• Produktbild: Blood of Hercules
  • Produktbild: Blood of Hercules
  • Produktbild: Blood of Hercules
  • Produktbild: Blood of Hercules
  • Produktbild: Blood of Hercules
  • Produktbild: Blood of Hercules
  • Produktbild: Blood of Hercules
Band 1 Exklusiv

Blood of Hercules Luxusausgabe mit limitiertem Farbschnitt und exklusiver Charakterkarte (Illu copyright (c) Stella Colorado, petit-kitsune)

Aus der Reihe Villains of Lore Band 1
110

25,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

9055

Einband

Gebundene Ausgabe

Book Tropes

Morally Grey + weitere

Erscheinungsdatum

23.04.2025

Verlag

Fischer Tor

Seitenzahl

608

Maße (L/B/H)

22/15,2/5,3 cm

Gewicht

744 g

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Julia Schwenk + weitere

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-71242-7

Beschreibung

Rezension

›Blood of Hercules‹ ist […] eine kluge, wütende, elegante Neuinterpretation eines Mythos – verpackt in ein modernes Gewand, das Leser mitreißt, verstört und motiviert.

Details

Verkaufsrang

9055

Einband

Gebundene Ausgabe

Book Tropes

  • Morally Grey
  • Why Choose
  • Reverse Harem

Erscheinungsdatum

23.04.2025

Verlag

Fischer Tor

Seitenzahl

608

Maße (L/B/H)

22/15,2/5,3 cm

Gewicht

744 g

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

  • Julia Schwenk
  • Kira Wolf-Marz

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-71242-7

Herstelleradresse

FISCHER TOR
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt
DE

Email: produktsicherheit@fischerverlage.de

Weitere Bände von Villains of Lore

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.9

110 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Absolutes Jahreshighlight!

Bewertung am 19.06.2025

Bewertungsnummer: 2519137

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wow, ich bin noch ziemlich sprachlos. Dieses Buch macht süchtig! Das Cover an sich ist nicht ganz mein Fall, ABER: das Hardcover unter dem Schutzumschlag ist einfach ein Traum! So so schön. Und der Farbschnitt ebenfalls. Der Klappentext hat mich dann total neugierig gemacht und als ich zu lesen angefangen hab, konnte ich das Buch kaum aus den Händen legen. Alexis ist eine absolut starke Persönlichkeit, die im Laufe der Geschichte immer mehr an sich wächst. Trotz ihrer düsteren Vergangenheit hat sie noch diesen unglaublichem Lebenswillen und steht für ihren Bruder ein. Die Männer in diesem Buch - Patro, Achilles, Augustus und Kharon - sind jeder für sich eine ganz besondere Hausnummer. Das Ende habe ich so überhaupt nicht kommen sehen und jetzt sitze ich hier, ein klein wenig sprachlos, und warte verzweifelt auf den zweiten Teil. Ich muss unbedingt wissen, wie es weiter geht!
Melden

Absolutes Jahreshighlight!

Bewertung am 19.06.2025
Bewertungsnummer: 2519137
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wow, ich bin noch ziemlich sprachlos. Dieses Buch macht süchtig! Das Cover an sich ist nicht ganz mein Fall, ABER: das Hardcover unter dem Schutzumschlag ist einfach ein Traum! So so schön. Und der Farbschnitt ebenfalls. Der Klappentext hat mich dann total neugierig gemacht und als ich zu lesen angefangen hab, konnte ich das Buch kaum aus den Händen legen. Alexis ist eine absolut starke Persönlichkeit, die im Laufe der Geschichte immer mehr an sich wächst. Trotz ihrer düsteren Vergangenheit hat sie noch diesen unglaublichem Lebenswillen und steht für ihren Bruder ein. Die Männer in diesem Buch - Patro, Achilles, Augustus und Kharon - sind jeder für sich eine ganz besondere Hausnummer. Das Ende habe ich so überhaupt nicht kommen sehen und jetzt sitze ich hier, ein klein wenig sprachlos, und warte verzweifelt auf den zweiten Teil. Ich muss unbedingt wissen, wie es weiter geht!

