlsleben des NEiNhorns zu geben. Vielleicht kennt ihr von euren Kids ja auch Sprüche wie "Du bist nicht mehr mein Freund!", Beschimpfungen oder gar Ausladungen. Oft sind beide Seiten verletzt und finden in dem Moment nur schwer einen Weg, aufeinander zuzugehen. Hier bietet das von Astrid Henn wahnsinnig schön gestaltete Bilderbuch viel Gesprächspotenzial und bietet auch einen Einblick in die Gefühlswelt des Gegenübers. Genauso kristallisiert sich auch heraus, worauf es bei einem Geburtstag wirklich ankommt. Während nämlich die KönigsDOCHter mit Geschenken überhäuft wird, reagiert diese nur wenig begeistert. Schließlich fehlt der beste Freund und auch die Stimmung ist am Boden. Wir ihr euch aber denken könnt, findet das NEiNhorn den Weg zur Party und nach einer Entschuldigung, wird endlich das Tanzbein geschwungen und ausgelassen gefeiert. Da tut auch die pappsüße Torte, die so gar nicht schmeckt, der Stimmung keinen Abbruch. Mit dabei sind neue witzige Freunde und ziemlich skurrile Geschenke, die zum Ende noch für den ein oder anderen Lacher sorgen.
Melden

Streit unter Freunden - super Thema einfühlsam und humorvoll erzählt

Liesa_Kinderbuchbloggerin aus Niederkrüchten am 16.01.2025
Bewertungsnummer: 2387839
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wer kennt sie nicht? Die Streitigkeiten zwischen der KönigsDOCHter und dem NEiNhorn? Die erfolgreiche Buchreihe von Marc-Uwe Kling mit den Illustrationen von Astrid Henn überzeugt erneut und sorgt wieder für einige Lacher. Gleichzeitig wird im dritten Band ein sensibles Thema - Streit unter Freunden - auf ganz wundervolle Weise erzählt. Dabei schafft es der Autor, die kindlichen Beweggründe, Emotionen und Herausforderungen ganz toll wiederzugeben. Es bleibt nicht aus: auch unter Freunden kommt es zwischendurch zu Reibereien bis hin zum heftigen Streit. Und wie vielen Fans des NEiNhorns bekannt, wird in den Büchern viel und gerne diskutiert. Dabei gibt nur selten einer nach. Stattdessen beharren die Protagonisten gerne auf ihrer Meinung. Am besten streitet es sich allerdings mit der KönigsDOCHter. Nach einem Hin und Her von "Nein" und "Doch" wird das NEiNhorn dieses Mal sogar handgreiflich und schubst seine beste Freundin. Allerdings etwas zu fest, sodass das feine Seidenkleid in einer Pfütze landet und das Mädchen vor Wut platzen könnte. Entsetzt und schwer enttäuscht, findet die KönigsDOCHter direkt einen Weg, sich beim NEiNhorn zu rächen: "Und ich lade dich doch nicht zu meinem Geburtstag ein.". Das hat gesessen! Zufällig findet dieses Großereignis ausgerechnet heute statt! Während WASbär und NahUND sich auf den Weg zur Party machen, sucht das NEiNhorn direkt das Gespräch mit seiner Mutter. Statt Trost zu schenken, hat dieser allerdings einen unerwarteten Ratschlag parat, der dem Jungtier so gar nicht schmeckt: Entschuldigen? Niemals! Nie und nimmer! Oder vielleicht doch? Zumindest rappelt sich das bockige Fantasietier auf: "Dann suche ich halt nach einem do*fen Geschenk für die do*fe KönigsDOCHter, damit ich mit den anderen Do*fis auf ihre do*fe Geburtstagsparty gehen und von ihrer do*fen Torte probieren darf." Aus meiner Sicht ist es Marc-Uwe Kling wieder mal gelungen, mit viel Humor ein alltägliches Thema vieler Kinder einzufangen und einen Einblick in das Gefühlsleben des NEiNhorns zu geben. Vielleicht kennt ihr von euren Kids ja auch Sprüche wie "Du bist nicht mehr mein Freund!", Beschimpfungen oder gar Ausladungen. Oft sind beide Seiten verletzt und finden in dem Moment nur schwer einen Weg, aufeinander zuzugehen. Hier bietet das von Astrid Henn wahnsinnig schön gestaltete Bilderbuch viel Gesprächspotenzial und bietet auch einen Einblick in die Gefühlswelt des Gegenübers. Genauso kristallisiert sich auch heraus, worauf es bei einem Geburtstag wirklich ankommt. Während nämlich die KönigsDOCHter mit Geschenken überhäuft wird, reagiert diese nur wenig begeistert. Schließlich fehlt der beste Freund und auch die Stimmung ist am Boden. Wir ihr euch aber denken könnt, findet das NEiNhorn den Weg zur Party und nach einer Entschuldigung, wird endlich das Tanzbein geschwungen und ausgelassen gefeiert. Da tut auch die pappsüße Torte, die so gar nicht schmeckt, der Stimmung keinen Abbruch. Mit dabei sind neue witzige Freunde und ziemlich skurrile Geschenke, die zum Ende noch für den ein oder anderen Lacher sorgen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das NEINhorn und der Geburtstag

von Marc-Uwe Kling

4.9

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Das NEINhorn und der Geburtstag
  • Produktbild: Das NEINhorn und der Geburtstag
  • Produktbild: Das NEINhorn und der Geburtstag