• Sag mal Aaah!
  • Sag mal Aaah!
  • Sag mal Aaah!
  • Sag mal Aaah!
  • Sag mal Aaah!

Sag mal Aaah! Auf Entdeckungstour in der Kinderarztpraxis | Sachbilderbuch vom Ärzteduo des erfolgreichen Podcasts “Hand, Fuß, Mund”

15,90 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

635

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 3 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

12.03.2025

Abbildungen

35 farbige Abbildungen

Illustriert von

Anke Evers

Verlag

Fischer Sauerländer

Seitenzahl

40

Maße (L/B/H)

30,3/23,4/1 cm

Gewicht

457 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7373-7344-9

Beschreibung

Rezension

Die Illustratorin Anke Evers sorgt für eine fröhliche, positive Atmosphäre, die Neugier weckt und Ängste abbaut. Bettina Harling ekz Bibliotheksdienst 20250407

Details

Verkaufsrang

635

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 3 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

12.03.2025

Abbildungen

35 farbige Abbildungen

Illustriert von

Anke Evers

Verlag

Fischer Sauerländer

Seitenzahl

40

Maße (L/B/H)

30,3/23,4/1 cm

Gewicht

457 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7373-7344-9

Herstelleradresse

FISCHER Sauerländer
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt
DE

Email: produktsicherheit@fischer-sauerlaender.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Große Empfehlung!

Bewertung am 15.04.2025

Bewertungsnummer: 2466737

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Sag mal AAAH! Das habt ihr sicherlich schon häufiger gehört. Dieses Buch von den beiden Kinderärzten Florian Babor und Nibras Naami heißt auch „Sag mal AAAH!“ und erklärt, was in einer Arztpraxis passiert und welche Untersuchungen gemacht werden können. Anke Evers hat es bezaubernd illustriert, sogar unsere Blutkörperchen sehen putzig aus. Nur die Zecke im Fall „Zeckenalarm“ sieht etwas fies aus. Das Buch zeigt wirklich Fälle aus dem Alltag, wie Sonnenbrand oder einen Knochenbruch, aber auch das Blutabnehmen und der Sehtest finden hier Platz. Und sehr spannend finde ich, dass auch erklärt wird, welche Räume und Geräte es in einer Kinderarztpraxis gibt. Wieso benötigt man einen Ultraschall oder ein Röntgenbild? Was kann der Arzt oder die Ärztin daran erkennen? Auch die Ängste der Kinder werden thematisiert und sie werden von ihren Eltern emotional aufgefangen. Außerdem sind die Personen inklusiv abgebildet, was mich besonders erfreut. Babor und Naami zeigen hiermit, dass sie Kinder und ihre Erkrankungen gut verstehen und auf sie eingehen können.
Melden

Große Empfehlung!

Bewertung am 15.04.2025
Bewertungsnummer: 2466737
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Sag mal AAAH! Das habt ihr sicherlich schon häufiger gehört. Dieses Buch von den beiden Kinderärzten Florian Babor und Nibras Naami heißt auch „Sag mal AAAH!“ und erklärt, was in einer Arztpraxis passiert und welche Untersuchungen gemacht werden können. Anke Evers hat es bezaubernd illustriert, sogar unsere Blutkörperchen sehen putzig aus. Nur die Zecke im Fall „Zeckenalarm“ sieht etwas fies aus. Das Buch zeigt wirklich Fälle aus dem Alltag, wie Sonnenbrand oder einen Knochenbruch, aber auch das Blutabnehmen und der Sehtest finden hier Platz. Und sehr spannend finde ich, dass auch erklärt wird, welche Räume und Geräte es in einer Kinderarztpraxis gibt. Wieso benötigt man einen Ultraschall oder ein Röntgenbild? Was kann der Arzt oder die Ärztin daran erkennen? Auch die Ängste der Kinder werden thematisiert und sie werden von ihren Eltern emotional aufgefangen. Außerdem sind die Personen inklusiv abgebildet, was mich besonders erfreut. Babor und Naami zeigen hiermit, dass sie Kinder und ihre Erkrankungen gut verstehen und auf sie eingehen können.

