Produktbild: Das zweite Kind

Das zweite Kind Thriller | Der düstere Krimi-Bestseller aus Italien

105

12,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Verkaufsrang

3113

Erscheinungsdatum

17.10.2024

Verlag

Ullstein Verlag

Seitenzahl

608 (Printausgabe)

Dateigröße

3756 KB

Übersetzt von

Verena von Koskull

Sprache

Deutsch

EAN

9783843732574

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

3113

Erscheinungsdatum

17.10.2024

Verlag

Ullstein Verlag

Seitenzahl

608 (Printausgabe)

Dateigröße

3756 KB

Übersetzt von

Verena von Koskull

Sprache

Deutsch

EAN

9783843732574

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.3

105 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Düsterer Thriller

Melanie Schultz am 15.01.2025

Bewertungsnummer: 2387319

Bewertet: eBook (ePUB 3)

DAS ZWEITE KIND von Marco De Franchi ist ein wahrhaft düsterer und verstörender Thriller, der zwischendurch wirklich unter die Haut geht. "Ein 10jähriger Junge wird entführt, kann aber seinem Entführer entkommen. Er erzählt bei der Polizei, dass er nicht als einziges Kind dort war. Kurz darauf wird ein weiterer Junge entführt, der dem ersten Jungen zum Verwechseln ähnlich sieht. Zufall? Die Ermittlerin der italienischen Spezialeinheit Valentina Medici wird zur Hilfe gerufen und findet mit der Zeit schreckliche Dinge heraus, die bis in die Vergangenheit reichen." Die Spannung ist schon am Anfang des Buches sehr hoch "gesteckt", zieht sich aber leider in der Mitte und zum Ende hin etwas sehr in die Länge. Ein paar Seiten weniger hätten es auch getan. Die Charaktere bzw. Protagonisten werden gut beschrieben, sodass man sich in die jeweiligen Personen gut hineinversetzen kann. Wobei man schon aufpassen muss, da es sehr viele verschiedene Personen gibt. Auch die verschiedenen Szenarien bzw. Verbrechen werden wirklich sehr gut beschrieben. Der Schreibstil ist flüssig, spannungsgeladen und sehr angenehm zu lesen. Für jeden, der starke Nerven hat, kann ich diesen düsteren Thriller empfehlen.
Melden

Düsterer Thriller

Melanie Schultz am 15.01.2025
Bewertungsnummer: 2387319
Bewertet: eBook (ePUB 3)

DAS ZWEITE KIND von Marco De Franchi ist ein wahrhaft düsterer und verstörender Thriller, der zwischendurch wirklich unter die Haut geht. "Ein 10jähriger Junge wird entführt, kann aber seinem Entführer entkommen. Er erzählt bei der Polizei, dass er nicht als einziges Kind dort war. Kurz darauf wird ein weiterer Junge entführt, der dem ersten Jungen zum Verwechseln ähnlich sieht. Zufall? Die Ermittlerin der italienischen Spezialeinheit Valentina Medici wird zur Hilfe gerufen und findet mit der Zeit schreckliche Dinge heraus, die bis in die Vergangenheit reichen." Die Spannung ist schon am Anfang des Buches sehr hoch "gesteckt", zieht sich aber leider in der Mitte und zum Ende hin etwas sehr in die Länge. Ein paar Seiten weniger hätten es auch getan. Die Charaktere bzw. Protagonisten werden gut beschrieben, sodass man sich in die jeweiligen Personen gut hineinversetzen kann. Wobei man schon aufpassen muss, da es sehr viele verschiedene Personen gibt. Auch die verschiedenen Szenarien bzw. Verbrechen werden wirklich sehr gut beschrieben. Der Schreibstil ist flüssig, spannungsgeladen und sehr angenehm zu lesen. Für jeden, der starke Nerven hat, kann ich diesen düsteren Thriller empfehlen.

