Buchhändler*innen im Portrait

Meine Lieblingsbuchhändler*innen

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Melanie Seifert Melanie Seifert Buchhandlung: OSIANDER Bad Kreuznach
0 Rezensionen 26 Follower
Meine letzte Rezension Das Meer und ich von Tessa Randau
Eine Mittvierzigerin steckt in einer schweren Lebenskrise und hatte ursprünglich geplant mit ihrer Freundin Isa ein paar Tage am Meer auf einer nicht näher benannten Insel zu verbringen. Doch als Isa absagt, muss sie sich entscheiden: den geplanten Kurztrip auf eigene Faust bestreiten oder in ihrer Komfortzone verharren und zuhause bleiben? Zum Glück entscheidet sich unsere Protagonistin für ersteres und schon bald entdeckt sie im Meer nicht nur eine geheimnisvolle Flaschenpost, sondern trifft auch auf Lene, die sich gemeinsam mit ihr auf die Suche nach dem wahren Glück macht. Hier trifft der Grundtenor von "Das Café am Rande der Welt" auf die Themen Female Empowerment und BodyPositivity.
ab 12,00 €
Das Meer und ich
4/5
4/5

Das Meer und ich

Eine Mittvierzigerin steckt in einer schweren Lebenskrise und hatte ursprünglich geplant mit ihrer Freundin Isa ein paar Tage am Meer auf einer nicht näher benannten Insel zu verbringen. Doch als Isa absagt, muss sie sich entscheiden: den geplanten Kurztrip auf eigene Faust bestreiten oder in ihrer Komfortzone verharren und zuhause bleiben? Zum Glück entscheidet sich unsere Protagonistin für ersteres und schon bald entdeckt sie im Meer nicht nur eine geheimnisvolle Flaschenpost, sondern trifft auch auf Lene, die sich gemeinsam mit ihr auf die Suche nach dem wahren Glück macht. Hier trifft der Grundtenor von "Das Café am Rande der Welt" auf die Themen Female Empowerment und BodyPositivity.

Melanie Seifert
  • Melanie Seifert
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Das Meer und ich von Tessa Randau

Meine Lieblingswerke

  • Wer wir sind von Stefanie Stahl
    5/5

    Wer wir sind

    Lange mussten wir warten auf ein neues Buch von Frau Stahl. Nachdem nach und nach all ihre bisher erschienenen Werke in einheitlichem Design im Kailash-Verlag neu aufgelegt worden sind, dürfen wir nun endlich ihr – laut eigener Aussage – anspruchsvollstes und umfangreichstes Werk in Händen halten. In „Wer wir sind“ erklärt die Diplom-Psychologin in gewohnter Manier (so herrlich leicht zu lesen und nachvollziehbare Praxis-Beispiele) wie die Psyche des Menschen aufgebaut ist und funktioniert. Schon längst ist die Psychologie kein spezifischer Fachbereich mehr, sondern hat Einzug gefunden in unser aller Leben. In diesem Buch geht es nicht hauptsächlich darum an sich zu arbeiten und Dinge aktiv in die Änderung zu bringen, vielmehr sollte es als Standard- und Nachschlagewerk in jedem Bücherregal stehen. Wer nicht genug bekommen kann von Stefanie Stahl, dem lege ich immer wieder gerne ihre beiden Podcasts „Stahl aber herzlich“ und „So bin ich eben“ ans Herz.

    Melanie Seifert
    • Melanie Seifert
    • Buchhändler*in OSIANDER Bad Kreuznach

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Wer wir sind von Stefanie Stahl
  • Die Wut, die bleibt von Mareike Fallwickl
    5/5

    Die Wut, die bleibt

    Von welchem Buch können Sie behaupten, dass es Ihr Leben verändert hat? Ich kann es definitiv von diesem! Helene, Mutter dreier Kinder, sitzt mit ihrer Familie am Abendbrottisch, als sie plötzlich aufsteht, auf den Balkon hinaustritt und verschwindet. Abwechselnd erzählt aus der Sicht ihrer Teenie-Tochter Lola und ihrer besten Freundin Sarah stellen wir uns die Frage: Was hat Helene dazu gebracht ihrem Leben ein Ende zu setzen? Erschreckend plausible Erklärungen treten ans Tageslicht und lassen uns das eigene Leben überdenken, hinterfragen und teilweise sogar anzweifeln. Ich habe gelitten, ich habe gelacht, ich habe gejubelt, ich habe gelebt - "Die Wut, die bleibt" ist nicht nur ein Jahreshighlight, sondern ein Lebenslesehighlight!

