Produktbild: Fehlzeiten aktiv managen

Fehlzeiten aktiv managen Methode und Strategie zur Reduzierung von Abwesenheit und Steigerung der Mitarbeitermotivation. Gesundheitsmanagement für mehr Wertschätzung, Respekt, Zufriedenheit und Produktivität

Aus der Reihe Haufe Fachbuch
1

49,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

27496

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

21.01.2025

Verlag

Haufe-Lexware

Seitenzahl

244

Maße (L/B/H)

23,3/17,6/2 cm

Gewicht

550 g

Auflage

1. Auflage 2025

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-648-18373-1

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

27496

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

21.01.2025

Verlag

Haufe-Lexware

Seitenzahl

244

Maße (L/B/H)

23,3/17,6/2 cm

Gewicht

550 g

Auflage

1. Auflage 2025

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-648-18373-1

Herstelleradresse

Haufe Lexware GmbH
Lörracher Straße 9
79115 Freiburg
DE

Email: buchhandel@haufe.de

Weitere Bände von Haufe Fachbuch

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Nicht nur ein gutes Buch sondern auch ein gutes Werkzeug für ein komplexes Thema

Bewertung am 25.01.2025

Bewertungsnummer: 2395134

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Hallo, hier in diesem Buch wird wirklich ein heikles Thema angesprochen. Einerseits ein sehr persönliches und andererseits ein unheimlich wichtiges für die Kollegschaft und die Wirtschaft. Ich hatte das Vergnügen schon vorab eine ausgiebige Leseprobe zugespielt zu bekommen und andererseits den Autor vor genau 25 Jahren kennengelernt zu haben. Wenn ich jemanden zutraue, so eine heiße Kartoffel anzupacken, ohne sich als Weltmeister oder zu profitgierig zu zeigen, dann Herrn Fink. Das Thema ungeplante Abwesenheiten sollte man sich als Mensch mit Personalverantwortung und Führungsaufgaben mal widmen. Hier stecken ungeheure Ressourcen und Möglichkeiten drin. Keine Maschine ist wertvoller als der Mitarbeiter bzw. das Team. Wichtig ist es sich auch seiner Fürsorgepflicht bewusst zu sein und authentisch den Mitarbeitern gegenüberzutreten. Als Vorbild dienen und voranzugehen. Dies alles verkörpert der Autor als Mensch und mit Sicherheit als Führungskraft. Es gibt nichts schädlicheres, aus Wasser zu predigen und Wein zu trinken. Ich habe dieses unangenehme Gebiet aus allen möglichen Perspektiven durchlebt. Als Angestellter mit und ohne Wertschätzung aus der Führung, als selbstständiger Handwerksmeister mit Mitarbeitern, als Disponent von gut über 100 Mitarbeitenden MIT und OHNE Fachbezug und als Mensch mit zahlreichen körperlichen Einschränkungen, die nicht jeden Tag gleich sein lassen. Das Buch dient als sehr guter Leitfaden. Deshalb gerne kaufen.
Melden

Nicht nur ein gutes Buch sondern auch ein gutes Werkzeug für ein komplexes Thema

Bewertung am 25.01.2025
Bewertungsnummer: 2395134
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Hallo, hier in diesem Buch wird wirklich ein heikles Thema angesprochen. Einerseits ein sehr persönliches und andererseits ein unheimlich wichtiges für die Kollegschaft und die Wirtschaft. Ich hatte das Vergnügen schon vorab eine ausgiebige Leseprobe zugespielt zu bekommen und andererseits den Autor vor genau 25 Jahren kennengelernt zu haben. Wenn ich jemanden zutraue, so eine heiße Kartoffel anzupacken, ohne sich als Weltmeister oder zu profitgierig zu zeigen, dann Herrn Fink. Das Thema ungeplante Abwesenheiten sollte man sich als Mensch mit Personalverantwortung und Führungsaufgaben mal widmen. Hier stecken ungeheure Ressourcen und Möglichkeiten drin. Keine Maschine ist wertvoller als der Mitarbeiter bzw. das Team. Wichtig ist es sich auch seiner Fürsorgepflicht bewusst zu sein und authentisch den Mitarbeitern gegenüberzutreten. Als Vorbild dienen und voranzugehen. Dies alles verkörpert der Autor als Mensch und mit Sicherheit als Führungskraft. Es gibt nichts schädlicheres, aus Wasser zu predigen und Wein zu trinken. Ich habe dieses unangenehme Gebiet aus allen möglichen Perspektiven durchlebt. Als Angestellter mit und ohne Wertschätzung aus der Führung, als selbstständiger Handwerksmeister mit Mitarbeitern, als Disponent von gut über 100 Mitarbeitenden MIT und OHNE Fachbezug und als Mensch mit zahlreichen körperlichen Einschränkungen, die nicht jeden Tag gleich sein lassen. Das Buch dient als sehr guter Leitfaden. Deshalb gerne kaufen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Fehlzeiten aktiv managen

von Manuel Fink

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Fehlzeiten aktiv managen