Nacht der Ruinen

Nacht der Ruinen Kriminalroman

Nacht der Ruinen

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 16,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 24,00 €
eBook

eBook

ab 18,99 €

18,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

954

Erscheinungsdatum

11.02.2025

Verlag

DuMont Buchverlag

Seitenzahl

432 (Printausgabe)

Dateigröße

5198 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783755810766

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

954

Erscheinungsdatum

11.02.2025

Verlag

DuMont Buchverlag

Seitenzahl

432 (Printausgabe)

Dateigröße

5198 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783755810766

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

37 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein fabelhaft recherchierter Krimi!

ancla_books4life aus Schwerte am 13.04.2025

Bewertungsnummer: 2465371

Bewertet: eBook (ePUB)

**** Worum geht es? & Mein Eindruck **** Dieses Buch macht von Anfang an alles richtig: Bildgewaltig erzählt es von der Liebe und Zerstörung Kölns, der Besatzung und einer schwierigen Ermittlung. Es integriert Fakten, ohne zu trocken zu werden, stellt interessante Persönlichkeiten vor und lässt Fiktion real erscheinen. Die Bilder, die hier gezeichnet werden, gehen wahrhaftig unter die Haut. Das Buch hat mich regelrecht süchtig gemacht. Ich wollte immer mehr erfahren, tiefer eintauchen und noch die kleinsten Details entdecken. Wir verfolgen die Ermittlung nach dem Schuldigen am Tod des Piloten Rohrer im Detail und sehen dabei Joe – als Ermittler – durch die Trümmer und wundersamen Bauwerke der Stadt ziehen. Im Herzen auf der Suche nach seinen Liebsten. Armut und Mut halten sich hier die Waage, und so begegnet man interessanten Personen und Stereotypen der Zeit. Das Buch lädt dazu ein, mehr über die Epoche erfahren zu wollen, sprachlich ist es dabei ein Hochgenuss. Hier werden Wahrheiten und Bilder ans Tageslicht gebracht, die ansonsten in der Belletristik zumeist ausgespart bleiben. Vor allem die Zerstörung Kölns und die Auswirkungen konnte ich so noch nicht finden. Die Komplexität, Schwierigkeiten und Wendungen im Fall konnten mich gänzlich überzeugen. **** Empfehlung? **** Dieses Buch bringt alles mit, um Literatur zu genießen, einen spannenden Krimi zu verfolgen und ein fundiertes, bildreiches historisches Setting mit Herz zu erleben. Eine ganz besondere Empfehlung gibt es von mir für dieses Ausnahmewerk!
Melden

Ein fabelhaft recherchierter Krimi!

ancla_books4life aus Schwerte am 13.04.2025
Bewertungsnummer: 2465371
Bewertet: eBook (ePUB)

**** Worum geht es? & Mein Eindruck **** Dieses Buch macht von Anfang an alles richtig: Bildgewaltig erzählt es von der Liebe und Zerstörung Kölns, der Besatzung und einer schwierigen Ermittlung. Es integriert Fakten, ohne zu trocken zu werden, stellt interessante Persönlichkeiten vor und lässt Fiktion real erscheinen. Die Bilder, die hier gezeichnet werden, gehen wahrhaftig unter die Haut. Das Buch hat mich regelrecht süchtig gemacht. Ich wollte immer mehr erfahren, tiefer eintauchen und noch die kleinsten Details entdecken. Wir verfolgen die Ermittlung nach dem Schuldigen am Tod des Piloten Rohrer im Detail und sehen dabei Joe – als Ermittler – durch die Trümmer und wundersamen Bauwerke der Stadt ziehen. Im Herzen auf der Suche nach seinen Liebsten. Armut und Mut halten sich hier die Waage, und so begegnet man interessanten Personen und Stereotypen der Zeit. Das Buch lädt dazu ein, mehr über die Epoche erfahren zu wollen, sprachlich ist es dabei ein Hochgenuss. Hier werden Wahrheiten und Bilder ans Tageslicht gebracht, die ansonsten in der Belletristik zumeist ausgespart bleiben. Vor allem die Zerstörung Kölns und die Auswirkungen konnte ich so noch nicht finden. Die Komplexität, Schwierigkeiten und Wendungen im Fall konnten mich gänzlich überzeugen. **** Empfehlung? **** Dieses Buch bringt alles mit, um Literatur zu genießen, einen spannenden Krimi zu verfolgen und ein fundiertes, bildreiches historisches Setting mit Herz zu erleben. Eine ganz besondere Empfehlung gibt es von mir für dieses Ausnahmewerk!