    Melanie Seifert
    • Melanie Seifert
    • Buchhändler*in OSIANDER Bad Kreuznach

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Die Wut, die bleibt von Mareike Fallwickl
  • Die Seelen-Docs von Andreas Ströhle
    5/5

    Die Seelen-Docs

    In diesem wirklich sehr leicht verständlichen Ratgeber wird uns die menschliche Psyche von Grund auf erklärt. Faszinierend zu erfahren, dass der Mensch an sich recht einfach gestrickt ist und gar nicht so individuell wie wir immer meinen. Anhand von Praxis-Beispielen werden psychische Erkrankungen erläutert und erklärt; woher sie kommen (könnten), wie man sie heilen (könnte). Für jeden Psychologie-Interessierten ein absolutes Muss im Bücherregal!

    Melanie Seifert
    • Melanie Seifert
    • Buchhändler*in OSIANDER Bad Kreuznach

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Die Seelen-Docs von Andreas Ströhle
  • Die neue Dimension der Liebe von Christian Hemschemeier
    4/5

    Die neue Dimension der Liebe

    Dieser etwas andersartige und doch recht unkonventionelle Ratgeber ist in angenehme „Häppchen“ unterteilt und lässt sich gut und flüssig lesen. Wer an sich (und seiner Beziehung) arbeiten möchte, ist mit diesem Buch bestens bedient; evtl. aber für schon etwas fortgeschrittenere Leser innerhalb dieses Genres geeignet. Besonders hervorzuheben ist auch der YouTube-Kanal des Autors mit seinem überaus wertvollen, schwarzhumorigen und leicht "schnoddrigen" Content!

    Melanie Seifert
    • Melanie Seifert
    • Buchhändler*in OSIANDER Bad Kreuznach

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Die neue Dimension der Liebe von Christian Hemschemeier
  • 50 Sätze, die das Leben leichter machen von Karin Kuschik
    4/5

    50 Sätze, die das Leben leichter machen

    In diesem praktischen Alltagsratgeber hat die Autorin 50 prägnante Sätze gesammelt, die uns nicht nur das Leben erleichtern sollen, sondern uns zudem noch um einiges schlagfertiger machen. Und wer es schafft den ein oder anderen klugen Satz zu verinnerlichen, der wird merken um wieviel befreiter man sich fühlt, denn unangenehme Situationen bereiten uns keine Angst mehr, sondern machen uns standhaft, zielstrebig und selbstbewusst. Auch hervorragend zum Immer-mal-wieder-Reinblättern und Auf-dem-Nachttisch-liegen-haben geeignet!

    Melanie Seifert
    • Melanie Seifert
    • Buchhändler*in OSIANDER Bad Kreuznach

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    50 Sätze, die das Leben leichter machen von Karin Kuschik
  • Läuft schon! von Nicole Staudinger
    4/5

    Läuft schon!

    Die bekannte Bestseller-Autorin Nicole Staudinger erzählt uns in ihrem neuesten Buch "Läuft schon!" davon, wie sie durch das Laufen nicht nur zu sich selbst, sondern auch zu mehr Wohlbefinden, Fitness und mentaler Stärke gefunden hat. Es ist kein professioneller Lauf-Ratgeber und diesen Anspruch hat das Buch auch gar nicht. Eher möchte die Autorin aufgrund eigener persönlicher Erfahrungen erzählen, was ihr das Laufen gibt, mit welchen Tipps und Tricks sie arbeitet und wie sie sich auf einen Marathon vorbereitet hat. Besonders zu empfehlen ist auch das gleichnamige Hörbuch, welches von der Autorin selbst gelesen wird.

    Melanie Seifert
    • Melanie Seifert
    • Buchhändler*in OSIANDER Bad Kreuznach

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Läuft schon! von Nicole Staudinger
  • Zuhause in unserer Buchhandlung von Petra Hartlieb
    5/5

