
Inhaltsverzeichnis
I. Die innere und äußere Herausforderung
II. Unter 90 mit Hinten, Unten, Oben
III. Verkrampfung: Der häufigste Grund für Fehler
IV. Selbstzweifel bezwingen
V. So wird man aufmerksam
VI. Die Entdeckung der Technik
VII. Das kurze Spiel: Putten und Chippen von innen heraus
VIII. Der Schwung von innen heraus
IX. Von Hochs und Tiefs und falschen Erwartungen: unter 80 spielen
X. Entspannte Konzentration:
das Merkmal der Meister
XI. Spielen Sie Ihr Spiel!
XII. Jenseits aller Formeln
Nachwort
Über den Autor
Liste der Übungen
Inner Game Golf
Die Idee vom Selbstcoaching
Buch (Gebundene Ausgabe)
24,80 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
28.09.2021
Verlag
Allesimfluss-VerlagSeitenzahl
282
Maße (L/B/H)
24,3/17,5/3 cm
Gewicht
660 g
Golf ist eine flüchtige Angelegenheit. Das gilt für Einsteiger wie Profis. So gut der letzte Schlag gewesen sein mag - nie gibt es Gewissheit über den nächsten.
Diese Situation ist typisch für das Golfspiel. Und man kann ihr auf zweierlei Weise begegnen.
Wir können nach vermeintlichen äußeren Sicherheiten suchen, in dem wir uns die Technik des „richtigen Schwungs“ erarbeiten. Die Fülle der damit verbundenen TO DO’s können aber schnell zu Überforderung und Verkrampfung führen.
Anders bei dem in diesem Buch beschriebenen Weg. Dort geht es um die Entwicklung einer inneren Sicherheit, die von äußeren Situationen unabhängiger macht. Der Schlüssel dazu liegt in einer verstärkten Aufmerksamkeit für den eigenen Schwung und im Erkennen des eigenen „inneren Spiels“.
Mit lebendigen Beispielen und starken Argumenten zeigt Gallwey den Weg zum Selbstcoaching auf, einer Methode, die nicht nur das Leben auf dem Golfplatz leichter macht.
Neu: In der 6. Auflage wurde eine Liste der Übungen im Buch eingefügt. Dieses Golfbuch ist im englischsprachigen Raum längst ein Klassiker.
Diese Situation ist typisch für das Golfspiel. Und man kann ihr auf zweierlei Weise begegnen.
Wir können nach vermeintlichen äußeren Sicherheiten suchen, in dem wir uns die Technik des „richtigen Schwungs“ erarbeiten. Die Fülle der damit verbundenen TO DO’s können aber schnell zu Überforderung und Verkrampfung führen.
Anders bei dem in diesem Buch beschriebenen Weg. Dort geht es um die Entwicklung einer inneren Sicherheit, die von äußeren Situationen unabhängiger macht. Der Schlüssel dazu liegt in einer verstärkten Aufmerksamkeit für den eigenen Schwung und im Erkennen des eigenen „inneren Spiels“.
Mit lebendigen Beispielen und starken Argumenten zeigt Gallwey den Weg zum Selbstcoaching auf, einer Methode, die nicht nur das Leben auf dem Golfplatz leichter macht.
Neu: In der 6. Auflage wurde eine Liste der Übungen im Buch eingefügt. Dieses Golfbuch ist im englischsprachigen Raum längst ein Klassiker.
Das meinen unsere Kund*innen
"da - da - da- da"
Gerda Kipp aus Ingolstadt am 09.09.2010
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Da - da- da- da- oder hinten - unten - oben, alles ist möglich - nur locker bleiben. Das innere Golfspiel ist wichtiger als das Streben nach dem perfekten Schlag. Einmal eine andere Perspektive zum "Kampf mit sich selbst und die Macht über den Ball". Der Versuch lohnt!
Bestellung e-book
Bewertung aus St.Martin am 26.03.2020
Bewertet: eBook (ePUB)
Ich bin von diesem Buch begeistert und auch von ihrem online Angeboten. Für ein e-book habe ich mich entschieden da ein solches normalerweise sofort Down zulassen ist sobald der Bestellvorgang abgeschlossen ist. Leider war das hier aber nicht der Fall, es dauerte mehrere Tage bis es funktionierte. Ich hoffe das hat nur etwas mit der Lage mit dem Coronavirus zu tun.