• Flusslinien
  • Flusslinien

Flusslinien Roman

Flusslinien

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 19,49 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 24,00 €
eBook

eBook

ab 19,99 €

24,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

907

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

13.03.2025

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

20,6/13,1/3,9 cm

Gewicht

492 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-462-00729-9

Beschreibung

Rezension

»Hagena spinnt gefühlvoll ein kunstvolles, verwobenes Netz unterschiedlichster Erzählfäden und Motive. Klug und souverän manövriert sie ihre Leserschaft durch die Untiefen menschlichen Daseins [...].« ("kulturbowle")
»Vielschichtiger Generationenroman!« ("SUPERillu")
»Dass Hagena eine lange Indizienliste anführen kann, um diese literarische Entscheidung zu begründen, zeigt, wie skrupulös sie an ihrem Roman gearbeitet hat.« ("Die Zeit")
»Katharina Hagena spannt große Bögen und webt wie nebenbei ein feines und breites Netz aus verschiedenen Fäden. In diesem ungemein klug komponierten Roman hängt auf subtile Weise alles mit allem zusammen.« ("NDR Kultur")

Details

Verkaufsrang

907

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

13.03.2025

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

20,6/13,1/3,9 cm

Gewicht

492 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-462-00729-9

Herstelleradresse

Kiepenheuer & Witsch GmbH
Bahnhofsvorplatz 1
50667 Köln
DE

Email: produktsicherheit@kiwi-verlag.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

123 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Flusslinien

Bewertung aus Köln am 27.04.2025

Bewertungsnummer: 2477033

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In der Handlung geht es um drei Personen die alle ihr Päckchen zu tragen haben. Als erstes ist da Margit die auf ein langes und bewegtes Leben zurückblicken kann, denn sie ist schon einhundert und zwei Jahre alt. Dann ihre Enkelin Luzie und Arthur die ein Teil in Margits Leben sind. Marigt kann durch ihr langes Leben viel zu der Handlung beisteuern, das ist das einzigste lesenswerte in diesem Roman. Fazit: Die Handlung plätschert nur so dahin, wie ein träger Fluss zu dem der Titel Flusslinien gut passt. Das Cover ist sehr schön und gut gewählt zum Thema. Leider quält man sich nur so durch die Seiten, alles sehr langatmig und man ist froh, wenn man endlich man auf der letzten Seite angelangt ist. Hatte viel mehr erwartet und wurde enttäuscht. Auch der Schreibstil ist gewöhnungsbedürftig. Also eine Enttäuschung auf der ganzen Linie.
Melden

Flusslinien

Bewertung aus Köln am 27.04.2025
Bewertungsnummer: 2477033
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In der Handlung geht es um drei Personen die alle ihr Päckchen zu tragen haben. Als erstes ist da Margit die auf ein langes und bewegtes Leben zurückblicken kann, denn sie ist schon einhundert und zwei Jahre alt. Dann ihre Enkelin Luzie und Arthur die ein Teil in Margits Leben sind. Marigt kann durch ihr langes Leben viel zu der Handlung beisteuern, das ist das einzigste lesenswerte in diesem Roman. Fazit: Die Handlung plätschert nur so dahin, wie ein träger Fluss zu dem der Titel Flusslinien gut passt. Das Cover ist sehr schön und gut gewählt zum Thema. Leider quält man sich nur so durch die Seiten, alles sehr langatmig und man ist froh, wenn man endlich man auf der letzten Seite angelangt ist. Hatte viel mehr erwartet und wurde enttäuscht. Auch der Schreibstil ist gewöhnungsbedürftig. Also eine Enttäuschung auf der ganzen Linie.

Melden

Etwas enttäuscht

Bewertung am 26.04.2025

Bewertungsnummer: 2476229

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nach dem ich hier schon viele Empfehlungen, für dieses Buch erhalten habe, wollte ich es unbedingt lesen. Ich muss gestehen, das ich hier etwas enttäuscht bin. Hier geht es eigentlich um 3 Personen, jeder von ihnen, hat sein Päckchen zu tragen. Margit hat ein beträchtliches Alter, sie ist 102 Jahre alt, gerne erinnert sie sich an damals. Dann gibt es noch Artur, er ringt mit seiner Schuld. Jetzt ist er Fahrer in einer Seniorenresidenz. Lutzie die Enkelin, hatte es bisher auch nicht leicht in ihrem Leben. Die Autorin schildert uns hier sehr beeindruckend, die Gedankenwelt von Margit. Sie erhält durch ihre Ex- Schwiegertochter, Informationen über die Freundin ihrer Mutter. Wenn sie sich an früher erinnert, wollte ihre Mutter, ihr selbst diese Auskunft geben, leider ist sie an diesem Tag eingeschlafen, aber das ganze bewegt sie heute noch , dieser Part ist wirklich bewegend. Lutzie, ihre Enkelin, hat so ihre eigenen Probleme, ehrlich gesagt, konnte sie mich als Protagonistin so garnicht erreichen. So wie der Titel, plätschert das Geschehen, wie in einem Flusslauf dahin. Wenn man sich für Geschichten, der älteren Generation interessiert, ist man hier bestens aufgehoben. Der Schreibstil ist fließend und sehr einfühlsam. Allerdings ist hier, kaum eine Spannung zu spüren. Wenn man bedenkt, das Margit 102 Jahre ist und ihre Enkelin, knapp über 20, stimmt da irgendetwas nicht. Dann wahrscheinlich, ehr die Urenkelin. Auch ein Tatoo zu stechen auf so einer alten Haut, schon verantwortungslos, da gibt es keine Elastizität mehr. Wer natürlich ruhige Romane liebt, scheint hier bestens aufgehoben zu sein. Mich persönlich konnte dieserRoman leider nicht berühren. Mehr möchte ich hier wirklich nicht äußern, hier liegt es in der Betrachtungsweise jedes einzelnen, denn es gibt auch Leser, die so etwas mögen.
Melden

