Die Hofreiterin - Das Versprechen der Liebe (Nur bei uns!)
Band 2 Exklusiv
Artikelbild von Die Hofreiterin - Das Versprechen der Liebe (Nur bei uns!)
Franziska Stadler

1. Die Hofreiterin - Der Versprechen der Liebe

Die Hofreiterin - Das Versprechen der Liebe (Nur bei uns!)

Aus der Reihe
Gesprochen von

Die Hofreiterin - Das Versprechen der Liebe (Nur bei uns!)

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 19,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Verkaufsrang

1811

Gesprochen von

Uta Simone

Spieldauer

11 Stunden und 38 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

07.02.2025

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

25

Verlag

Thalia Bücher GmbH

Sprache

Deutsch

EAN

9783989813304

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Verkaufsrang

1811

Gesprochen von

Uta Simone

Spieldauer

11 Stunden und 38 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

07.02.2025

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

25

Verlag

Thalia Bücher GmbH

Sprache

Deutsch

EAN

9783989813304

Weitere Bände von Die Hofreiterin

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

10 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Man fühlt sich ins Wien des Jahres 1899 versetzt

Bewertung am 31.01.2025

Bewertungsnummer: 2400050

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mit „Die Hofreiterin – Das Versprechen der Liebe“ legt Franziska Stadler den zweiten Band ihrer fesselnden historischen Romanreihe vor. Auch ohne Vorkenntnisse aus dem ersten Teil lässt sich die Geschichte hervorragend verfolgen – doch für jene, die bereits mit Irma Rehberger vertraut sind, bietet dieser Roman ein wunderbares Wiedersehen mit bekannten Charakteren und Schauplätzen. Irma, die erste Frau an der Spanischen Hofreitschule, kämpft nicht nur für den Erhalt dieser traditionsreichen Institution nach dem Tod von Kaiserin Elisabeth, sondern auch mit den Herausforderungen einer verbotenen Liebe. Ihr treuer Begleiter ist der Hengst Novio, doch auch der Journalist Michael Brunner tritt in ihr Leben und wirbt mit großer Leidenschaft um ihr Herz. Während sich eine dramatische Dreiecksgeschichte entspinnt, entfaltet sich eine spannende Erzählung, die sich quer durch die gesellschaftlichen Schichten der damaligen Zeit zieht. Stadler verbindet gekonnt historische Begebenheiten mit einer fiktiven, emotional packenden Handlung. Die authentische Atmosphäre, historische Details und die lebendigen Charaktere machen den Roman zu einem besonderen Leseerlebnis. Der bildhafte Schreibstil sorgt dafür, dass man sich direkt ins Wien des Jahres 1899 versetzt fühlt – von der prachtvollen Hofreitschule bis hin zu Irmas Heimat auf dem Land. Besonders eindrucksvoll ist die gefühlvolle und mitreißende Art, mit der die Autorin Irmas Schicksal schildert. Man fiebert mit ihr, spürt ihre innere Zerrissenheit und ist bis zur letzten Seite gefesselt. Die intensive Mischung aus Historie, emotionaler Tiefe und romantischer Dramatik macht „Die Hofreiterin – Das Versprechen der Liebe“ zu einem wahren Lesevergnügen. Ein absolut empfehlenswerter Roman für alle, die historische Liebesgeschichten, Pferde und die Stadt Wien lieben.
Melden

