Damals waren wir frei

Damals waren wir frei Roman | Eine bewegende Liebesgeschichte zwischen Ost- und Westberlin und eine fesselnde Suche nach Identität

Damals waren wir frei

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 17,00 €
eBook

eBook

ab 12,99 €

12,99 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

4995

Erscheinungsdatum

29.11.2024

Verlag

Bastei Entertainment

Seitenzahl

398 (Printausgabe)

Dateigröße

2483 KB

Auflage

1. Auflage 2024

Sprache

Deutsch

EAN

9783751761161

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

4995

Erscheinungsdatum

29.11.2024

Verlag

Bastei Entertainment

Seitenzahl

398 (Printausgabe)

Dateigröße

2483 KB

Auflage

1. Auflage 2024

Sprache

Deutsch

EAN

9783751761161

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.9

21 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Liebe kennt keine Grenzen

Tanja W. am 17.02.2025

Bewertungsnummer: 2415129

Bewertet: eBook (ePUB)

Meine Meinung: „Damals waren wir frei" ist eine berührende Ost-West-Geschichte. Stephanie Jana erzählt in 2 Zeitebenen die Geschichte von Mina 1988 und von ihrer Mutter Elly 1968. Durch die Zeitsprünge bekommt man in kleinen Häppchen abwechselnd tiefe Einblicke in die jeweilige Zeit. Sehr eindrucksvoll wird das Leben im Osten, Ellys Ausflug in den Westen und die Zeit im Tanzpalast geschildert. Die politischen Begebenheiten hat Stephanie Jana geschickt mit der Geschichte verknüpft. Man spürt den Freiheitsdrang, die Rebellion, aber auch die Nähe innerhalb der Familie. Teilweise hatte ich beim Lesen eine Gänsehaut. Ich war beim Mauerfall 11 Jahre und kann mich noch sehr gut an die Pressekonferenz, an die Bilder der feiernden Menschen auf der Mauer erinnern. Und genau diese Bilder hat Stephanie Jana in meinem Kopf wieder zum Leben erweckt. Ellys Geschichte, tragisch, hier möchte ich aber nicht zuviel verraten, um nicht zu spoilern. Die Annäherung von Mina und Jan erfolgt langsam, dafür über die Mauer hinweg. Für diesen emotionsgeladenen Ost-West-Roman gibt es von mir 5 von 5 Sterne.
Melden

Liebe kennt keine Grenzen

Tanja W. am 17.02.2025
Bewertungsnummer: 2415129
Bewertet: eBook (ePUB)

Meine Meinung: „Damals waren wir frei" ist eine berührende Ost-West-Geschichte. Stephanie Jana erzählt in 2 Zeitebenen die Geschichte von Mina 1988 und von ihrer Mutter Elly 1968. Durch die Zeitsprünge bekommt man in kleinen Häppchen abwechselnd tiefe Einblicke in die jeweilige Zeit. Sehr eindrucksvoll wird das Leben im Osten, Ellys Ausflug in den Westen und die Zeit im Tanzpalast geschildert. Die politischen Begebenheiten hat Stephanie Jana geschickt mit der Geschichte verknüpft. Man spürt den Freiheitsdrang, die Rebellion, aber auch die Nähe innerhalb der Familie. Teilweise hatte ich beim Lesen eine Gänsehaut. Ich war beim Mauerfall 11 Jahre und kann mich noch sehr gut an die Pressekonferenz, an die Bilder der feiernden Menschen auf der Mauer erinnern. Und genau diese Bilder hat Stephanie Jana in meinem Kopf wieder zum Leben erweckt. Ellys Geschichte, tragisch, hier möchte ich aber nicht zuviel verraten, um nicht zu spoilern. Die Annäherung von Mina und Jan erfolgt langsam, dafür über die Mauer hinweg. Für diesen emotionsgeladenen Ost-West-Roman gibt es von mir 5 von 5 Sterne.

Melden

Ein berührender Roman

Bewertung am 06.01.2025

Bewertungsnummer: 2379945

Bewertet: eBook (ePUB)

Es handelt sich um eine sehr bewegende und gleichzeitig packende Erzählung über die Kraft der Liebe. Zwei Menschen aus Ost und West vor der Kulisse des Mauerbaus und später des Mauerfalls. Die Autorin verbindet historische Ereignisse mit den persönlichen Erlebnissen der Protagonisten. Es geht um die Sängerin Mina, ihrer Familie besitzt die Ost-Berliner Disco Cafe Nord. Sie liebt den westdeutschen Medizinstudenten Jan. Dieses Buch spielt auf zwei Zeitebenen Es hat mich gut unterhalten und ich empfehle es gern
Melden

Ein berührender Roman

Bewertung am 06.01.2025
Bewertungsnummer: 2379945
Bewertet: eBook (ePUB)

Es handelt sich um eine sehr bewegende und gleichzeitig packende Erzählung über die Kraft der Liebe. Zwei Menschen aus Ost und West vor der Kulisse des Mauerbaus und später des Mauerfalls. Die Autorin verbindet historische Ereignisse mit den persönlichen Erlebnissen der Protagonisten. Es geht um die Sängerin Mina, ihrer Familie besitzt die Ost-Berliner Disco Cafe Nord. Sie liebt den westdeutschen Medizinstudenten Jan. Dieses Buch spielt auf zwei Zeitebenen Es hat mich gut unterhalten und ich empfehle es gern

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Damals waren wir frei

von Stephanie Jana

4.9

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Damals waren wir frei