Stumme Zypressen
Band 4 Neu
Artikelbild von Stumme Zypressen
Paolo Riva

1. Stumme Zypressen

Stumme Zypressen Commissario Luca. Bella-Italia-Krimi

Aus der Reihe
Gesprochen von
Taschenbuch

Taschenbuch

18,00 €
eBook

eBook

14,99 €
Variante: MP3 Lesung, ungekürzt

Stumme Zypressen

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 13,89 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 18,00 €
eBook

eBook

ab 14,99 €
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Frank Stöckle

Spieldauer

5 Stunden und 49 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

07.03.2025

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

35

Verlag

SAGA Egmont

Sprache

Deutsch

EAN

9788727209494

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Frank Stöckle

Spieldauer

5 Stunden und 49 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

07.03.2025

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

35

Verlag

SAGA Egmont

Sprache

Deutsch

EAN

9788727209494

Weitere Bände von Commissario Luca

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

7 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein Hauch von Spaghetti-Western

Gertie G. aus Wien am 20.03.2025

Bewertungsnummer: 2444382

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Der vierte Fall für Commissario Luca hat einen Hauch von einem Spaghetti-Western. Wieso? Ein schwarz gekleideter Mann trifft mitten in der Nacht mit Auto und Anhänger in Montegiardino ein und mietet ein Zimmer bei der betagten Signora Carlotta. Schweigsam wie weiland Charles Bronson, aber ohne Mundharmonika, dreht er auf dem Dorfplatz seine Runden. Sofort machen die wildesten Gerüchte die Runde. Die Dorfgemeinschaft ist in heller Aufregung als wenig später zwei Gänse tot im Garten liegen und ein deutscher Wanderer, der eine Ähnlichkeit mit dem Fremden hat, die über die schwarze Funktionskleidung hinaus geht, wird angeschossen. Selbstverständlich macht man den schweigsamen Fremden dafür verantwortlich. Sogar eine Bürgerwehr wird aufgestellt. Als Luca gemeinsam mit seiner alten Freundin Aurora, der Vice-Questorin, den Namen des Mannes durch den Polizeicomputer jagt, entdecken sie, dass auch die Vice-Questorin keinen Zugriff erhält auf seine Akte erhält. Ist er ein Mitarbeiter des Geheimdienstes oder eine Person in einem Zeugenschutzprogramm? Meine Meinung: Dieser 4- Fall für Commissario Luca beginnt eher gemächlich, mit dem täglichen Kleinkram eines Dorfpolizisten wie dem Abstrafen von Schnellfahrern oder den Streitigkeiten zwischen Nachbarn über zu lautes Krähen eines Hahnes mit dem Namen Gaius Iulius Caesar, um sich zu einem veritablen Kriminalfall auswächst. Wir begegnen zahlreichen Personen, die das Leben in der schönen Toskana schon in den vorherigen Krimis, bereichert haben. Nicht zu vergessen die „Nachrichtendienste“ Maria und Fabio. Sehr gut ist wieder das Dolce far niente des Dorfes herausgearbeitet, wenn es nicht gerade durch lärmende Hähne, tote Gänse und unheimliche Fremde gestört wird. Auch die kulinarischen Genüsse dürfen nicht fehlen. Fazit: Ein eher ruhiger Krimi in einer schönen Ecke Italiens, dem ich gerne 4 Sterne gebe.
Melden

Ein Hauch von Spaghetti-Western

Gertie G. aus Wien am 20.03.2025
Bewertungsnummer: 2444382
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Der vierte Fall für Commissario Luca hat einen Hauch von einem Spaghetti-Western. Wieso? Ein schwarz gekleideter Mann trifft mitten in der Nacht mit Auto und Anhänger in Montegiardino ein und mietet ein Zimmer bei der betagten Signora Carlotta. Schweigsam wie weiland Charles Bronson, aber ohne Mundharmonika, dreht er auf dem Dorfplatz seine Runden. Sofort machen die wildesten Gerüchte die Runde. Die Dorfgemeinschaft ist in heller Aufregung als wenig später zwei Gänse tot im Garten liegen und ein deutscher Wanderer, der eine Ähnlichkeit mit dem Fremden hat, die über die schwarze Funktionskleidung hinaus geht, wird angeschossen. Selbstverständlich macht man den schweigsamen Fremden dafür verantwortlich. Sogar eine Bürgerwehr wird aufgestellt. Als Luca gemeinsam mit seiner alten Freundin Aurora, der Vice-Questorin, den Namen des Mannes durch den Polizeicomputer jagt, entdecken sie, dass auch die Vice-Questorin keinen Zugriff erhält auf seine Akte erhält. Ist er ein Mitarbeiter des Geheimdienstes oder eine Person in einem Zeugenschutzprogramm? Meine Meinung: Dieser 4- Fall für Commissario Luca beginnt eher gemächlich, mit dem täglichen Kleinkram eines Dorfpolizisten wie dem Abstrafen von Schnellfahrern oder den Streitigkeiten zwischen Nachbarn über zu lautes Krähen eines Hahnes mit dem Namen Gaius Iulius Caesar, um sich zu einem veritablen Kriminalfall auswächst. Wir begegnen zahlreichen Personen, die das Leben in der schönen Toskana schon in den vorherigen Krimis, bereichert haben. Nicht zu vergessen die „Nachrichtendienste“ Maria und Fabio. Sehr gut ist wieder das Dolce far niente des Dorfes herausgearbeitet, wenn es nicht gerade durch lärmende Hähne, tote Gänse und unheimliche Fremde gestört wird. Auch die kulinarischen Genüsse dürfen nicht fehlen. Fazit: Ein eher ruhiger Krimi in einer schönen Ecke Italiens, dem ich gerne 4 Sterne gebe.

