• Produktbild: Bretonische Versuchungen
  • Produktbild: Bretonische Versuchungen
Band 14 Neu

Bretonische Versuchungen Kommissar Dupins vierzehnter Fall

22

18,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

4

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

25.06.2025

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

21,4/13,5/3,4 cm

Gewicht

486 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-462-00250-8

Beschreibung

Rezension

»Man möchte das Buch nicht mehr weglegen - und sich beim Lesen mit Schokolade fit halten.« Jürgen Kanold Südwest Presse 20250625

Details

Verkaufsrang

4

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

25.06.2025

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

21,4/13,5/3,4 cm

Gewicht

486 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-462-00250-8

Herstelleradresse

Kiepenheuer & Witsch GmbH
Bahnhofsvorplatz 1
50667 Köln
DE

Email: produktsicherheit@kiwi-verlag.de

Weitere Bände von Kommissar Dupin ermittelt

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

22 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Sein bester Fall

Bewertung am 13.07.2025

Bewertungsnummer: 2538207

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

... sein bester, humorigster, aber gleichzeitig spannendster Fall ! Habe das Buch gleich 2 x gelesen. 1. Spannung , 2. die feinen Zwischentöne! Zeigt mal einen "neuen" Dupin ! Ich warte schon auf den "Neuen 2026" ! Vor allem der letzte Absatz am Schluss lässt Neugier und Aussichten wachsen.........
Melden

Sein bester Fall

Bewertung am 13.07.2025
Bewertungsnummer: 2538207
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

... sein bester, humorigster, aber gleichzeitig spannendster Fall ! Habe das Buch gleich 2 x gelesen. 1. Spannung , 2. die feinen Zwischentöne! Zeigt mal einen "neuen" Dupin ! Ich warte schon auf den "Neuen 2026" ! Vor allem der letzte Absatz am Schluss lässt Neugier und Aussichten wachsen.........

Melden

Der Schmelz von Schokolade

sommerlese am 11.07.2025

Bewertungsnummer: 2537223

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Bretonische Versuchungen" ist Kommissar Dupins vierzehnter Fall, der Krimi von Jean-Luc Bannalec erscheint bei Kiepenheuer & Witsch. Kommissar Dupin versucht unter der Anleitung eines Coaches seine Angst vor dem Meer zu überwinden. Er hat bereits einen Fuß auf das schwankende Boot gestellt, da kommt ihm der Anruf seiner Kollegen völlig gelegen, die zu einem neuen Fall zitieren. Es gab einen Leichenfund gefunden, die Tote war Mitinhaberin einer Confiserie und steckt in einem Bottich voll flüssiger Schokolade. Dupin und Nolwenn untersuchen den grausamen Tod und forschen im Umfeld der Confiserie, die für ihre erstklassigen Schokoladen bekannt ist. Der neue Fall für Kommissar Dupin ist sehr ungewöhnlich, mit Nolwenn an seiner Seite und dem Team im Hintergrund führen ihn die Ermittlungen zu einer Traditionsconfiserie in Concarneau. Nachdem ein Unfall ausgeschlossen werden kann, steht die Mordaufklärung an erster Stelle. Aber wo liegt das Motiv? Gab es Streitigkeiten in der Firma oder hat der Fund von Kokain damit zu tun? Hatten die geschäftsführenden Geschwister der Confisserie untereinander Probleme? Der Krimi startet sehr ungewöhnlich mit dem Leichenfund, danach folgt die Ermittlung von Dupin und Nolwenn. Ihre Spurensuche führt sie per Auto entlang der Küste bis nach Bayonne im Baskenland. Auch die Kollegen Riwal, Kadeg und Le Menn bekommen ihren Platz in der Geschichte und alle Personen werden sehr authentisch und mit ihren persönlichen Eigenarten dargestellt. Nolwenn verlässt mal ihren Schreibtisch und nimmt eine Rolle als ausführende Ermittlerin ein. Bei diesem Krimi erfährt man sehr viel über die Rohstoffe, die Herstellung und das Geheimnis von Bretonischer Schokolade und Dupin erhält allerlei Informationen über die speziellen Geheimnisse von Schokolade. Sehr interessant fand ich die unterschiedlichen Forschungsansätze in Bezug auf die Schmelzfähigkeit und die besonderen Geschmackszutaten der Schokolade. In dieser Reihe erlebt man nicht nur eine entspannte Sichtweise auf die Urlaubsregion mit atmosphärischen Landschaftsbeschreibungen, Bannalec informiert zusätzlich über regionale Eigenheiten der Bretagne, die die Gegend näher beleuchten, den Leser mit Wissen versorgen und dem Krimi einfach inhaltliche Tiefe verleihen. Natürlich darf eine Prise von Kulinarik nicht fehlen, die gehört einfach zu der Reihe dazu. Der Fall ist nicht so leicht zu durchschauen, ein paar Wendungen bzw. neue Leichen zeigen dann aber doch die entscheidende Richtung an. Bei einer fesselnden Verfolgungsjagd stellt Dupin den Täter und man darf sich als Leserin entspannt zurück lehnen. Mal wieder ein Fall gelöst! Kommissar Dupin ermittelt mit gewohntem Charme und lässt uns dabei die Region mit ihren Köstlichkeiten miterleben und kennen lernen. Ein spannender und sehr atmosphärischer Fall für Liebhaber der Bretagne und von Schokolade!
Melden