Melden

Unbeirrt

clematis am 29.12.2024

Bewertungsnummer: 2374235

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Ein nackter Zehnjähriger wird verstört am Straßenrand aufgegriffen, nur knapp konnte er seinem Entführer entkommen. Ein weiterer Bub, der ihm zum Verwechseln ähnlich sieht, wird noch vermisst. Valentina Medici vom SCO (Zentraler Operationsdienst der Staatspolizei) soll den Fall rasch klären und zu einem Abschluss bringen, aber das ist gar nicht so einfach, denn sie findet irgendwann Spuren zu Cold Cases, denen sie trotz gegenteiliger Anweisungen unbeirrt folgt. Spannend beginnt dieser Thriller, der seine Leser mit den zwillingsgleichen verschwundenen Buben rasch in seinen Bann zieht. Dann schließen sich jedoch langwierige Ermittlungen an, die zwar überaus authentisch dargestellt werden – schließlich kann der Autor auf jahrzehntelange eigene Erfahrung zurückgreifen – den Sog hingegen immer wieder schwinden lassen. In der Mitte des Buches scheint alles geklärt zu sein, die Sachlage wird von Valentina jedoch neu eingeschätzt, um den Fall abermals aufzurollen. Auch diese Richtung ist grundsätzlich interessant und bietet einen brisanten Hintergrund, der Weg zur Aufklärung gestaltet sich allerdings steinig und langwierig. Viele Figuren sorgen für Überraschungen und zeigen, wie anspruchsvoll die Tätigkeit der Kommissare ist, für den Leser ist das mitunter verwirrend und langatmig. Auch die Hauptpersonen selbst sind zwar mit Ecken und Kanten ausgestattet, ein lebendiges Profil, das einem dauerhaft im Gedächtnis bleibt, zeigen sie aber eher nicht. Dennoch kreiert De Franchi einen ganz speziellen Fall, der logisch aufgebaut ist und schlussendlich ein passendes Ergebnis präsentiert. Das zweite Kind entwickelt sich in eine ganz andere Richtung als von mir ursprünglich erwartet, aufwendige Ermittlungen verlangen auch vom Leser Ausdauer und Geduld, wobei die geschilderten Motive und Handlungen durchaus spannend sind. Somit eine Empfehlung für Krimi/Thriller-Freunde, die sich auch von knapp 700 Seiten nicht abschrecken lassen.
Melden

Unbeirrt

clematis am 29.12.2024
Bewertungsnummer: 2374235
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Ein nackter Zehnjähriger wird verstört am Straßenrand aufgegriffen, nur knapp konnte er seinem Entführer entkommen. Ein weiterer Bub, der ihm zum Verwechseln ähnlich sieht, wird noch vermisst. Valentina Medici vom SCO (Zentraler Operationsdienst der Staatspolizei) soll den Fall rasch klären und zu einem Abschluss bringen, aber das ist gar nicht so einfach, denn sie findet irgendwann Spuren zu Cold Cases, denen sie trotz gegenteiliger Anweisungen unbeirrt folgt. Spannend beginnt dieser Thriller, der seine Leser mit den zwillingsgleichen verschwundenen Buben rasch in seinen Bann zieht. Dann schließen sich jedoch langwierige Ermittlungen an, die zwar überaus authentisch dargestellt werden – schließlich kann der Autor auf jahrzehntelange eigene Erfahrung zurückgreifen – den Sog hingegen immer wieder schwinden lassen. In der Mitte des Buches scheint alles geklärt zu sein, die Sachlage wird von Valentina jedoch neu eingeschätzt, um den Fall abermals aufzurollen. Auch diese Richtung ist grundsätzlich interessant und bietet einen brisanten Hintergrund, der Weg zur Aufklärung gestaltet sich allerdings steinig und langwierig. Viele Figuren sorgen für Überraschungen und zeigen, wie anspruchsvoll die Tätigkeit der Kommissare ist, für den Leser ist das mitunter verwirrend und langatmig. Auch die Hauptpersonen selbst sind zwar mit Ecken und Kanten ausgestattet, ein lebendiges Profil, das einem dauerhaft im Gedächtnis bleibt, zeigen sie aber eher nicht. Dennoch kreiert De Franchi einen ganz speziellen Fall, der logisch aufgebaut ist und schlussendlich ein passendes Ergebnis präsentiert. Das zweite Kind entwickelt sich in eine ganz andere Richtung als von mir ursprünglich erwartet, aufwendige Ermittlungen verlangen auch vom Leser Ausdauer und Geduld, wobei die geschilderten Motive und Handlungen durchaus spannend sind. Somit eine Empfehlung für Krimi/Thriller-Freunde, die sich auch von knapp 700 Seiten nicht abschrecken lassen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das zweite Kind

von Marco De Franchi

4.3

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Das zweite Kind