Die Faszination Gesellschaftsspiele
Unterhaltsam und spannend, faszinieren Gesellschaftsspiele auch – oder gerade – in Zeiten digitaler Alternativen. Denn sie bringen Freunde und Familienmitglieder dazu, im Rahmen eines Spielenachmittags oder -abends bewusst Zeit miteinander zu verbringen. Das gemeinsame Spiel tut gut, baut Stress ab und stärkt zugleich die Bindungen. Hier erfahren Sie, wie Gesellschaftsspiele zudem die Entwicklung Ihrer Sprösslinge unterstützen und welche Spiele man haben sollte.
Was fördern Gesellschaftsspiele bei Kindern?
Durch Gesellschaftsspiele lernen Kinder buchstäblich spielerisch, wie wichtig Regeln und deren Einhaltung sind. Sie erkennen strukturierte Spielabläufe, üben sich in Geduld und erlernen, mit Niederlagen umzugehen. Darüber hinaus schulen Gesellschaftsspiele für Kinder die Feinmotorik, die Konzentration und die kognitiven Fähigkeiten. Durch die Auswahl der Spiele fördern Sie das logische Denken, die Entwicklung von Strategien, die Geschicklichkeit und den sprachlichen Ausdruck. Strategiespiele, Geschicklichkeitsspiele sowie Sprach- & Wortspiele legen ihre Schwerpunkte jeweils gezielt auf die einzelnen Bereiche.
Gesellschaftsspiele online kaufen – die Must-haves im Überblick
Ihre Vorfreude auf den nächsten Spieleabend ist erweckt und Sie fragen sich, welche Gesellschaftsspiele man haben sollte? Lassen Sie sich von den folgenden Ideen inspirieren.
· Gesellschaftsspiele für Kinder: Für Kids ab vier Jahren ist die Maus-Spielesammlung mit ihrem hochwertigen Spielmaterial und den leicht verständlichen Regeln optimal. Sie enthält Klassiker wie Mensch ärgere dich nicht, Mau-Mau, Kniffel und das Entenspiel in kindgerechter Form.
· Gesellschaftsspiele für Erwachsene: Das beliebte Nobody is perfect gibt es jetzt als Extra Edition. Es kann für sich oder als Erweiterung des Originalspiels gespielt werden und hält 600 anspruchsvolle Aufgaben bereit.
· Gesellschaftsspiele für 2: Würfelspiele wie Kniffel, Safehouse oder High Score machen zu zweit jede Menge Spaß.
· Gesellschaftsspiele für die Familie: Im Trend liegen aktuell spannende Escape-Spiele, bei denen es in vielfältigen Variationen um das Lösen von Rätseln geht. Sie eignen sich für bis zu sechs Spieler ab zwölf Jahren und erfordern Kreativität und Teamgeist, um die kniffligen Herausforderungen zu meistern.
Noch ein Tipp: Entdecken Sie auch die breite Vielfalt an Kartenspielen, die ebenfalls abwechslungsreichen Spielspaß verheißen!
Bestellen Sie bei OSIANDER Gesellschaftsspiele für die Familie und freuen Sie sich auf vergnügliche Spielerunden.