Man fühlt sich ins Wien des Jahres 1899 versetzt

Bewertung am 31.01.2025
Bewertungsnummer: 2400050
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mit „Die Hofreiterin – Das Versprechen der Liebe“ legt Franziska Stadler den zweiten Band ihrer fesselnden historischen Romanreihe vor. Auch ohne Vorkenntnisse aus dem ersten Teil lässt sich die Geschichte hervorragend verfolgen – doch für jene, die bereits mit Irma Rehberger vertraut sind, bietet dieser Roman ein wunderbares Wiedersehen mit bekannten Charakteren und Schauplätzen. Irma, die erste Frau an der Spanischen Hofreitschule, kämpft nicht nur für den Erhalt dieser traditionsreichen Institution nach dem Tod von Kaiserin Elisabeth, sondern auch mit den Herausforderungen einer verbotenen Liebe. Ihr treuer Begleiter ist der Hengst Novio, doch auch der Journalist Michael Brunner tritt in ihr Leben und wirbt mit großer Leidenschaft um ihr Herz. Während sich eine dramatische Dreiecksgeschichte entspinnt, entfaltet sich eine spannende Erzählung, die sich quer durch die gesellschaftlichen Schichten der damaligen Zeit zieht. Stadler verbindet gekonnt historische Begebenheiten mit einer fiktiven, emotional packenden Handlung. Die authentische Atmosphäre, historische Details und die lebendigen Charaktere machen den Roman zu einem besonderen Leseerlebnis. Der bildhafte Schreibstil sorgt dafür, dass man sich direkt ins Wien des Jahres 1899 versetzt fühlt – von der prachtvollen Hofreitschule bis hin zu Irmas Heimat auf dem Land. Besonders eindrucksvoll ist die gefühlvolle und mitreißende Art, mit der die Autorin Irmas Schicksal schildert. Man fiebert mit ihr, spürt ihre innere Zerrissenheit und ist bis zur letzten Seite gefesselt. Die intensive Mischung aus Historie, emotionaler Tiefe und romantischer Dramatik macht „Die Hofreiterin – Das Versprechen der Liebe“ zu einem wahren Lesevergnügen. Ein absolut empfehlenswerter Roman für alle, die historische Liebesgeschichten, Pferde und die Stadt Wien lieben.

Melden

Wunderschöne Geschichte

Eliza am 26.01.2025

Bewertungsnummer: 2395517

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auch der zweite Teil der Hofreiterin entführt uns wieder nach Wien Ende des 19. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt des Romans steht wie schon in Band 1 Irma Rehberger und ihr Lipizzaner Hengst Novio, die beiden sind ein unschlagbares Team, welches die Massen begeistern kann. Denn dies ist auch dringend notwendig, weil nach dem Tod von Kaiserin Sisi, die bekanntlich eine Pferdenärrin war, hat Kaiser Franz-Joseph die finanziellen Mittel der Spanischen Hofreitschule eingeschränkt. Irma möchte mit Pferdeschauen für die Wiener Geld in Kassen spülen und somit die klammen Kassen der Hofreitschule aufbessern. Dabei behilflich ist ihr nicht nur ihr Geliebter und Ausbilder Stephan Gowalka, sondern auch der Journalist Michael Brunner. Er macht keinen Hehl darum, dass er Irma vergöttert und sich in sie verliebt hat. Ist er Irmas Chance auf das große Glück, da die Beziehung zu Stephan mehr als schwierig ist? Irma ist eine großartige Hauptfigur, die Autorin hat es geschafft eine Figur zu erschaffen die man liebt und gleichzeitig manchmal schütteln möchte, wie die beste Freundin, weil sie sich etwas vormacht. Mit Stephan und Michael buhlen nun direkt zwei Männer um Irmas Gunst. Als dann noch ein schrecklicher Schicksalsschlag Irma ereilt, scheint ihre Welt aus den Angeln zu geraten. Der Schreibstil der Autorin ist wunderbar leicht zu lesen und man fliegt nur so durch die Seiten. Meist wird der Roman aus der Sicht von Irma erzählt. Insgesamt gibt es nur wenige Rückblicke und Zeitsprünge. Der Ort und die Zeitspanne sind dem Kapitel bei einem Orts- und Zeitwechsel vorangestellt, sodass man sich gut orientieren kann. Ein Personenverzeichnis ermöglicht es sich gut zurecht zu finden, auch wenn man den ersten Teil nicht gelesen hat. Insgesamt umfasst die Erzählung ein gutes dreiviertel Jahr, was eine sehr dichte Folge der Ereignisse mit sich bringt. Man erfährt viel wissenswertes über Pferde und die Spanische Hofreitschule in Wien im Speziellen. Zudem spiel gerade am Ende Kaiser Franz-Joseph eine entscheidende Rolle, sodass auch die Monarchie in Wien zum Tragen kommt. Themen des Romans sind weiter die Rolle der Frau in der Gesellschaft, die Freundschaft und Loyalität unter Frauen, aber auch die Fortschritte in der Medizin. Schade, dass die Reihe nun ihr Ende gefunden hat, aber ich kann mit diesem Happy End leben, da es zuvor sehr dramatisch ist.
Melden