Melden

Suche nach der Vergangenheit

Frankenfrosch am 21.03.2025

Bewertungsnummer: 2444842

Bewertet: eBook (ePUB)

Cay Rademacher hat literarisch Frankreich verlassen und ist zurück ins Jahr 1945. Doch dieses Mal nicht nach Hamburg, wie in seiner Trümmermörder-Trilogie, sondern ins zerstörte Köln. Joseph Salomon konnte 1938 noch mit seiner Familie in die USA auswandern. Nun kommt er als US-Leutnant Joe Salmon zurück und soll den Lynchmord an einen US-Piloten aufklären. Wie fühlt man sich, wenn man als überlebender Jude seine - zerstörte - Stadt wieder sieht? Wenn man Menschen begegnet, von denen man weiß, dass sie Täter waren? Wenn man nach und nach Wahrheiten erfährt, die unfassbar sind? Joseph ist auch auf der Suche nach seinem Freund. Auf dieser Suche lernt er die Menschen noch einmal auf eine andere Weise kennen. Cay Rademacher zeigt auf spannende und doch sensible Weise, eine schizophrene Welt auf. Der Krieg ist auf der einen Rheinseite beendet, auf der anderen wird noch gekämpft, und die Amerikaner versuchen langsam 'Normalität' aufkommen zu lassen. Erst nach und nach werden Täter und Mitläufer verhaftet, außer sie werden einstweilen für den Wiederaufbau gebraucht. Eine Tatsache, die Joseph schwer zu schaffen macht. Denunzianten, die für den Tod vieler Menschen verantwortlich waren, machen einfach weiter und verdingen sich an die neue Macht. Beim Lesen vergisst man, dass es eigentlich um eine Mordaufklärung geht. So sehr saugt einem das Leben in Köln und Josephs Odyssee, Zweifel und Hoffnungen in die Geschichte ein. Nebenbei tauchen auch historisch belegte Figuren auf, was ich bei historischen Romanen immer sehr anregend finde. Ob wir Joseph noch ein- oder mehrmals durch Köln begleiten dürfen?
Melden

Suche nach der Vergangenheit

Frankenfrosch am 21.03.2025
Bewertungsnummer: 2444842
Bewertet: eBook (ePUB)

Cay Rademacher hat literarisch Frankreich verlassen und ist zurück ins Jahr 1945. Doch dieses Mal nicht nach Hamburg, wie in seiner Trümmermörder-Trilogie, sondern ins zerstörte Köln. Joseph Salomon konnte 1938 noch mit seiner Familie in die USA auswandern. Nun kommt er als US-Leutnant Joe Salmon zurück und soll den Lynchmord an einen US-Piloten aufklären. Wie fühlt man sich, wenn man als überlebender Jude seine - zerstörte - Stadt wieder sieht? Wenn man Menschen begegnet, von denen man weiß, dass sie Täter waren? Wenn man nach und nach Wahrheiten erfährt, die unfassbar sind? Joseph ist auch auf der Suche nach seinem Freund. Auf dieser Suche lernt er die Menschen noch einmal auf eine andere Weise kennen. Cay Rademacher zeigt auf spannende und doch sensible Weise, eine schizophrene Welt auf. Der Krieg ist auf der einen Rheinseite beendet, auf der anderen wird noch gekämpft, und die Amerikaner versuchen langsam 'Normalität' aufkommen zu lassen. Erst nach und nach werden Täter und Mitläufer verhaftet, außer sie werden einstweilen für den Wiederaufbau gebraucht. Eine Tatsache, die Joseph schwer zu schaffen macht. Denunzianten, die für den Tod vieler Menschen verantwortlich waren, machen einfach weiter und verdingen sich an die neue Macht. Beim Lesen vergisst man, dass es eigentlich um eine Mordaufklärung geht. So sehr saugt einem das Leben in Köln und Josephs Odyssee, Zweifel und Hoffnungen in die Geschichte ein. Nebenbei tauchen auch historisch belegte Figuren auf, was ich bei historischen Romanen immer sehr anregend finde. Ob wir Joseph noch ein- oder mehrmals durch Köln begleiten dürfen?

