Der belgische Konsul

Der belgische Konsul

Aus der Reihe

Der belgische Konsul

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 6,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 23,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 11,99 €

14,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

27.11.2024

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

144

Maße (L/B/H)

17,8/11,3/1,4 cm

Gewicht

144 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Premier sang

Übersetzt von

Brigitte Grosse

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-24761-9

Beschreibung

Rezension

»Amélie Nothomb ist Kult: Ihre Romane haben Millionenauflagen. In ihren Romanen geht es morbide und makaber zu, jedenfalls nicht moralisch und schon gar nicht brav.«
»Nothomb ist eine Spielernatur, ihr Metier sind die Worte. Und sie beherrscht alle Tricks.«
»Amélie Nothomb ist eine Meisterin darin, die dunklen Seiten des Menschen aufzuzeichnen, die Wunden, die wir einander zufügen.«
»Amélie Nothomb ist Kult: Ihre Romane haben Millionenauflagen. In ihren Romanen geht es morbide und makaber zu, jedenfalls nicht moralisch und schon gar nicht brav.«
»Diese kleinen, charmanten und auch bissigen Geschichten der französischen Autorin Amélie Nothomb sind immer wieder ein Lesefest.«
»Nothomb ist eine Spielernatur, ihr Metier sind die Worte. Und sie beherrscht alle Tricks.«
»Ein psychologisch ausgefuchstes Stück Literatur, das aber allemal auch über den für Amélie Nothomb typischen Witz verfügt.«
»Eine kurze, packende Porträtstudie von innen, die alle Seiten dieser schillernden Figur ausleuchtet und mit durchaus witzigen Anekdoten aufwartet.«

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

27.11.2024

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

144

Maße (L/B/H)

17,8/11,3/1,4 cm

Gewicht

144 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Premier sang

Übersetzt von

Brigitte Grosse

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-24761-9

Herstelleradresse

Diogenes Verlag AG
Sprecherstr. 8
8032 Zürich
Schweiz
Email: info@diogenes.ch
Url: www.diogenes.ch
Telephone: +41 44 2548511
Fax: +41 44 2528407

Weitere Bände von detebe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein bitter-süßes Meisterwerk

FrancisKafka aus LInz Österreich am 01.02.2024

Bewertungsnummer: 2121444

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich hatte mir das Buch in Eile am Flughafen gekauft, und bekam dann mitten in der Nacht, schon im Urlaub, die Lust zu lesen. Zusammengekauert auf der AirBnB couch, las ich in einer Nacht dass ganze Buch. Um ein Uhr nachts, überlegte ich zu schlafen aber die Wörter haben mich schon zu sehr in ihrem Bann gezogen. Diese süß-bittere Biographie eines Mannes, der es in seiner Kindheit vorzug, zu leiden und im Dreck zu leben, als ein Vollschaumbad bei seiner umsorgenden Großmutter zu nehmen. Das sich in die Länge ziehnde Ende voller Angst und schließlich Akzeptanz des Todes, quält auch den/die Leser/Leserin, der/die hofft dass dieser unwichtige belgische Konsul doch bitte überlebt und sein ödes Leben weiterführen kann. Durch dass Buch zieht sich Patricks Nothombs Verlangen nach einem Vater, und das Vater sein. Es ist schon fast zu schön, dieses Buch wurde von seiner Tochter geschrieben.
Melden

Ein bitter-süßes Meisterwerk

FrancisKafka aus LInz Österreich am 01.02.2024
Bewertungsnummer: 2121444
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich hatte mir das Buch in Eile am Flughafen gekauft, und bekam dann mitten in der Nacht, schon im Urlaub, die Lust zu lesen. Zusammengekauert auf der AirBnB couch, las ich in einer Nacht dass ganze Buch. Um ein Uhr nachts, überlegte ich zu schlafen aber die Wörter haben mich schon zu sehr in ihrem Bann gezogen. Diese süß-bittere Biographie eines Mannes, der es in seiner Kindheit vorzug, zu leiden und im Dreck zu leben, als ein Vollschaumbad bei seiner umsorgenden Großmutter zu nehmen. Das sich in die Länge ziehnde Ende voller Angst und schließlich Akzeptanz des Todes, quält auch den/die Leser/Leserin, der/die hofft dass dieser unwichtige belgische Konsul doch bitte überlebt und sein ödes Leben weiterführen kann. Durch dass Buch zieht sich Patricks Nothombs Verlangen nach einem Vater, und das Vater sein. Es ist schon fast zu schön, dieses Buch wurde von seiner Tochter geschrieben.

Melden

Nothomb vom Feinsten

Mamma Roma am 27.11.2023

Bewertungsnummer: 2077301

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Anrührendes, wunderbar geschriebenes, kurzweiliges Lesevergnügen über die Kindheit/Jugend von Amelies Vater Patrick in einem großbürgerlichen Milieu. Fast alle Bücher von ihr gelesen und ich "liebe" sie; dies jedoch ist eines der herausragenden!
Melden

Nothomb vom Feinsten

Mamma Roma am 27.11.2023
Bewertungsnummer: 2077301
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Anrührendes, wunderbar geschriebenes, kurzweiliges Lesevergnügen über die Kindheit/Jugend von Amelies Vater Patrick in einem großbürgerlichen Milieu. Fast alle Bücher von ihr gelesen und ich "liebe" sie; dies jedoch ist eines der herausragenden!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der belgische Konsul

von Amélie Nothomb

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der belgische Konsul