    Zuhause in unserer Buchhandlung

    Als leidenschaftliche Buchhändlerin ist mir der Name Petra Hartlieb natürlich ein Begriff. Mit ihrer "wundervollen Buchhandlung", die sie in Wien betreibt, hat sie sich damals sofort in mein Herz geschrieben. Umso erfreulicher, dass nun endlich ihr erstes Kinderbuch erschienen ist und teils autobiografisch, teils fiktiv vom Leben in bzw. über einer Buchhandlung erzählt. Die kleine Toni zieht mit ihren Eltern von Hamburg nach Wien, denn dort eröffnen Mama und Papa eine eigene Buchhandlung. Und dann ziehen sie sogar noch in die Wohnung direkt oben drüber! Wie spannend so ein Leben inmitten von tausenden von Büchern sein kann, erzählt uns Toni kindgerecht und anschaulich. So werden buchhandelsspezifische Themen wie Abholfach, "Kasse machen" und Vertreterbesuche leicht verständlich erklärt ohne langweilig zu wirken. Im Gegenteil: Nach Beenden des Buches möchte doch ein/e jede/r gerne in einer eigenen Buchhandlung wohnen! Für BuchliebhaberInnen ein absolutes Muss und für buchsüchtige Kinder ab 5 Jahren ein wahrer Vorlesegenuss!

    Melanie Seifert
    • Melanie Seifert
    • Buchhändler*in OSIANDER Bad Kreuznach

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Zuhause in unserer Buchhandlung von Petra Hartlieb
  • Mama macht Feierabend von Madlen Ottenschläger
    5/5

    Mama macht Feierabend

    Wer kennt es aus der eigenen Kindheit nicht, wenn die Mama (oder der Papa) schnaufend gesagt hat "So!". Wir wussten doch alle, was dann kommt. Genauso geht es auch Anton, der einfach gaaar nicht müde ist und viel lieber wach bleiben möchte. Doch Mama braucht ihren wohlverdienten Feierabend. Und als Anton sich heimlich aus dem Zimmer schleicht, stellt er fest: Mamas Feierabend ist aber komisch. Trotz geputzten Zähnen isst sie Süßigkeiten und dann krümelt sie auch noch! Kurzum: sie feiert eine wilde Party ohne Anton! Das geht gar nicht, beschließt der kleine Knirps und wird von all der Feierei plötzlich doch ganz schön müde. Ein ulkiges Bilderbuch für kleine NichtschläferInnen ab 3 Jahren und erschöpfte Mamis/Papis jeden Alters!

    Melanie Seifert
    • Melanie Seifert
    • Buchhändler*in OSIANDER Bad Kreuznach

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Mama macht Feierabend von Madlen Ottenschläger
  • Lesen ist doof von Nils Freytag
    5/5

    Lesen ist doof

    Wer kennt sie nicht? Diese verstaubten Vorurteile über das Lesen und LeserInnen. Lesen ist langweilig, lesen ist schwer, lesen macht einsam... In diesem herrlichen Büchlein haben sich 20 IllustratorInnen diesen Vorurteilen angenommen und mit ihren teils skurrilen, teils traurigen, aber auch teils urkomischen Zeichnungen aufs Korn genommen und widerlegt. Am treffendsten ist wohl das Cover des Buches, denn angeblich ist lesen komisch. Wenn man nur von sog. "Smartphone-Zombies" umgeben ist, mag das vielleicht sogar stimmen. Für alle Leseratten ein wahrer Lese- und Sehgenuss!

    Melanie Seifert
    • Melanie Seifert
    • Buchhändler*in OSIANDER Bad Kreuznach

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Lesen ist doof von Nils Freytag
  • Die kleine Rittereule von Christopher Denise
    5/5

    Die kleine Rittereule

    Die kleine Eule träumt jeden Morgen vor dem Einschlafen (welch süßes Detail!) davon, Ritter zu werden. Als im großen Königreich eines Tages der Schnellkurs "Ritter werden in nur 2 Wochen" angeboten wird, ist Eule Feuer und Flamme. Und er darf sogar daran teilnehmen! Leider kann er weder besonders gut mit dem Schwert umgehen, geschweige denn sein Schild tragen. Doch dann stellt sich heraus, dass Eule sehr gut darin ist nachts wach zu sein und das hat er seinen anderen Ritterfreunden voraus. Täglich macht er sich also an die Nachtwache, doch als eines Nachts plötzlich ein riesiger Drache vor ihm steht und ihn fressen will, ist Eules ganzer Mut gefragt. Ein wundervoll illustriertes Bilderbuch für Kinder ab 3 Jahren über den Mut mutig zu sein.

    Melanie Seifert
    • Melanie Seifert
    • Buchhändler*in OSIANDER Bad Kreuznach

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Die kleine Rittereule von Christopher Denise

Meine Rezensionen

Rezensionen

Rezensionsdatum: absteigend

Filter

Kategorie

Autor

Altersempfehlung

Sterne

Rezensionsdatum: absteigend