Wunderschöne Geschichte

Eliza am 26.01.2025
Bewertungsnummer: 2395517
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auch der zweite Teil der Hofreiterin entführt uns wieder nach Wien Ende des 19. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt des Romans steht wie schon in Band 1 Irma Rehberger und ihr Lipizzaner Hengst Novio, die beiden sind ein unschlagbares Team, welches die Massen begeistern kann. Denn dies ist auch dringend notwendig, weil nach dem Tod von Kaiserin Sisi, die bekanntlich eine Pferdenärrin war, hat Kaiser Franz-Joseph die finanziellen Mittel der Spanischen Hofreitschule eingeschränkt. Irma möchte mit Pferdeschauen für die Wiener Geld in Kassen spülen und somit die klammen Kassen der Hofreitschule aufbessern. Dabei behilflich ist ihr nicht nur ihr Geliebter und Ausbilder Stephan Gowalka, sondern auch der Journalist Michael Brunner. Er macht keinen Hehl darum, dass er Irma vergöttert und sich in sie verliebt hat. Ist er Irmas Chance auf das große Glück, da die Beziehung zu Stephan mehr als schwierig ist? Irma ist eine großartige Hauptfigur, die Autorin hat es geschafft eine Figur zu erschaffen die man liebt und gleichzeitig manchmal schütteln möchte, wie die beste Freundin, weil sie sich etwas vormacht. Mit Stephan und Michael buhlen nun direkt zwei Männer um Irmas Gunst. Als dann noch ein schrecklicher Schicksalsschlag Irma ereilt, scheint ihre Welt aus den Angeln zu geraten. Der Schreibstil der Autorin ist wunderbar leicht zu lesen und man fliegt nur so durch die Seiten. Meist wird der Roman aus der Sicht von Irma erzählt. Insgesamt gibt es nur wenige Rückblicke und Zeitsprünge. Der Ort und die Zeitspanne sind dem Kapitel bei einem Orts- und Zeitwechsel vorangestellt, sodass man sich gut orientieren kann. Ein Personenverzeichnis ermöglicht es sich gut zurecht zu finden, auch wenn man den ersten Teil nicht gelesen hat. Insgesamt umfasst die Erzählung ein gutes dreiviertel Jahr, was eine sehr dichte Folge der Ereignisse mit sich bringt. Man erfährt viel wissenswertes über Pferde und die Spanische Hofreitschule in Wien im Speziellen. Zudem spiel gerade am Ende Kaiser Franz-Joseph eine entscheidende Rolle, sodass auch die Monarchie in Wien zum Tragen kommt. Themen des Romans sind weiter die Rolle der Frau in der Gesellschaft, die Freundschaft und Loyalität unter Frauen, aber auch die Fortschritte in der Medizin. Schade, dass die Reihe nun ihr Ende gefunden hat, aber ich kann mit diesem Happy End leben, da es zuvor sehr dramatisch ist.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Hofreiterin – Das Versprechen der Liebe

von Franziska Stadler

5.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Stefanie Andres

OSIANDER Baiersbronn

Zum Portrait

5/5

Fulminanter zweiter Teil

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Franziska Stadler schafft es an ihren fantastischen ersten Teil anzuknüpfen. Im zweiten und letzten Teil warten wieder jede Menge Gefühl, Abenteuer und Schicksalsschläge auf den Leser. Selten, dass ich bei einer Geschichte so mitgefiebert habe wie hier. Wirklich ganz großes Lesevergnügen, gepaart mit dem imaginären Duft nach Pferdemähne und Reithalle.
  • Stefanie Andres
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Fulminanter zweiter Teil

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Franziska Stadler schafft es an ihren fantastischen ersten Teil anzuknüpfen. Im zweiten und letzten Teil warten wieder jede Menge Gefühl, Abenteuer und Schicksalsschläge auf den Leser. Selten, dass ich bei einer Geschichte so mitgefiebert habe wie hier. Wirklich ganz großes Lesevergnügen, gepaart mit dem imaginären Duft nach Pferdemähne und Reithalle.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die Hofreiterin - Das Versprechen der Liebe

von Franziska Stadler

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Die Hofreiterin - Das Versprechen der Liebe (Nur bei uns!)