• Produktbild: Lila Eule
  • Produktbild: Lila Eule

Lila Eule Der OstWest-LSD-BeatClub-Roman

26

29,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

19055

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

24.03.2025

Abbildungen

35, Neben der mitreißenden Story besticht das Buch durch seine außergewöhnliche Gestaltung: Über dreißig doppelseitige aufwändige Illustrationen des Grafikbüros Rocket und Wink in Hamburg machen das Werk zu einem aufregenden visuellen Erlebnis.

Illustriert von

Rocket & Wink

Verlag

Correctiv

Seitenzahl

528

Maße (L/B/H)

22,6/16,2/4,8 cm

Gewicht

891 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-948013-30-1

Beschreibung

Rezension

„Eine Achterbahnfahrt, die sehnsüchtig macht: wüst und fein, brüllend lustig und tief traurig, zum Lieben und Fürchten.“ – Doris Dörrie
„Virtuos erzählte Zeitgeschichte – zum ersten Mal bereue ich, ein paar Jahre zu spät geboren zu sein.“ – Klaas Heufer-Umlauf
„Eine deutsch-deutsche Liebesgeschichte und ein Agententhriller, aber vor allem ein berauschender Roman über ’68.“ – Moritz Rinke
„Seine wilde Geschichte um Rock, LSD, die Stasi und den Mauerfall baut Schnibben um die Eckpunkte seines eigenen Lebens.“ Thomas Lehmkuhl, Deutschlandfunk

Details

Verkaufsrang

19055

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

24.03.2025

Abbildungen

35, Neben der mitreißenden Story besticht das Buch durch seine außergewöhnliche Gestaltung: Über dreißig doppelseitige aufwändige Illustrationen des Grafikbüros Rocket und Wink in Hamburg machen das Werk zu einem aufregenden visuellen Erlebnis.

Illustriert von

Rocket & Wink

Verlag

Correctiv

Seitenzahl

528

Maße (L/B/H)

22,6/16,2/4,8 cm

Gewicht

891 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-948013-30-1

Herstelleradresse

CORRECTIV Recherchen
Huyssenallee 11
45128 Essen
DE

Email: verlag@correctiv.org

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.8

26 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Ein wilder Ritt durch unterschiedliche Zeiten

Andy aus Frankfurt am Main am 29.05.2025

Bewertungsnummer: 2502412

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Lila Eule ist definitiv eine außergewöhnliche Produktion. Dies liegt alleine schon an den Kapitelillustrationen, die dem ganzen einen sehr modernen Auftritt verpassen. Auf der anderen Seite ist der Roman von Cordt Schnibben ein ganz schöner Klopper mit 528 Seiten. Man bekommt für sein Geld richtig etwas geboten. Warum ist das Werk aber so umfangreich? Das Buch verwebt drei Erzählstränge miteinander. Es geht zwar immer um die gleich Hauptfigur, aber auf drei unterschiedlichen zeitlichen Ebenen. Damit öffnet der Autor die Tore gleich zu drei unterschiedlichen Lebenswelten sehr weit. Einerseits nimmt er den Leser mit ins Deutschland der 60er und 70er Jahre. Andererseits gibt er dem Leser einen Einblick in die DDR in einem ähnlichen zeitlichen Fenster. Zusätzlich versucht er die unterschiedlichen Perspektiven in einem Erzählstrang zusammenzuführen, der in Ostberlin kurz nach dem Mauerfall spielt. Alle drei Perspektiven sind irrsinnig interessant. Auf der anderen Seite fehlt dem Buch damit die letzte Geradlinigkeit und man fragt sich, ob es die Stoßrichtung war, ein Monumentalwerk anstatt einer netten Trilogie zu schaffen. Abschließend mag ich feststellen, dass ich etwas erschrocken bin über die Buchlänge. Die Lektüre hat dann aber deutlich mehr Spaß gemacht als gedacht. Der Roman ist originell und detailreich. Ich mag ihn gerne für den Sommer empfehlen, gerade wenn man den Mut hat über die ein oder andere Länge wegzublättern.
Melden

Ein wilder Ritt durch unterschiedliche Zeiten

Andy aus Frankfurt am Main am 29.05.2025
Bewertungsnummer: 2502412
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Lila Eule ist definitiv eine außergewöhnliche Produktion. Dies liegt alleine schon an den Kapitelillustrationen, die dem ganzen einen sehr modernen Auftritt verpassen. Auf der anderen Seite ist der Roman von Cordt Schnibben ein ganz schöner Klopper mit 528 Seiten. Man bekommt für sein Geld richtig etwas geboten. Warum ist das Werk aber so umfangreich? Das Buch verwebt drei Erzählstränge miteinander. Es geht zwar immer um die gleich Hauptfigur, aber auf drei unterschiedlichen zeitlichen Ebenen. Damit öffnet der Autor die Tore gleich zu drei unterschiedlichen Lebenswelten sehr weit. Einerseits nimmt er den Leser mit ins Deutschland der 60er und 70er Jahre. Andererseits gibt er dem Leser einen Einblick in die DDR in einem ähnlichen zeitlichen Fenster. Zusätzlich versucht er die unterschiedlichen Perspektiven in einem Erzählstrang zusammenzuführen, der in Ostberlin kurz nach dem Mauerfall spielt. Alle drei Perspektiven sind irrsinnig interessant. Auf der anderen Seite fehlt dem Buch damit die letzte Geradlinigkeit und man fragt sich, ob es die Stoßrichtung war, ein Monumentalwerk anstatt einer netten Trilogie zu schaffen. Abschließend mag ich feststellen, dass ich etwas erschrocken bin über die Buchlänge. Die Lektüre hat dann aber deutlich mehr Spaß gemacht als gedacht. Der Roman ist originell und detailreich. Ich mag ihn gerne für den Sommer empfehlen, gerade wenn man den Mut hat über die ein oder andere Länge wegzublättern.

Melden

Schlechte Männerfantasie

Bewertung am 12.05.2025

Bewertungsnummer: 2489073

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Never judge a book by its cover - hätte ich mich da dran mal gehalten… Machen wir uns nix vor, das ist wahrscheinlich das bestaussehendste Buch meines Bücherregals. Leider, leider ist die tolle Optik mit den fantastischen Illustrationen aber auch das einzig Interessante an diesem Buch. Für die gibt es auch nen Stern von mir. Der Inhalt aber… puh, ich hab mich wirklich lange nicht mehr so gelangweilt beim Lesen eines Buches und es in fast 4 Wochen bis gerade mal ca Seite 150 geschafft (es hat insgesamt über 500 Seiten). Die Prämisse ist fantastisch aber wo versteckt sich bitte der versprochene ‚skurrile Agententhriller‘? Der Schreibstil ist gar nicht schlecht, aber jede einzelne Frau, die vorkommt, ist ein Vorzeige-Manic-Pixie-Dreamgirl (googelt das gern, habe keine Nerven, das jetzt zu erklären). Es passiert auch irgendwie einfach nichts, die Geschichte kommt nicht in Fahrt, es werden nur eine Party und ein Drogenexzess nach dem anderen geschildert. Dazu ne Menge Namedropping. Falls du ein mittelalter deutscher nostalgischer Mann bist, der früher mal links war, aber sich heute als pragmatisch und in der politischen Mitte definiert, magst du das Buch bestimmt.
Melden

Schlechte Männerfantasie

Bewertung am 12.05.2025
Bewertungsnummer: 2489073
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Never judge a book by its cover - hätte ich mich da dran mal gehalten… Machen wir uns nix vor, das ist wahrscheinlich das bestaussehendste Buch meines Bücherregals. Leider, leider ist die tolle Optik mit den fantastischen Illustrationen aber auch das einzig Interessante an diesem Buch. Für die gibt es auch nen Stern von mir. Der Inhalt aber… puh, ich hab mich wirklich lange nicht mehr so gelangweilt beim Lesen eines Buches und es in fast 4 Wochen bis gerade mal ca Seite 150 geschafft (es hat insgesamt über 500 Seiten). Die Prämisse ist fantastisch aber wo versteckt sich bitte der versprochene ‚skurrile Agententhriller‘? Der Schreibstil ist gar nicht schlecht, aber jede einzelne Frau, die vorkommt, ist ein Vorzeige-Manic-Pixie-Dreamgirl (googelt das gern, habe keine Nerven, das jetzt zu erklären). Es passiert auch irgendwie einfach nichts, die Geschichte kommt nicht in Fahrt, es werden nur eine Party und ein Drogenexzess nach dem anderen geschildert. Dazu ne Menge Namedropping. Falls du ein mittelalter deutscher nostalgischer Mann bist, der früher mal links war, aber sich heute als pragmatisch und in der politischen Mitte definiert, magst du das Buch bestimmt.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Lila Eule

von Cordt Schnibben

3.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Lila Eule
  • Produktbild: Lila Eule