Melden

Ein spannender Blick in die Kinder-Gesundheitspraxis! ‍⚕️ ‍⚕️

LaLi am 24.03.2025

Bewertungsnummer: 2447921

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In der Kinder-Gesundheitspraxis von Frau Dr. Lioba und Herrn Dr. Paolo herrscht bereits um acht Uhr morgens reges Treiben! Im Wartezimmer sitzen Kinder aus den unterschiedlichsten Gründen: Manche kommen zur Vorsorgeuntersuchung oder Impfung, andere haben Bauchschmerzen, Husten oder Fieber. Auch ein Lungenfunktionstest, ein Sehtest, das Entfernen einer Zecke oder eine Blutabnahme gehören zum Alltag. Mit kurzen Geschichten, Infokästchen und liebevollen Illustrationen gibt dieses Buch einen kindgerechten Einblick in die Welt der Kinder-Gesundheitspflege. Am Ende gibt es eine praktische Übersicht über alle Vorsorgeuntersuchungen! ✨ Meine Meinung: Dieses Buch erklärt auf spielerische und übersichtliche Weise, was bei einem Besuch in der Kinder-Gesundheitspraxis passiert – und das mit niedlichen und detailreichen Illustrationen. Mein Kind und ich fanden die Infokästchen besonders spannend! Vor allem das Ultraschallgerät und der Sehtest mit unscharfem und scharfem Bild haben für viel Interesse gesorgt. Doch am meisten fasziniert hat mein Kind der Zeckenstich – dieses kleine Blutsauger-Tierchen wurde als sehr gemein empfunden. Auf der letzten Seite fiel meinem Bücherwürmchen auf, dass die Erwachsenen beim Fahrradfahren keine Helme tragen. Solche Details wären wichtig, besonders in einem Buch über Gesundheit. Abgesehen davon ist es jedoch ein tolles Buch, um Kinder auf den nächsten Gesundheitscheck vorzubereiten und Ängste zu nehmen! ✨
Melden

Ein spannender Blick in die Kinder-Gesundheitspraxis! ‍⚕️ ‍⚕️

LaLi am 24.03.2025
Bewertungsnummer: 2447921
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In der Kinder-Gesundheitspraxis von Frau Dr. Lioba und Herrn Dr. Paolo herrscht bereits um acht Uhr morgens reges Treiben! Im Wartezimmer sitzen Kinder aus den unterschiedlichsten Gründen: Manche kommen zur Vorsorgeuntersuchung oder Impfung, andere haben Bauchschmerzen, Husten oder Fieber. Auch ein Lungenfunktionstest, ein Sehtest, das Entfernen einer Zecke oder eine Blutabnahme gehören zum Alltag. Mit kurzen Geschichten, Infokästchen und liebevollen Illustrationen gibt dieses Buch einen kindgerechten Einblick in die Welt der Kinder-Gesundheitspflege. Am Ende gibt es eine praktische Übersicht über alle Vorsorgeuntersuchungen! ✨ Meine Meinung: Dieses Buch erklärt auf spielerische und übersichtliche Weise, was bei einem Besuch in der Kinder-Gesundheitspraxis passiert – und das mit niedlichen und detailreichen Illustrationen. Mein Kind und ich fanden die Infokästchen besonders spannend! Vor allem das Ultraschallgerät und der Sehtest mit unscharfem und scharfem Bild haben für viel Interesse gesorgt. Doch am meisten fasziniert hat mein Kind der Zeckenstich – dieses kleine Blutsauger-Tierchen wurde als sehr gemein empfunden. Auf der letzten Seite fiel meinem Bücherwürmchen auf, dass die Erwachsenen beim Fahrradfahren keine Helme tragen. Solche Details wären wichtig, besonders in einem Buch über Gesundheit. Abgesehen davon ist es jedoch ein tolles Buch, um Kinder auf den nächsten Gesundheitscheck vorzubereiten und Ängste zu nehmen! ✨

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Sag mal Aaah!

von Florian Babor, Nibras Naami

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Sag mal Aaah!
  • Sag mal Aaah!
  • Sag mal Aaah!
  • Sag mal Aaah!
  • Sag mal Aaah!