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Nacht der Ruinen

von Cay Rademacher

4.8

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Daniela Mayer

OSIANDER Biberach

Zum Portrait

5/5

Mördersuche inmitten von Trümmern

Bewertet: eBook (ePUB)

Im März 1945 kommt der junge GI Joe Solomon zurück in die schwer zerstörte Stadt seiner Jugend: Köln. Als Verhörspezialist und Muttersprachler wird er mit einer sehr speziellen Mission betraut. Er soll den Mord an einem Bomberpiloten aufklären, der an seinem Fallschirm hängend in den Ruinen einer Kirche aufgefunden wurde - mit einer Kugel im Kopf. Diesen Auftrag nutzt Joe, um seinen Jugendfreund und seine große Liebe zu suchen. Ein atmosphärisch sehr dichter und exzellent recherchierter Krimi! Vor allem die Schilderungen der total zerstörten Stadt und das Leben in einer solchen gehen unter die Haut.
  • Daniela Mayer
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Mördersuche inmitten von Trümmern

Bewertet: eBook (ePUB)

Im März 1945 kommt der junge GI Joe Solomon zurück in die schwer zerstörte Stadt seiner Jugend: Köln. Als Verhörspezialist und Muttersprachler wird er mit einer sehr speziellen Mission betraut. Er soll den Mord an einem Bomberpiloten aufklären, der an seinem Fallschirm hängend in den Ruinen einer Kirche aufgefunden wurde - mit einer Kugel im Kopf. Diesen Auftrag nutzt Joe, um seinen Jugendfreund und seine große Liebe zu suchen. Ein atmosphärisch sehr dichter und exzellent recherchierter Krimi! Vor allem die Schilderungen der total zerstörten Stadt und das Leben in einer solchen gehen unter die Haut.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ruth Schuhbauer

OSIANDER Schorndorf

Zum Portrait

5/5

Ein Nachkriegskrimi par excellence

Bewertet: eBook (ePUB)

Eigentlich habe ich keine Zeit Autoren zu lesen, von denen ich schon viel gelesen habe - bei Cay Rademacher kann ich jedoch nicht widerstehen. Und es hat sich auch dieses Mal wieder gelohnt. Das Buch ist sehr spannend und gut recherchiert, wobei es natürlich ein Roman / Krimi bleibt, bei dem auch vieles erfunden ist. Das Buch eignet sich auch gut für Leser und Leserinnen, die keine Krimis lesen. Nach der Lektüre kann ich wiederholt sagen: "Nie wieder!" Nebenbei macht es aber auch Spaß berühmten Persönlichkeiten aus dieser Zeit "zu begegnen" und dies trägt zu der Authentizität des Buches bei.
  • Ruth Schuhbauer
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Ein Nachkriegskrimi par excellence

Bewertet: eBook (ePUB)

Eigentlich habe ich keine Zeit Autoren zu lesen, von denen ich schon viel gelesen habe - bei Cay Rademacher kann ich jedoch nicht widerstehen. Und es hat sich auch dieses Mal wieder gelohnt. Das Buch ist sehr spannend und gut recherchiert, wobei es natürlich ein Roman / Krimi bleibt, bei dem auch vieles erfunden ist. Das Buch eignet sich auch gut für Leser und Leserinnen, die keine Krimis lesen. Nach der Lektüre kann ich wiederholt sagen: "Nie wieder!" Nebenbei macht es aber auch Spaß berühmten Persönlichkeiten aus dieser Zeit "zu begegnen" und dies trägt zu der Authentizität des Buches bei.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Nacht der Ruinen

von Cay Rademacher

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Nacht der Ruinen