Etwas enttäuscht

Bewertung am 26.04.2025
Bewertungsnummer: 2476229
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nach dem ich hier schon viele Empfehlungen, für dieses Buch erhalten habe, wollte ich es unbedingt lesen. Ich muss gestehen, das ich hier etwas enttäuscht bin. Hier geht es eigentlich um 3 Personen, jeder von ihnen, hat sein Päckchen zu tragen. Margit hat ein beträchtliches Alter, sie ist 102 Jahre alt, gerne erinnert sie sich an damals. Dann gibt es noch Artur, er ringt mit seiner Schuld. Jetzt ist er Fahrer in einer Seniorenresidenz. Lutzie die Enkelin, hatte es bisher auch nicht leicht in ihrem Leben. Die Autorin schildert uns hier sehr beeindruckend, die Gedankenwelt von Margit. Sie erhält durch ihre Ex- Schwiegertochter, Informationen über die Freundin ihrer Mutter. Wenn sie sich an früher erinnert, wollte ihre Mutter, ihr selbst diese Auskunft geben, leider ist sie an diesem Tag eingeschlafen, aber das ganze bewegt sie heute noch , dieser Part ist wirklich bewegend. Lutzie, ihre Enkelin, hat so ihre eigenen Probleme, ehrlich gesagt, konnte sie mich als Protagonistin so garnicht erreichen. So wie der Titel, plätschert das Geschehen, wie in einem Flusslauf dahin. Wenn man sich für Geschichten, der älteren Generation interessiert, ist man hier bestens aufgehoben. Der Schreibstil ist fließend und sehr einfühlsam. Allerdings ist hier, kaum eine Spannung zu spüren. Wenn man bedenkt, das Margit 102 Jahre ist und ihre Enkelin, knapp über 20, stimmt da irgendetwas nicht. Dann wahrscheinlich, ehr die Urenkelin. Auch ein Tatoo zu stechen auf so einer alten Haut, schon verantwortungslos, da gibt es keine Elastizität mehr. Wer natürlich ruhige Romane liebt, scheint hier bestens aufgehoben zu sein. Mich persönlich konnte dieserRoman leider nicht berühren. Mehr möchte ich hier wirklich nicht äußern, hier liegt es in der Betrachtungsweise jedes einzelnen, denn es gibt auch Leser, die so etwas mögen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Flusslinien

von Katharina Hagena

4.4

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Annika Glass

OSIANDER Biberach

Zum Portrait

5/5

Unfassbar schöner Roman

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mich hat schon das Cover von "Flusslinien" angesprochen. Mit seinen ungewöhnlichen Protagonisten, konnte ich das Buch schnell lieb gewinnen. Margit ist eine so coole Oma, wenn ich mal alt bin, dann will ich bitte genauso werden. Ein tiefgründiger Generationenroman, der schwermütigen Themen ein Stück Leichtigkeit einhaucht, der reflektiert und einfühlsam ist.
  • Annika Glass
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Unfassbar schöner Roman

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mich hat schon das Cover von "Flusslinien" angesprochen. Mit seinen ungewöhnlichen Protagonisten, konnte ich das Buch schnell lieb gewinnen. Margit ist eine so coole Oma, wenn ich mal alt bin, dann will ich bitte genauso werden. Ein tiefgründiger Generationenroman, der schwermütigen Themen ein Stück Leichtigkeit einhaucht, der reflektiert und einfühlsam ist.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Anna-Lena Waschek

OSIANDER Konstanz

Zum Portrait

5/5

Bewegender Generationenroman

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

12 Tage an der Elbe, drei Personen: Margrit ist 102 und weiß dass sie bald sterben wird. In letzter Zeit, verfolgen Sie Erinnerungen vom 2.Weltkrieg und ihrer Mutter Johanne. Luzie, Margrits 18 jährige Enkeltochter fühlt sich missverstanden und hat gerade die Schule abgebrochen. Arthur, Fahrer bei der Seniorenresidenz von Margrit, hat mit der eigenen Schuld zu kämpfen. Allesamt haben mit eigenen Erfahrungen zu kämpfen, aber können Sie sie loslassen? Katherina Hagena hat es geschafft, sehr wichtige Themen schön sprachlich und generationsnah aufzugreifen und zusammenfließen zu lassen. Ein wunderschöner zeitnaher Generationenroman, der uns die Schönheit und Verletzlichkeit unserer Zeit vor Augen führt.
  • Anna-Lena Waschek
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Bewegender Generationenroman

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

12 Tage an der Elbe, drei Personen: Margrit ist 102 und weiß dass sie bald sterben wird. In letzter Zeit, verfolgen Sie Erinnerungen vom 2.Weltkrieg und ihrer Mutter Johanne. Luzie, Margrits 18 jährige Enkeltochter fühlt sich missverstanden und hat gerade die Schule abgebrochen. Arthur, Fahrer bei der Seniorenresidenz von Margrit, hat mit der eigenen Schuld zu kämpfen. Allesamt haben mit eigenen Erfahrungen zu kämpfen, aber können Sie sie loslassen? Katherina Hagena hat es geschafft, sehr wichtige Themen schön sprachlich und generationsnah aufzugreifen und zusammenfließen zu lassen. Ein wunderschöner zeitnaher Generationenroman, der uns die Schönheit und Verletzlichkeit unserer Zeit vor Augen führt.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Flusslinien

von Katharina Hagena

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Flusslinien
  • Flusslinien