Melden

Hat sich als Highlight entpuppt

mienchens_buchzauber aus Leipzig am 19.06.2025

Bewertungsnummer: 2519076

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich durfte das Buch in der Leserunde lesen und war total begeistert, dass ich ausgewählt wurde. Das Cover und der Klappentext haben mich unheimlich neugierig auf das Buch gemacht. Als es dann los ging war ich sofort in der Geschichte um Alexis und ihren Ziehbruder Charlie drin. Den Schreibstil kann ich dabei als leicht und eingängig beschreiben. Die Hintergrundgeschichte, wie Alexis, die eigentlich nur ihrer Liebe zu Gauß und Mathematik nachgehen will, plötzlich in die Welt der Götter und Chtonier gerät ist spannend und grausam zugleich. Ich hatte während des Lesens immer und immer wieder Gänsehaut und konnte nicht fassen, wie viel sie ertragen musste und konnte. Klar, ihre Vergangenheit war mehr als dramatisch und von unheimlich viel Schmerz und Leid geprägt, aber das hier in der Academy und schon das Massaker als solches war, meines Erachtens nach, noch einmal ne Schippe oben drauf. Wenn nicht sogar mehr als eine. Ganz toll fand ich bei dem ganzen hin und her zwischen ihren Mentoren, "Lehrern", "Mitschülern" und Kharon ("Karen" ), dass ihre Freundin Nyx ((eine mega coole und unsichtbare Beschützerschlange (allerdings nicht ihr Beschützertier)), die ihr während der ganzen Strapazen gefühlt nicht von der Seite wich. Die Szenen zur Wahl des Beschützertieres gefielen mir irgendwie mit am besten. Während des ganzen Buches kamen bei mir immer mehr Fragezeichen auf, die teilweise immer noch nicht beantwortet wurden. Und da ich bezogen auf die griechische Mythologie nicht so viel Ahnung habe (sorry not sorry ) waren bei mir die Ungereimtheiten oder veränderten Beziehungen und evtl. auch Betitelungen nicht verwirrend oder störend. Alexis selbst mochte ich sehr gern. Ihr trockener Humor und die Ironie hinter manchen Aussagen war durch das Buch hindurch immer sehr erheiternd und angenehm. Die vereinzelten Kapitel aus anderen Perspektiven waren aufschlussreich und haben mir an mancher Stelle schon bzgl. der ein oder anderen Sequenz am Ende ein paar Hinweise und Ideen geliefert. Das Ende selbst hat mich irgendwie überrascht und gleichzeitig auch nicht. Kann das schlecht beschreiben, dass es außerhalb meines Kopfes auch logisch klingt. Auf jeden Fall mochte ich die Entwicklung, die Alexis durchlebt hat und auch ihre Charakterstärke. Ich bin total auf den zweiten Teil gespannt und hoffe dass dort meine noch bestehenden Fragezeichen durch Erklärungen in Luft aufgelöst werden. Lieben Dank an Lovelybooks und den Fischer Tor Verlag für das bereitgestellte Rezensionsexemplar.
Melden

Hat sich als Highlight entpuppt

mienchens_buchzauber aus Leipzig am 19.06.2025
Bewertungsnummer: 2519076
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich durfte das Buch in der Leserunde lesen und war total begeistert, dass ich ausgewählt wurde. Das Cover und der Klappentext haben mich unheimlich neugierig auf das Buch gemacht. Als es dann los ging war ich sofort in der Geschichte um Alexis und ihren Ziehbruder Charlie drin. Den Schreibstil kann ich dabei als leicht und eingängig beschreiben. Die Hintergrundgeschichte, wie Alexis, die eigentlich nur ihrer Liebe zu Gauß und Mathematik nachgehen will, plötzlich in die Welt der Götter und Chtonier gerät ist spannend und grausam zugleich. Ich hatte während des Lesens immer und immer wieder Gänsehaut und konnte nicht fassen, wie viel sie ertragen musste und konnte. Klar, ihre Vergangenheit war mehr als dramatisch und von unheimlich viel Schmerz und Leid geprägt, aber das hier in der Academy und schon das Massaker als solches war, meines Erachtens nach, noch einmal ne Schippe oben drauf. Wenn nicht sogar mehr als eine. Ganz toll fand ich bei dem ganzen hin und her zwischen ihren Mentoren, "Lehrern", "Mitschülern" und Kharon ("Karen" ), dass ihre Freundin Nyx ((eine mega coole und unsichtbare Beschützerschlange (allerdings nicht ihr Beschützertier)), die ihr während der ganzen Strapazen gefühlt nicht von der Seite wich. Die Szenen zur Wahl des Beschützertieres gefielen mir irgendwie mit am besten. Während des ganzen Buches kamen bei mir immer mehr Fragezeichen auf, die teilweise immer noch nicht beantwortet wurden. Und da ich bezogen auf die griechische Mythologie nicht so viel Ahnung habe (sorry not sorry ) waren bei mir die Ungereimtheiten oder veränderten Beziehungen und evtl. auch Betitelungen nicht verwirrend oder störend. Alexis selbst mochte ich sehr gern. Ihr trockener Humor und die Ironie hinter manchen Aussagen war durch das Buch hindurch immer sehr erheiternd und angenehm. Die vereinzelten Kapitel aus anderen Perspektiven waren aufschlussreich und haben mir an mancher Stelle schon bzgl. der ein oder anderen Sequenz am Ende ein paar Hinweise und Ideen geliefert. Das Ende selbst hat mich irgendwie überrascht und gleichzeitig auch nicht. Kann das schlecht beschreiben, dass es außerhalb meines Kopfes auch logisch klingt. Auf jeden Fall mochte ich die Entwicklung, die Alexis durchlebt hat und auch ihre Charakterstärke. Ich bin total auf den zweiten Teil gespannt und hoffe dass dort meine noch bestehenden Fragezeichen durch Erklärungen in Luft aufgelöst werden. Lieben Dank an Lovelybooks und den Fischer Tor Verlag für das bereitgestellte Rezensionsexemplar.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Blood of Hercules

