Irmgard Eberhard wurde im Mai 1952 in Günzburg an der Donau geboren. Sie malte und zeichnete schon immer gerne. 1968 studierte sie deshalb Grafik und Design, zwei Semester an der Werkkunstschule in Augsburg, danach acht Semester an der Hochschule für bildende Künste in Berlin. Nach dem Diplom kam 1973 der Umzug nach Hannover. Dort war sie mehr als fünf Jahre als verantwortliche Redakteurin und Grafikerin bei der Zeitschrift "spielen und lernen" tätig. Seit der Geburt ihrer Kinder arbeitet sie als freie Grafikerin und Illustratorin..
Die Autorin Andrea Erne wurde 1958 in Stuttgart geboren. Sie studierte Germanistik, Politik- und Kulturwissenschaft und arbeitete nach ihrem Volontariat als Redakteurin für Kultur, Soziales und Kinder- und Jugendliteratur bei einer Tageszeitung. Danach wechselte sie zum Ravensburger Buchverlag als Redakteurin im Bereich Hardcover-Bilderbuch. Seit der Geburt ihrer beiden Töchter arbeitet sie als freie Autorin und Journalistin für Buchverlage und Zeitungen. Sie lebt in Tübingen.
Zuletzt erschienen
Band 29
Wir sind Geschwister [Wieso? Weshalb? Warum? JUNIOR Folge 29]
Mal spinnefeind, mal unzertrennlich: Geschwister! Zoff, Eifersucht und Rivalität fordern Familien täglich aufs Neue heraus. Die schönen Momente zwischen Geschwistern wiederum sind unbezahlbar: gemeinsam Quatsch machen, voneinander lernen, Trost und Geborgenheit schenken. Das Hörspiel zeigt, wie die große Schwester den kleinen Bruder verteidigt und wie Geschwister sich nach einem Streit wieder vertragen. Ob Nesthäkchen oder Erstgeborene, Zwillinge oder Patchwork-Geschwister: Hier finden sich alle wieder.
Das Hörspiel für Kinder ab zwei Jahren erklärt, wie es ist, ein neues Geschwisterchen zu bekommen und fördert Hilfsbereitschaft, Rücksicht und gegenseitiges Verständnis.
Altersgerechte Fragen und Antworten, authentische Geräusche, viele Mitmach-Aktionen und Musik machen die Reihe Wieso? Weshalb? Warum? junior zu einem HörErlebnis für die Kleinsten. Bereits über 400.000 Hörspiele der Reihe wurden verkauft.