Der Schmelz von Schokolade

sommerlese am 11.07.2025
Bewertungsnummer: 2537223
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Bretonische Versuchungen" ist Kommissar Dupins vierzehnter Fall, der Krimi von Jean-Luc Bannalec erscheint bei Kiepenheuer & Witsch. Kommissar Dupin versucht unter der Anleitung eines Coaches seine Angst vor dem Meer zu überwinden. Er hat bereits einen Fuß auf das schwankende Boot gestellt, da kommt ihm der Anruf seiner Kollegen völlig gelegen, die zu einem neuen Fall zitieren. Es gab einen Leichenfund gefunden, die Tote war Mitinhaberin einer Confiserie und steckt in einem Bottich voll flüssiger Schokolade. Dupin und Nolwenn untersuchen den grausamen Tod und forschen im Umfeld der Confiserie, die für ihre erstklassigen Schokoladen bekannt ist. Der neue Fall für Kommissar Dupin ist sehr ungewöhnlich, mit Nolwenn an seiner Seite und dem Team im Hintergrund führen ihn die Ermittlungen zu einer Traditionsconfiserie in Concarneau. Nachdem ein Unfall ausgeschlossen werden kann, steht die Mordaufklärung an erster Stelle. Aber wo liegt das Motiv? Gab es Streitigkeiten in der Firma oder hat der Fund von Kokain damit zu tun? Hatten die geschäftsführenden Geschwister der Confisserie untereinander Probleme? Der Krimi startet sehr ungewöhnlich mit dem Leichenfund, danach folgt die Ermittlung von Dupin und Nolwenn. Ihre Spurensuche führt sie per Auto entlang der Küste bis nach Bayonne im Baskenland. Auch die Kollegen Riwal, Kadeg und Le Menn bekommen ihren Platz in der Geschichte und alle Personen werden sehr authentisch und mit ihren persönlichen Eigenarten dargestellt. Nolwenn verlässt mal ihren Schreibtisch und nimmt eine Rolle als ausführende Ermittlerin ein. Bei diesem Krimi erfährt man sehr viel über die Rohstoffe, die Herstellung und das Geheimnis von Bretonischer Schokolade und Dupin erhält allerlei Informationen über die speziellen Geheimnisse von Schokolade. Sehr interessant fand ich die unterschiedlichen Forschungsansätze in Bezug auf die Schmelzfähigkeit und die besonderen Geschmackszutaten der Schokolade. In dieser Reihe erlebt man nicht nur eine entspannte Sichtweise auf die Urlaubsregion mit atmosphärischen Landschaftsbeschreibungen, Bannalec informiert zusätzlich über regionale Eigenheiten der Bretagne, die die Gegend näher beleuchten, den Leser mit Wissen versorgen und dem Krimi einfach inhaltliche Tiefe verleihen. Natürlich darf eine Prise von Kulinarik nicht fehlen, die gehört einfach zu der Reihe dazu. Der Fall ist nicht so leicht zu durchschauen, ein paar Wendungen bzw. neue Leichen zeigen dann aber doch die entscheidende Richtung an. Bei einer fesselnden Verfolgungsjagd stellt Dupin den Täter und man darf sich als Leserin entspannt zurück lehnen. Mal wieder ein Fall gelöst! Kommissar Dupin ermittelt mit gewohntem Charme und lässt uns dabei die Region mit ihren Köstlichkeiten miterleben und kennen lernen. Ein spannender und sehr atmosphärischer Fall für Liebhaber der Bretagne und von Schokolade!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Bretonische Versuchungen

von Jean-Luc Bannalec

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Sabine Brandstetter

OSIANDER Pfaffenhofen

Zum Portrait

4/5

Tod in der Schokoladenmanufaktur

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Inhaberin einer alteingesessenen Schokoladenmanufaktur wird tot aus einem Bottich voll flüssiger Schokolade gezogen. Dieser Fall entpuppt sich als kaltblütiger Mord. Wer hat es auf die Familie abgesehen? Als noch weitere Morde passieren ist Eile geboten. Mit kräftiger Unterstützung seiner Mitarbeiter ermittelt Dupin bis zur Erschöpfung. Spannender Krimi, gut geschrieben und einen rasanten Roadtrip durch die Bretagne bis ins Baskenland gibt es auch noch dazu.
  • Sabine Brandstetter
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Tod in der Schokoladenmanufaktur

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Inhaberin einer alteingesessenen Schokoladenmanufaktur wird tot aus einem Bottich voll flüssiger Schokolade gezogen. Dieser Fall entpuppt sich als kaltblütiger Mord. Wer hat es auf die Familie abgesehen? Als noch weitere Morde passieren ist Eile geboten. Mit kräftiger Unterstützung seiner Mitarbeiter ermittelt Dupin bis zur Erschöpfung. Spannender Krimi, gut geschrieben und einen rasanten Roadtrip durch die Bretagne bis ins Baskenland gibt es auch noch dazu.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Bretonische Versuchungen

von Jean-Luc Bannalec

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Bretonische Versuchungen
  • Produktbild: Bretonische Versuchungen