von Jasmine Mas

3.9

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Marion Schwäblein

Thalia Osiander Bad Kreuznach

Zum Portrait

1/5

Absolut grausam

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Grausam im Sinne von gewalttätig und schrecklich. Ich scheue mich ja immer schlechte Bewertungen abzugeben, weil in jedem Buch verdammt viel Arbeit und Herzblut der Autoren steckt. Hier kann ich leider nicht anders. Den Anfang fand ich noch gut. Wie Alexis bei Pflegeeltern unter schlimmsten Bedingungen aufwuchs und sich da raus gekämpft hat, fand ich noch spannend. Doch ab dem Zeitpunkt, an dem sie an die War- academy verschleppt wird und statt einer Ausbildung nur Folter, Hunger, Schlafentzug und viele weitere Qualen durchleben musste, war ich raus. Das ganze spielte sich in einer Endlosschleife ab, ohne Aussicht auf Entwicklung der Charaktere. Wirklich langatmig und ermüdend. Ihre Mentoren und die sogenannten Ausbilder waren allesamt toxisch, sadistisch, selbstverliebt mit Hang zu Stalking und Bessenheit. Gleichzeitig hassen sie Alexis einfach weil sie existiert. Wirklich „tolle“ Götter sind das. Der einzige Lichtblick des ganzen Buchs war Nyx, die unsichtbare Schlange, die nur Alexis sehen und hören konnte. Für mich ist dieses Buch den hype leider nicht wert.
  • Marion Schwäblein
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

1/5

Absolut grausam

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Grausam im Sinne von gewalttätig und schrecklich. Ich scheue mich ja immer schlechte Bewertungen abzugeben, weil in jedem Buch verdammt viel Arbeit und Herzblut der Autoren steckt. Hier kann ich leider nicht anders. Den Anfang fand ich noch gut. Wie Alexis bei Pflegeeltern unter schlimmsten Bedingungen aufwuchs und sich da raus gekämpft hat, fand ich noch spannend. Doch ab dem Zeitpunkt, an dem sie an die War- academy verschleppt wird und statt einer Ausbildung nur Folter, Hunger, Schlafentzug und viele weitere Qualen durchleben musste, war ich raus. Das ganze spielte sich in einer Endlosschleife ab, ohne Aussicht auf Entwicklung der Charaktere. Wirklich langatmig und ermüdend. Ihre Mentoren und die sogenannten Ausbilder waren allesamt toxisch, sadistisch, selbstverliebt mit Hang zu Stalking und Bessenheit. Gleichzeitig hassen sie Alexis einfach weil sie existiert. Wirklich „tolle“ Götter sind das. Der einzige Lichtblick des ganzen Buchs war Nyx, die unsichtbare Schlange, die nur Alexis sehen und hören konnte. Für mich ist dieses Buch den hype leider nicht wert.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Damaris Kächele

OSIANDER Metzingen

Zum Portrait

2/5

Erfüllt nicht meine Erwartungen

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Ich mag Bücher mit Fantasy-Mythologie-Mix und habe da in der Vergangenheit tolle Schmöker weggesuchtet. Jasmin Mas ist die Verknüpfung nicht gut gelungen, die griechischen Göter wurden wild durcheinandergewürfelt und es ist mir ein Rätsel, warum Latein gesprochen wird. Wer in der Richtung was sucht, dem lege ich die "Götterfunken"-Reihe von Marah Woolf oder die "Göttlich"-Reihe von Josephine Angelini ans Herz.
  • Damaris Kächele
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

2/5

Erfüllt nicht meine Erwartungen

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Ich mag Bücher mit Fantasy-Mythologie-Mix und habe da in der Vergangenheit tolle Schmöker weggesuchtet. Jasmin Mas ist die Verknüpfung nicht gut gelungen, die griechischen Göter wurden wild durcheinandergewürfelt und es ist mir ein Rätsel, warum Latein gesprochen wird. Wer in der Richtung was sucht, dem lege ich die "Götterfunken"-Reihe von Marah Woolf oder die "Göttlich"-Reihe von Josephine Angelini ans Herz.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Blood of Hercules

von Jasmine Mas

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Blood of Hercules
  • Produktbild: Blood of Hercules
  • Produktbild: Blood of Hercules
  • Produktbild: Blood of Hercules
  • Produktbild: Blood of Hercules
  • Produktbild: Blood of Hercules
  • Produktbild: Blood of Hercules