Melden

Gute Geschichte mit tollen Charakteren

Jürg K. am 20.03.2025

Bewertungsnummer: 2443863

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch schmückt ein eindrückliches Cover. Im idyllischen Montegiardino herrscht eine fröhliche Stimmung. Als in einer Nacht ein Fremder eintrifft verstummt diese Fröhlichkeit. Commissario Lucas Mitbürger fragen sich was will dieser Mann hier. Warum spricht er mit keinem. Es passieren seltsame Dinge. Auf einem Bauernhof werden alle Gänse umgebracht, ein Wanderer wird angeschossen. Der Angeschossene hat Ähnlichkeiten mit dem Fremden. Commissario Luca muss versuchen das Geheimnis ans Licht zu bringen bevor noch mehr passiert. Diese sehr eindrücklich geschilderte Geschichte hat mich sofort in den Bann gezogen. Die Schilderung des italienischen Flairs wird hier sehr gut rübergebracht. Mich hat auch dieser vierte Band überzeugt. Beim Lesen dieses Krimis wird man in Ferienstimmung versetzt. Die Personen sind allesamt sehr sympathisch. Ich bin versucht zu sagen, kommt noch mehr von diesen wunderbaren Geschichten? Von mir eine absolute Leseempfehlung.
Melden

Gute Geschichte mit tollen Charakteren

Jürg K. am 20.03.2025
Bewertungsnummer: 2443863
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch schmückt ein eindrückliches Cover. Im idyllischen Montegiardino herrscht eine fröhliche Stimmung. Als in einer Nacht ein Fremder eintrifft verstummt diese Fröhlichkeit. Commissario Lucas Mitbürger fragen sich was will dieser Mann hier. Warum spricht er mit keinem. Es passieren seltsame Dinge. Auf einem Bauernhof werden alle Gänse umgebracht, ein Wanderer wird angeschossen. Der Angeschossene hat Ähnlichkeiten mit dem Fremden. Commissario Luca muss versuchen das Geheimnis ans Licht zu bringen bevor noch mehr passiert. Diese sehr eindrücklich geschilderte Geschichte hat mich sofort in den Bann gezogen. Die Schilderung des italienischen Flairs wird hier sehr gut rübergebracht. Mich hat auch dieser vierte Band überzeugt. Beim Lesen dieses Krimis wird man in Ferienstimmung versetzt. Die Personen sind allesamt sehr sympathisch. Ich bin versucht zu sagen, kommt noch mehr von diesen wunderbaren Geschichten? Von mir eine absolute Leseempfehlung.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Stumme Zypressen

von Paolo Riva

4.4

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Sabine Brandstetter

OSIANDER Pfaffenhofen

Zum Portrait

5/5

Neuer Fall für den Kleinstadtpolizisten mit Hang zum Dolce Vita

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In dem idyllischen Montegiardino herrscht Aufregung. Mitten in der Nacht taucht ein Fremder auf. Bald ereignen sich seltsame Dinge in dem kleinen Ort. Auf einem Bauernhof werde nachts Gänse getötet und ein Wanderer wird in den malerischen Hügeln angeschossen. Kann Commissario Luca das dunkle Geheimnis lüften ehe noch Schlimmeres geschieht ? Ich liebe die Reihe um Commissario Luca. Den kleinen Ort in der Toskana, die Einheimischen und die lockerer Art des Lebens. Dieses Buch macht Lust auf einen Toskana Urlaub.
  • Sabine Brandstetter
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Neuer Fall für den Kleinstadtpolizisten mit Hang zum Dolce Vita

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In dem idyllischen Montegiardino herrscht Aufregung. Mitten in der Nacht taucht ein Fremder auf. Bald ereignen sich seltsame Dinge in dem kleinen Ort. Auf einem Bauernhof werde nachts Gänse getötet und ein Wanderer wird in den malerischen Hügeln angeschossen. Kann Commissario Luca das dunkle Geheimnis lüften ehe noch Schlimmeres geschieht ? Ich liebe die Reihe um Commissario Luca. Den kleinen Ort in der Toskana, die Einheimischen und die lockerer Art des Lebens. Dieses Buch macht Lust auf einen Toskana Urlaub.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Stumme Zypressen

von Paolo Riva

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Stumme Zypressen