Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Gebundene Ausgabe)
24,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.Dieser Jubiläumsband erschien zum 70. Geburtstag von Loriot und enthält – neben der großen Palette an Texten, Gedichten, Zeichnungen und Fotografien – auch Szenen aus den Filmen Ödipussi und Pappa ante portas, bekannte und weniger bekannte Fernsehsketche sowie Wissenswertes zu Loriots Operninszenierungen Martha und Der Freischütz.
"Eine unterhaltsame Lektüre!"(Westfalenblatt)
"Ein köstliches Kaleidoskop voller Witz und Intelligenz." (Vorarlberger Nachrichten)
"Dem Loriot-Laien mögen die Bilderbuchmemoiren als aufschlußreicher Einstieg in das Leben Loriots dienen. Dem Loriot-Kenner und -Liebhaber seien sie als Kompendium empfohlen, das einen willkommenen Überblick über die Vielseitigkeit des Humoristen bietet."(Tele)
"Ein breites Kaleidoskop aus dem Schaffen des Meisters von den Anfängen bis zur Gegenwart entfaltet. Das Wiedersehen mit den gezeichneten oder gespielten Figuren und Szenen bereitet königliches Vergnügen. Vom Schmunzeln bis zum herzhaften Lachen reizt der Humor, den Loriot so faustdick hinter den Ohren hat."(Südwest Presse)
Loriot, eigentlich Vicco von Bülow, geboren 1923 in Brandenburg, wuchs in Berlin auf und lebte zuletzt am Starnberger See. Er studierte Malerei und Grafik an der Hamburger Landeskunstschule. Seine humoristischen Arbeiten in ›Stern‹, ›Weltbild‹ und ›Quick‹ machten ihn berühmt. Er wirkte als Autor, Regisseur und Darsteller in ›Ödipussi‹ und ›Pappa ante portas‹, zwei der erfolgreichsten deutschen Kinokomödien, und war Mitglied der Akademie der Künste in Berlin und der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Loriot starb 2011.
Gebundene Ausgabe
26.09.2003
216
28,5/24,2/1,9 cm
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen