Das Buch der Kinder

Das Buch der Kinder

Roman

Buch (Gebundene Ausgabe)

26,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Das Buch der Kinder

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 26,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

09.09.2011

Verlag

S. Fischer Verlag

Seitenzahl

896

Maße (L/B/H)

22,2/15,8/5,5 cm

Gewicht

1076 g

Beschreibung

Rezension

Alex Dengler, Deutschlands führender Buchkritiker, denglers-buchkritik.de, 21.11.11
Endlich hat die große Dame der englischen Literatur wieder ein ganz großes Werk verfasst. Nach ihrem Weltbestseller „Besessen“ ist „Das Buch der Kinder“ wieder ein Roman, dem man nicht entfliehen kann. A. S. Byatt schreibt elegant und bunt, detailreich und voller Hingabe. Den Reigen an Charakteren, die Byatt entworfen hat, schließt sich der Leser schnell an und er taucht ein in das England der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Ein Roman, der auch doppelt so viele Seiten hätte haben können.

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

09.09.2011

Verlag

S. Fischer Verlag

Seitenzahl

896

Maße (L/B/H)

22,2/15,8/5,5 cm

Gewicht

1076 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

The Children's Book

Übersetzt von

Melanie Aus d. Amerikanischen Walz

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-10-004417-4

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Das Beste in diesem Herbst - und schon das ideale Weihnachtsgeschenk !

Bewertung am 14.09.2011

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wird es ein lesenswerteres Buch in diesem Bücherherbst geben ? Ich kann es mir kaum vorstellen. Dieses Meisterwerk ist Familiengeschichte, Kunst- und Kulturgeschichte in einem, gibt uns spannend geschrieben einen genauen Einblick in die Zeit um 1900 in England und Deutschland und beantwortet uns ganz nebenbei gegenwärtige Fragen. Anhand der ineinander gewobenen Geschichte der künstlerisch veranlagten Familien Wellwood, Cain und Fludd erleben wir gleichzeitig eine Geschichte der Kindheit dieser Epoche, wo - genau wie in der Jetztzeit - in fortschrittlichen Kreisen das Kindsein als Entwicklungsschritt anerkannt und spielerisch bis infantil zur Lebensform erhoben wurde. Alle wollten / wollen wie die Kinder sein. So konnten all die von uns immer noch geliebten Kinderbuchklassiker entstehen, die auch für Erwachsene konzipiert waren, wie "Der Wind in den Weiden", "Peter Pan", "Alice im Wunderland" usw. Dies findet heute seit "Harry Potter" in der Fantasyliteratur seine Entsprechung. Das ist zugleich Unterhaltungs- und Bildungsliteratur im besten Sinne !

Das Beste in diesem Herbst - und schon das ideale Weihnachtsgeschenk !

Bewertung am 14.09.2011
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wird es ein lesenswerteres Buch in diesem Bücherherbst geben ? Ich kann es mir kaum vorstellen. Dieses Meisterwerk ist Familiengeschichte, Kunst- und Kulturgeschichte in einem, gibt uns spannend geschrieben einen genauen Einblick in die Zeit um 1900 in England und Deutschland und beantwortet uns ganz nebenbei gegenwärtige Fragen. Anhand der ineinander gewobenen Geschichte der künstlerisch veranlagten Familien Wellwood, Cain und Fludd erleben wir gleichzeitig eine Geschichte der Kindheit dieser Epoche, wo - genau wie in der Jetztzeit - in fortschrittlichen Kreisen das Kindsein als Entwicklungsschritt anerkannt und spielerisch bis infantil zur Lebensform erhoben wurde. Alle wollten / wollen wie die Kinder sein. So konnten all die von uns immer noch geliebten Kinderbuchklassiker entstehen, die auch für Erwachsene konzipiert waren, wie "Der Wind in den Weiden", "Peter Pan", "Alice im Wunderland" usw. Dies findet heute seit "Harry Potter" in der Fantasyliteratur seine Entsprechung. Das ist zugleich Unterhaltungs- und Bildungsliteratur im besten Sinne !

Querdenker und freie Geister

Bewertung am 14.09.2011

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine Zeit der Umwälzungen, der Entdeckungen und die der Umbrüche beschreibt Antonia Byatt in ihrem monumentalen Buch , was den Bogen Ende des 19.Jahrhunderts bis zum ersten Weltkrieg spannt.Olivia und Humphry Woddwell leben in einem scheinbaren Paradies im ländlichen Südengland mit ihren Kindern und versuchen den Traum von einer besseren Welt zu leben. Olvia ist in ihre Kinderbuchwelt verstrickt und Humphry in seine Sozialreformen und Affären. Alle Strömungen dieser Zeit,in Kunst , Wissenschaft Pschychologie, Medizin und Weltsicht fließen in die Lebenswege der Kinder und prägen sie entscheidend, was auch mit Scheitern verbunden ist....der Krieg setzt am Ende ein Zeichen und es geht ausschließlich nur noch um die bloße Existenz. Antonia Byatt hat in diesem Buch ein ungeheures Wissen zusammengetragen und verdeutlicht Weltanschauungen anhand von einzelnen Figuren , was das Ganze unglaublich lebendig macht, Geschichte zum Mitleben - hat mir großartig gefallen !

Querdenker und freie Geister

Bewertung am 14.09.2011
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine Zeit der Umwälzungen, der Entdeckungen und die der Umbrüche beschreibt Antonia Byatt in ihrem monumentalen Buch , was den Bogen Ende des 19.Jahrhunderts bis zum ersten Weltkrieg spannt.Olivia und Humphry Woddwell leben in einem scheinbaren Paradies im ländlichen Südengland mit ihren Kindern und versuchen den Traum von einer besseren Welt zu leben. Olvia ist in ihre Kinderbuchwelt verstrickt und Humphry in seine Sozialreformen und Affären. Alle Strömungen dieser Zeit,in Kunst , Wissenschaft Pschychologie, Medizin und Weltsicht fließen in die Lebenswege der Kinder und prägen sie entscheidend, was auch mit Scheitern verbunden ist....der Krieg setzt am Ende ein Zeichen und es geht ausschließlich nur noch um die bloße Existenz. Antonia Byatt hat in diesem Buch ein ungeheures Wissen zusammengetragen und verdeutlicht Weltanschauungen anhand von einzelnen Figuren , was das Ganze unglaublich lebendig macht, Geschichte zum Mitleben - hat mir großartig gefallen !

Unsere Kund*innen meinen

Das Buch der Kinder

von A.S. Byatt

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das Buch der Kinder